Foto: Auktionspferd Secret - Fotograf: Rainer Dill
Nach dem großen Jubiläumserfolg der Süddeutschen Hengsttage 2013 feiern auch die Süddeutschen Reitpferdeauktionen 2013 ihre 10. Auflage. Genauer gesagt am 27. April 2013 am gleichen Ort, auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem können die Süddeutschen Pferdezuchtverbände ein weiteres Jubiläum feiern und an die Erfolge im Januar anknüpfen. Die Verantwortung für die Frühjahrsauktion trägt einmal mehr der Landesverband der Bayerischen Pferdezüchter und zum ersten Mal führt Norbert Paul, der seit Juli 2012 Vermarktungsleiter des bayerischen Verbandes ist, die Regie. Der Profi hat in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen aus den vier AGS-Partnerverbänden und SPV-Geschäftsführer Thomas Münch eine hoch interessante Kollektion zusammengestellt: Insgesamt 32 Pferde von Achilles bis zur Wundertüte stehen im Lot. Darunter talentierte vierjährige Nachwuchspferde als auch bereits auf Championaten und in Jungpferdeprüfungen mit Schleifen dekorierte Auktionsaspiranten.
Angeführt wird das Springlot von Achilles einem direkten Sohn des Schwaiganger-Starvererbers und EM-Bronzemedaillen-Gewinners Asti Spumante. Auch dessen Muttervater der vielseitige Topvererber Argentinus ist mit einem bereits in Springpferdeprüfungen der Klasse A erfolgreichen Sohn im Lot vertreten. Über die Auktionspferdeväter Casall, Contendro, Corea, Colorido, Contenaro, Cristallo, Conte Cristo, Cascari, Camparino und dem ehemaligen Bundeschampion Captain Fire ist das C-Blut im Springlot verankert. Zahlreiche Platzierungen hat die Lagazoui-Tochter Licentia im Scheckheft. Die großrahmige dunkelbraune Stute ist bereits siebenjährig und kann sofort im Amateursport eingesetzt werden. Für höchste Ansprüche im Parcours empfiehlt sich die Cristallo-Tochter Gina, die bereits Erfolge in Dressur- und Springpferdeprüfungen der Klasse A hat. Auch für den Huntersport eignen sich einige Kandidaten aus der aktuellen Kollektion hervorragend.
Im Dressurlot ist einmal mehr Liberator mit seiner Nachzucht vertreten. Er stellte 2012 die Auktionsspitze der Dressurkollektion, die Bewegungsstarke Alexis. Die schicke braune Stute qualifizierte sich bereits zwei Monate später unter Anna-Sophie Fiebelkorn für das Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde. 2013 ist Liberator mit einem fünfjährigen Sohn, dem auffällig gezeichneten Linetto, der bereits Dressurpferdeprüfungen der Klasse A gewonnen hat, vertreten. Mit goldenen Schleifen hat die mehrfache Siegerin Estrelya R ihre bisherigen Reiter/innen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L verwöhnt. Bereits weit gefördert empfiehlt sie sich für höhere Aufgaben.
Eine Championatsmedaille hat der vierjährige Sir Donnerhall-Sohn Secret bereits errungen: Er trabte beim Landeschampionat in Baden-Württemberg auf den Bronzerang. Mit hoch rittigen Vätern wie Stockholm, San Amour, Simonetti und Samba Hit I ist die S-Linie in den Pedigrees der Auktionskandidaten vertreten. Starvererber Quaterback entsendet eine moderne und hochnoble Sportstute nach München: Quintessa II heißt seine vierjährige Tochter, die aus einer Mutter von Rubin Royal stammt.
Auch für die Freunde der Vielseitigkeit finden sich mehrere blutgeprägte Pferde im Lot. Allen voran Pandorama: Die sechsjährige Tochter des Tallyho aus einer Mutter von Corallo ist bereits in Geländepferde- und Dressurpferdeprüfungen der Klasse A platziert.
Die hoch interessante Kollektion stellt Vermarktungsleiter Norbert Paul ab dem 8. April im täglichen Training auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem vor. „Wir konnten Pferde mit viel Qualität für die Kollektion gewinnen. Ich freue mich auf die dreiwöchige Trainingszeit und bin gespannt auf die Fortschritte dieser hoch talentierten Youngster bis zur Auktion.“ Ein Plan mit den Trainingszeiten ist auf www.suedpferde.de zu finden. Die Kollektion kann täglich nach vorheriger Absprache mit Norbert Paul, Mobil 01 72/8 51 00 85 oder Festnetz 0 89/92 69 67-202, ausprobiert werden.
Am Samstag, dem 20. April wird zur Sondervorstellung um 18 Uhr eingeladen. Fünf Tage später läutete der Beginn des „Riemer Jungpferde-Cup“, ein Turnier speziell für Nachwuchspferde, das große Auktionswochenende ein: Am Auktionssamstag, dem 27. April, präsentiert sich die Kollektion um 15.30 Uhr ein letztes Mal. Ab 18.30 Uhr steht Uwe Heckmann am Pult und eröffnet die 10. Süddeutsche Reitpferdeauktion.
Das Lot der 10. Süddeutschen Reitpferdeauktion ist bereits ab dem 20. März 2013 auf www.suedpferde.de mit Videoclips und Fotos online. Das Magazin „Reiterjournal – Die Süddeutschen erscheint am 2. April mit allen Informationen zur Kollektion und zum Auktionsablauf. Bestellungen sind an den Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. unter Telefon 0 89/9 26 96 72 02 zu richten. Der Eintritt zur Auktion und den Sondervorstellungen ist frei.
PM