Sosath's Hengstschau am 9. Februar

Foto: Casino Berlin von Caspar (Eurocommerce Berlin) aus der Landora von Landor S x Carolus - Fotograf: LL-Foto

Foto: Casino Berlin von Caspar (Eurocommerce Berlin) aus der Landora von Landor S x Carolus - Fotograf: LL-Foto

Am Samstag, dem 9. Februar 2019 findet die Hengstschau der Station Sosath ab 19:00 Uhr im Pferdezentrum Vechta statt. Unter dem Motto „Zucht und Sport an einem Ort“ werden die vielfältigen Spring- und Dressurhengste gezeigt. Und nicht nur das: der Familienbetrieb steht für gute Stutenstämme und Vererber aus eigener Zucht. Deshalb werden auch die Hengstfamilien präsentiert. Interessierte können die Schau in Vechta besuchen oder das Geschehen live bei www.clipmyhorse.tv verfolgen. Eintrittskarten können an der Abendkasse erworben werden.

 

Neu sind in diesem Jahr fünf Hengste. Der Prämienhengst Vivaldos von Vivaldi x Desperados x Brentano II war ein Publikumsliebling der Hannoveraner Körung und wird nun das allererste Mal unter dem Sattel präsentiert. Er hat nicht nur einen berühmten Vater, sondern auch eine Mutter, die erfolgreicher kaum sein konnte. Die St.Pr.St.Doris Day war Siegerstute der Herwart-von-der-Decken-Schau und Friedrich Jahncke-Schau, Hannoveraner Championesse und schließlich Bundeschampionesse in Warendorf. Der zweite neue Dressurhengst 2019 kommt frisch von der KWPN-Körung und stammt ab von Doppel-Vize-Weltmeister Governor x Rousseau x Flemmingh. Er wurde auf den Namen Galantheo getauft.

 

Bereits seit seiner Geburt ist der Springhengst Casino Rubin von Casino Grande x Quidam’s Rubin x Quattro B in Lemwerder zu Hause. Er soll das große Erbe seiner Väter Casino Grande und Casino Berlin fortführen, die mit Hendrik Sosath international erfolgreich sind. Internationales Leistungsblut bringt auch der für Oldenburg-International gekörte Vigotendro des Weltmeisters Vigo d'Arsouilles x Contendro I x Landadel mit. Soundcheck von Stakkato Gold x Carthago x Cor de la Bryère war Hannoveraner Prämienhengst und wurde von Gerd auf dem Hengstmarkt erworben. Auch er hat eine sehr erfolgreiche Mutter: Z-Cigalle war das Lehrpferd von Josef-Jonas Sprehe. Gemeinsam siegten sie in internationalen S-Springen.

 

Erstmals werden bei der Hengstschau nicht nur "große" Vererber, sondern auch Ponys gezeigt. Danica Duen bringt zwei ihrer Kracher mit nach Vechta. Neverland WE wurde an selber Stelle im letzten Jahr Siegerhengst des Pferdestammbuchs Weser-Ems. Cosmo Royale konnte bislang nicht nur zweimal Bundeschampion werden, er wurde auch jüngst zum Bundessiegerhengst gekürt.

 

Bereits aus den Vorjahren bekannt sind die Springpferdevererber Cador, Casalido, Casino Berlin, Casino Grande, Casiro, Comme Prévu, Diamant de Plaisir, Ogano und Vagabond sowie die Dressurhengste Florenz, For Dance, Fürst Fabrice, St. Patrick und Van Primero. Der 26-jährige Lordanos wird in Lemwerder die Stellung halten. Honoré du Soir wird auf der Trakehner Hengstschau am Sonntag, dem 10. Februar in Münster-Handorf vorgeritten.

 

Können Sie nicht nach Vechta kommen? Bei ClipMyHorse.tv wird die komplette Schau live übertragen. Außerdem steht bereits das nächste Event vor der Tür. Am Ostersamstag, dem 20. April, findet zum 11. Mal der Tag der offenen Tür statt. Neben dem Lemwerderaner Fohlenchampionat und einer großen Ausstellung gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm und eine Hengstpräsentation.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular