Foto: Prüfungssiegerin und Hannoveraner Prämienanwärterin von Fürst Romancier-His Highness-Matcho AA von Wilhelm Anton - Fotograf: Ulrike Leinemann www.ul-Foto.com
Das Hannoveraner Schaufenster mit der Stutenleistungsprüfung und –schau am Freitag, sowie der Fohlenschau am Samstag fand dieses Jahr erstmals beim Reitverein Blaubeuren statt.
Auf der sehr schönen Anlage wurden wir sehr herzlich empfangen und bei der Durchführung der Veranstaltung rundum gut betreut und unterstützt. Dafür möchten wir uns als Erstes beim Vorstand mit Werner Saur an der Spitze und Hannes Götz sehr herzlich bedanken. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und diese Rückmeldung haben wir auch von unseren Züchtern erhalten. Wir kommen gerne wieder.
Als Richter aus Verden durften wir Frau Ira Hagemann und Herr Uli Hahne, sowie Thomas Franke als Brennbeauftragter begrüßen. Herr Günther Karle stand uns in bewährter Weise wieder als Sportrichter für die Stutenleistungsprüfung zur Verfügung.
Bei der Stutenleistungsprüfung bekamen wir sehr gut vorbereitete Stuten zu sehen und das Team um Manuel Feige tat alles, damit diese sich beim Freispringen gut zeigen konnten. Frau Sarah Pürmaier zeigte, wie schnell sich Pferde auf eine gefühlvoll reitende Fremdreiterin einstellen können. Dafür herzlichen Dank für Ihre sehr guten Vorstellungen.
Prüfungssiegerin wurde eine auffallende und sehr schöne Hannoveraner Prämienanwärterin von Fürst Romancier-His Highness-Matcho AA von Wilhelm Anton. Reservesiegerin wurde eine ebenfalls sehr schön herausgebrachte Stute von Dancier-Wolkenstein II-Pinkus von Eugen Kolb. Sie erhielt ebenfalls die Anwartschaft auf die Hannoveraner Prämie.
Bei der anschließenden Stutenschau wurden neben den gerade geprüften Stuten auch sehr qualitätsvolle, 2-jährige Stuten vorgestellt, welche alle mit einem 1-A-Preis ausgezeichnet wurden. Bei den springbetonten Stuten wurde eine 4-jährige Stute von Diarado-Graf Grannus-Glückspilz von Suse und Hannes Götz vorgestellt und mit der Hannoveraner Prämienanwartschaft ausgezeichnet.
Zur Schausiegerin wurde die Prüfungssiegerin und Hannoveraner Prämienanwärterin von Fürst Romancier-His Highness-Matcho AA gekürt.
Reserve-Schausiegerin wurde die zweijährige Stute von Edward-Wolkenstein II-Forrest xx von Hans Striebel.
Am Samstag wurden 24 Fohlen in drei Ringen den zahlreich erschienen Zuschauern und Züchtern gezeigt. Interessante Abstammungen und ausgezeichnete Stutenstämme weckten große Neugier für die beginnende Fohlenschau.
Der erste Ring waren die Dressurstutfohlen, der zweite Ring die Springfohlen und der dritte Ring die Dressurhengstfohlen.
Bei den Dressurstutfohlen gewann an diesem Tag eine Destano-Brentano II-Weltgeist-Stute von Dieter Jaumann.
An zweiter Stelle wurde ein Foundation-Dancier-Rico-Fohlen von Petra Zell gestellt.
3.rangiert an diesem Tage wurde ein Stutfohlen von Foundation-Royal Classic-Sandro Hit von Elena März.
Bei den springbetonten Fohlen siegte ein sehr schönes Hengstfohlen von Diatendro-Lintasboy-Metternich von Dagmar Niklaß-Schwerdtle.
Zweitplatziert wurde das ebenfalls sehr schöne Stutfohlen von Karajan-Royal Z I-Silvester von Johann Metzger.
Eine äußerst typvolle Kollektion an Hengstfohlen-Dressur wurde im dritten Ring präsentiert.
Es siegte ein typstarker Hengst von Baron-Don Diamond-Don Frederico von Herbert Linz.
Auf den zweiten Platz stellten die Richter ein Sir Heinrich-San Amour I-Fürst Heinrich – Fohlen von Werner Rückgauer.
3.-platziert wurde ein Hengstfohlen von Floriscount-Rotspon-Longchamp von Georg Gäßler.
Am 4. Rang wurde ein Fürst Jazz-Swarovski-Alabaster – Fohlen der ZG Keiper rangiert.
Deckgutscheine für die Sieger und Platzierten wurden von namhaften Deckstationen überreicht. Ebenso erhielten alle Aussteller als Dank einen Geschenkbeutel mit brauchbaren Artikeln wie Halfter, Bürsten, Führstricke etc.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren für Ihre großzügige Unterstützung bedanken. Beim Kauf von Artikeln für den Pferdesport wäre es daher schön, wenn unsere Sponsoren besonders oft zum Zuge kommen würden. Das sichert auch zukünftige Unterstützung für den Verein.
Für die Reitpferdeauktion in Verden wurde ein Pferd von Herrn Wolfgang Reich vorgestellt. Der Wallach von Lord Leopold-Acorelli-Corlograf B erhielt die Zulassung zur Novemberauktion. Wir wünschen viel Erfolg.
Zum Schluss nochmals ein herzliches Danke an alle Helferinnen und Helfer vom Pferdezuchtverein und die herzliche Aufnahme vom Reitverein Blaubeuren.
Eugen Schmidinger