Signal Iduna Cup in Dortmund, Weltcup Springen in Wellington und mehr
Vorschau auf die Turniere des kommenden Wochenendes und die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:
Internationales Dressur- und Springturnier „Signal Iduna Cup" (CDI4*/CSI3*) vom 8. bis 10. März in Dortmund
Der „Signal Iduna Cup“ in den Dortmunder Westfalenhallen verbindet vom 8. bis 10. März Unterhaltung mit Spitzensport. Höhepunkt ist unter anderem der Große Preis der Bundesrepublik Deutschland. In diesem Jahr gewinnt das internationale Weltranglistenspringen sogar noch an Bedeutung dazu. Erstmals wird das Finale der Springserie „Kärcher Masters League“ im Rahmen der Hauptprüfung am Sonntagnachmittag ausgetragen. Zum hochkarätigen Teilnehmerfeld zählt auch Ludger Beerbaum, der im vergangenen Jahr mit Chaman den Großen Preis gewinnen konnte. Im Dressurviereck steht das Finale der Dressurserie Meggle Champions auf dem Programm. In neun Qualifikationen in ganz Deutschland und über das ganze Jahr verteilt, konnten sich rund 30 Reiter für das Finale qualifizieren. Geritten wird auf höchstem Niveau im Grand Prix, Grand Prix Special und in der Grand Prix Kür.
Weitere Informationen unter www.escon-marketing.de
Auslandstarts:
Internationales Weltcup-Springturnier (CSI-W*****) vom 5. bis 10. März in Wellington/USA
Daniel Deußer (Beerse/BEL) mit Mouse, Cornet D’Amour, Lilly Fee und Domingo; Johannes Ehning (Borken) mit Appearance, Cayenne, Wiesielottie, Salvador V und Quintana Roo; Holger Hetzel (Goch) mit Little Tinka; Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) mit Grace, Cellagon Lambrasco, La Coco und Büttner’s Catcher; Andre Thieme (Plau am See) mit Contanga und Catharina.
Weitere Informationen unter: Internet www.equestriansport.com, E-Mail michaelstone2811@hotmail.com
Internationales Springturnier (CSI***) „Sunshinetour“ vom 5. bis 10. März in Vejer de la Frontera/ESP
Andreas Brenner (Taching) mit Aerobic, Castelli, Cantucino, Obora’s Hot Shot, Last Minute, Cezanne, Unesco, Showman und Queen of Pop; Nadine Kassner (Detmold) mit Tortola, Royal Power, Hardrock Z, Cornet du Lys, L’Avion, Coreall; Hilary van’t Paradijs, P’Compadre und Bally Cullen Maid; Pascale Pfeiffer (Erding) mit Carriano und Stakvolta; Maurice Tebbel (Emsbüren) mit Lehmann, Akku und Casa Ciara; Christina Thomas (Cloppenburg) mit BMC Sensation, Adagio, Sir Max und Luca Toni.
Weitere Informationen unter: Internet www.sunshinetour.net, E-Mail sunshinetour@sunshinetour.net
Internationales Springturnier (CSI***-W) vom 7. Bis 10. März in Warschau/POL
Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby) mit RPM Canturado und RPM Coquin Chandial.
Weitere Informationen unter: Internet www.cavaliada.pl, E-Mail ZawodyKonne@mtp.pl
Internationales Dressurturnier (CDI***) vom 5. bis 10. März in Vidauban/FRA
Bernadette Brune (Monaco/MON) mit Valeron, Spirit of the age OLD, Kasimir TSF, Sir Rubinstein OLD, Diary Dream und Di Magic OLD; Heike Hamel (Hagen a.T.W.) mit Cajaro, Sancoucie, Ricciano und Aragon W; Jennifer Houston (Leichlingen) mit Wild at Heart, Fazzino, Danny Ocean und Don Dee; Stephan Köberle (Umkirch) mit Darjeeling; Liselott Marie Linsenhoff (Kronberg) mit Don Davidoff und Prince Z; Lucas Alecco Roy (Monaco/MON) mit Wunschträumer und Davino; Dr. Sorreen Wemhöner-Budde (Herford) mit Ravel Logound Robinho; Benjamin Werndl (Tuntenhausen) mit Der Hit, Dante’s Peak, Royal Spirit und Havanna; Jessica Werndl (Tuntenhausen) mit Unee BB, Waterkant, Redford, Zaire und Copacabana.
Weitere Informationen unter: Internet www.vidauban-competition.com, E-Mail sd.ferrer@wanadoo.fr
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:
CSI-V Le Mans/FRA vom 8. bis 10. März; www.pole-europeen-du-cheval.com