Foto: Barbara Schnieper (CH) und Toronto Raptor gewinnen auf den Immenhöfen den Großen Preis der FÜRSTLICH FÜRSTENBERGISCHE BRAUEREI GmbH & Co. KG und HEINZLER Netzmontagen GmbH, Weingarten, CSI2* - Fotograf : Roger Müller
Donaueschingen-Immenhöfe - 15.000 Zuschauer kamen über die Reitsport-Veranstaltungstage. Am Sonntag herrschte beste Stimmung unter den Zuschauern beim Höhepunkt des Wochenendes. Beim 'Großen Preis der fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG und Heinzler Netzmontagen GmbH aus Weingarten' zeigten 43 Reiter aus sieben Nationen spannenden Springsport beim Fest der Pferde auf der Reitanlage der Familie Frese auf den Immenhöfen..
Im anspruchsvollen, jedoch sehr fair gebauten Parcours mit 13 Hindernissen und Sprüngen bis 1.45m, ging es um knapp 30.000 € und wertvolle Punkte fürdie Weltrangliste. Die Fehler verteilten sich gleichmäßig über den gesamten Parcours, dies zeigt die Fachkenntnis und das Fingerspitzengefühl des Parcoursbauers Phil Schmauder.
Elf Paare schafften den Parcours fehlerfrei und qualifizierten sich für das anschließende Stechen, davon gingen zehn Paare an den Start.
Die schweizer Siegerin, Barbara Schnieper aus Seewen vom Eigenhof, konnte den Stechparcours im großen Preis CSI2* mit weniger als einer Sekunde Vorsprung für sich entscheiden. 'Toronto Raptor', ihr Partner unterm Sattel, zeigte mit großen Galoppsprüngen seine eigene Klasse. Besonders an diesem Pferd dürfte, neben seinen Springqualitäten, seine Abstammung väterlicherseits sein. Kein Geringerer als Totilas, der lackschwarze Dressurvererber, steht hier als Vater im Pedigree.
Armin Schäfer aus Mannheim machte es als letzter Starter nochmals spannend. Kam trotz engen Wendungen jedoch nicht ganz an die Zeit der Eidgenossin hin und wurde Zweiter. Dem amtierenden Mannschaftseuropameister Bryan Balsiger, ebenfalls aus der Schweiz, gelang eine Wendung nicht so flüssig, er landete auf Rang drei.
Michael Herhalt, vom gastgebenden Verein Frese Immenhöfe, hatte die Herzen der Zuschauer auf seiner Seite - eine gelungene Nullrunde und Platz fünf für ihn.
Das Fest der Pferde mit 22 spannenden Springprüfungen und einem sehr zufriedenen Fazit der Veranstalterfamilie Frese: “Wir hatten vier Tage faszinierenden Springsport mit einem tollen Publikum, welches die guten Ritte und die Pferde hier bei uns feierte.
Mit dem Verlauf der Veranstaltung sind wir vom ersten Tag der Straub Opening Party, dem große Showabend über alle Abendveranstaltungen, bis heute, hin zum großen Preis, mit täglich vollem Haus sehr happy und zufrieden.
Wir freuen uns auf das kommende 'Fest der Pferde' vom 30. Juli bis 03. August 2025."
Das Fest der Pferde
Alle Ergebnisse sind zu finden unter: Fest der Pferde (equi-score.de)
In der Mediathek des Streaming-Dienst www.ClipMyHorse.tv alle Prüfungen von den Immenhöfen
Weitere Informationen über das internationale Turnier in Südbaden finden Sie im Internet: Fest der Pferde und auf unseren Social Media-Kanälen:
Instagram: @festderpferde
Facebook: Fest der Pferde | Facebook
PM