Foto: Die Medaillengewinner der Westfälischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit: (v.l.) Vanessa Bölting (Silber), Frank Ostholt (Gold) und Jacek Jeruzal (Bronze) - Fotograf: Susanne Müller
Münster. Neuer Westfalenmeister in der Vielseitigkeit ist Frank Ostholt (RV Vornholz). Der 43-Jährige, der schon 2008 die Landesmeisterschaft gewonnen hatte, triumphierte in Münster mit dem erst achtjährigen Luvis. Die Goldmedaille sicherte er sich ganz knapp vor der Vorjahressiegerin Vanessa Bölting (RV Zum Rieselfeld) auf Ready To Go. „Wäre ich zwei Sekunden langsamer geritten, hätte Vanessa gewonnen“, sagte der neue Westfalenmeister, dessen großes Ziel in diesem Jahr die Europameisterschaften sind. Über die Bronzemedaille freute sich Jacek Jeruzal (RC Mariental) auf La Croele, der es zum ersten Mal in die Top Drei der Westfälischen Meisterschaften geschafft hatte. „Der Geländekurs war schon schwierig mit seinen vielen Wendungen“, gab der Pferdewirtschaftsmeister zu, der in Bielefeld einen eigenen Ausbildungsstall betreibt. Die Medaillen hatte Hubert Uphus, Vizepräsident des Pferdesportverbandes Westfalen, übergeben.
Die Westfälischen Meisterschaften waren im Rahmen einer internationalen CCI3*-S-Prüfung auf der Anlage der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf ausgetragen worden. Der Sieg in der ersten Abteilung dieser Prüfung ging an Simone Boie, die Deutsche Amateur-Meisterin im Vielseitigkeitsreiten, auf Scotch (RuFV Bruckhausen). Die zweite Abteilung gewann Pauline Knorr (RV Ganderkesee) auf Lucy Dynamik.
Westfalenmeisterin der Junioren wurde am Sonntag mit einem Doppelsieg Greta Busacker (RV Roxel) mit dem achtjährigen Srabble. Die 16-jährige Schülerin hatte mit ihrem neuen Pferd, das sie erst seit November reitet, auch die zweite Abteilung der CCI2*-S-Prüfung gewonnen. Mit ihrem zweiten Pferd Coco Maurice war sie außerdem Zweite geworden. Die Silbermedaille bei den Westfälischen Meisterschaften ging an Vorjahressiegerin Josephine Schulze-Bisping (RV St. Georg Werne) auf Ruby’s Last Boy. Die Bronzemedaille erritt sich Laura Wortmann (RV Fritz Sümmermann Fröndenberg) auf Fantasie. Da keine Meisterschafts-Nennungen für die Altersklasse der Jungen Reiter vorlagen, gab es auch in diesem Jahr keine Titelträger im Bereich der 19- bis 21-Jährigen.
Den Sieg in der ersten Abteilung der CCI2*-S-Prüfung trug Sophie Leube (RV Fritz Sümmermann Fröndenberg) auf Scarlet davon. Ein positives Fazit zur Veranstaltung zog Turnierleiter Jörg Jacobs: „Wir haben an beiden Tagen sehr guten Sport gesehen. Trotz der kurzen Regenschauer war das Geläuf optimal und alle Teilnehmer zeigten sich zufrieden.“ Reiter aus sieben Nationen - darunter auch die beiden Olympiasiegerinnen Sandra Auffarth und Ingrid Klimke - hatten an dem hochkarätigen Vielseitigkeitsevent teilgenommen.
Alle Ergebnisse unter www.rechenstelle.de
PM