Nicht versäumen: Die letzte Hengstparade am 7. Oktober

Foto: Mit wehenden Fahnen. Die Zweispännerquadrille mit 16 Gespannen aus Baden-Württemberg - Fotograf: Kube

Foto: Mit wehenden Fahnen. Die Zweispännerquadrille mit 16 Gespannen aus Baden-Württemberg - Fotograf: Kube

 

Marbach, 05.10.2012 (HuL Marbach). Das diesjährige Hengstparadeprogramm zum 60sten Jubiläum Baden-Württemberg mit spektakulären Schaubildern weckten wahre Begeisterungsstürme auf den Rängen der großen Arena. Je 10.000 Besucher waren von der vierstündigen Pferdeshow am 30. September und 3. Oktober begeistert. Die „Zweispännerquadrille“ mit 16 Gespannen war einer der Höhepunkt der Schau. Passend zum Landesjubiläum zeigten die Auszubildenden des Haupt- und Landgestüts eine humorvolle Interpretation der „Schwäbischen Kehrwoche“, atemberaubenden, rasanten Sport gab’s beim „Jump and Bike“ zu sehen.

 

Historisch wurde es dann beim Schaubild „Landwirtschaft im Wandel der Zeit“. Der pferdegezogene Kreiselheuwender, der festlich geschmückte Erntewagen, die Oldtimer-Schlepper mit Mähtechnik bis hin zum modernsten GPS-Schlepper lässt technikbegeisterte Herzen höher schlagen. Heiß her geht es, wenn die Polizeireiterstaffel Stuttgart ihre Feuersprünge präsentiert. Nicht fehlen dürfen die geliebte Silberne Herde der freilaufenden Vollblutaraberstuten und die Große Quadrille, geritten in der Galauniform des Gestütes.
Für Sonntag, den 7. Oktober sind noch Sitzplatzkarten an den Tageskassen erhältlich, die ab 9.00 Uhr öffnen.
 

Die Marbacher Hengstparaden findet am 7. Oktober jeweils von 12 bis ca. 16 Uhr statt. Es sind für den 7. Oktober noch Sitzplatzkarten zum Preis von 23 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder an den Tageskassen erhältlich. Eine frühe Anreise wird empfohlen. Das Haupt- und Landgestüt Marbach öffnet seine Tore an den Veranstaltungstagen bereits vor 10.00 Uhr, so dass genügend Zeit ist, dem Platzkonzert im Gestütshof zu lauschen und durch die Verkaufsausstellung zu schlendern. Veranstaltungsbeginn ist 12.00 Uhr. Die Biosphärengastgeber werden an allen drei Veranstaltungstagen mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular