Ob internationales Springpferd, Süddeutscher Champion oder der Freizeitpartner von morgen, die 56. Riedlinger Fohlenkollektion am 29. August 2013 ist qualitativ sehr hochwertig und vielfältig ausgelegt. Das Motto der Kollektion 2013: „Sieger am laufenden Band“. Noch nie hatte Vermarktungsleiter Roland Metz so viele Sieger- und Reservesieger im Lot. Die 50 Fohlen umfassende Kollektion wurde sorgfältig aus den rund 500 auf Schauen präsentierten Fohlen auserwählt. Erstmals wird die Sonderpräsentation am 29. August um 10 Uhr auf www.horseweb.tv weltweit zu sehen sein.
Die Herzen der Dressureiter lässt sicherlich eine Tochter des Bundeschampions Lemony’s Nicket aus dem direkten Mutterstamm der unter Nadine Capellmann im internationalen Dressursport erfolgreichen Girasol höher schlagen. Vier Mal kann Nachzucht vom Fohlenmacher Nummer eins in Baden-Württemberg gekauft werden. Die Rede ist von Lord Leopold. Der Lord Sinclair I-Sohn ist mit drei Hengstfohlen und einem Stutfohlen, dass aus der Landessiegerstute Hera v. Heraldik xx stammt, im Lot präsent. Mit einem bewegungsstarken Fohlen von Foundation am Start ist die Süddeutsche Reitpferdechampionesse 2008, Shanuk P. Bundeschampion Franziskus ist mit einer eleganten schwarzbraunen Tochter aus einer Mutter von Rubin-Royal – De Niro im Lot zu finden. Auch Bundeschampion Benicio ist in Anpaarung mit einer blutgeprägten Mutter vertreten.
Auf den Spuren des ehemaligen Riedlinger Fohlens Kaisertraum, dem frisch gebackenen Süddeutschen Champion der dreijährigen Hengste 2013, ist der Quadrofino-Sohn Quintano, der aus dem direkten Mutterstamm des Champions stammt. Mit Falsterbo kommt ein Riedlinger Klassiker zum Verkauf: Fidertanz x Hohenstein. Das Siegerhengstfohlen der großen Schau in Marbach, erblickte in Riedlingen das Licht der Welt und wird sicherlich seine Geschwister in den Vorjahren heiß begehrt sein. Der Burg-Pokal-Finalist Disco-Boy ist mit seinem Siegerfohlen von Forst aus einer Mutter von D‘ Artagnan Classic an der Auktion am Start. Aus dem direkten Mutterstamm des FBW de Vito (Lone Jörgensen) ist eine Tochter des Don Frederic, die Katalognummer 4 dabei.
Auch holländische Genetik kann am traditionsreichen Riedlinger Auktionsstandort erworben werden: Eine Tochter des Antango aus einer Mutter von Sion sowie ein Sohn des Apache aus einer Mutter von Sir Oldenburg. Mit hoffnungsvollem Dressurnachwuchs sind die Vererber Bon Bravour, Bretton Woods, Danone I, Destano, Don Diamond, Download, Dr. Jackson, Fürst Romancier (Reservesiegerfohlen Zöbingen), Fürstenstern, Genesis, Hot Spirit, Lemonys Nicket, Little Charly und Quadrofino im Lot zu finden.
Springreitern, die auf der Suche nach einem zweiten Colorit in Riedlingen sind, sollten schon einmal ein Kreuz bei Vanillo, dem Siegerfohlen der Schau in Osterburken, machen. Der Valentino-Sohn stammt aus dem direkten Mutterstamm von Horse Gym’s Candyman. Hoch interessant gezogen ist Calgary: Sie stammt ab von Calido aus einer Mutter von Diarado. In Anpaarung mit einer Cassini-Stute stellt Diarado ein hoch elegantes schwarzbraunes Hengstfohlen in der Kollektion. Allein mit vier Fohlen ist der Süddeusche Reservesieger der Körung 2012, Quinto’s Chamb, der seine künftige Springausbildung im Stall von Ludger Beerbaum erhalten wird, vertreten. Unter anderem ist das Siegerstutfohlen der Schau in Marbach, Quinto’s Chamb mal Quattro B, darunter. Weitere Vererb er mit auserwähltem Springnachwuchs sind Acasino, Balou du Rouet, Catoo, Con Spirit, Con Spirito, Cornet de Lux, Lord Pezi jun. und Lyjanero.
Auch für Vielseitigkeitsreiter hat Riedlingen etwas zu bieten: Ein Sohn des Vollblüters Il Divo xx sowie ein Sohn des Cormint aus einer Mutter von Luigi xx, der Siegerfohlen in Meißenheim war.
Über einen Livestream der Sondervorstellung wird der Auktionsplatz Riedlingen 2013 erstmals weltweit präsent sein. Am 29. August wird die Fohlenpräsentation ab 10 Uhr auf www.horseweb.tv zu verfolgen sein. Interessenten können nach vorheriger telefonischer Anmeldung in der Auktion ab 14 Uhr telefonisch mitbieten und ihren Wunschkandidaten ersteigern. Mit herausragenden ehemaligen Fohlen wie der Sieger der Weltcup-Qualifikation in S’Hertogenbosch und der Badenia in Mannheim, Colorit mit David Will, oder das ehemalige Erfolgspferd Whisper der amtierenden Bundestrainerin der Dressurreiter Monica Theodorescu oder mit dem Süddeutschen Champion Kaisertraum werben die ehemaligen Riedlinger Auktionsfohlen weit über die Landesgrenzen hinaus für die Pferdezucht in Baden-Württemberg und den Auktionsstandort Riedlingen.
Detaillierte Informationen zu den Fohlen können bei Vermarktungsleiter Roland Metz unter Telefon 0171/4364651 erfragt werden. Bestellungen von Katalogen und Karten werden beim Pferdezuchtverband unter Telefon 0 73 85/9 69 02 17 angenommen. Auf www.pzv-bw.de ist die gesamte Kollektion mit Foto und Pedigree online.
PM