Die Vorbereitung zum dreitägigen Dressurfestival (18. - 20 August 2023) auf dem Gelände des Brandenburgischen Haupt- und Landesgestüts haben Fahrt aufgenommen. „Neben dem sportlich anspruchsvollen Event mit der Aufwertung zum Vier-Sterne-Turnier wollen wir zudem ein attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten“, betont Mitveranstalter Dr. Kaspar Funke.
Der erfahrene Turniermanager legt besonderen Wert darauf, dass auch für die ganz jungen Turnierbesucher etwas geboten wird. „Die Kids sollen sich beschäftigen können. Zum Austoben bieten wir eine gut ausgestattete Hüpfburg. Und wer sich wettkampfmäßig ausprobieren will, kann sich im Hindernisparcours versuchen“, sagt Funke. Aber auch der direkte Kontakt zu Vierbeinern wird interessierten Kindern mit der Möglichkeit zum Ponyreiten geboten. Wichtig für Funke: „Wir wollen für die gesamte Familie etwas bieten.“ Dazu passt auch, dass bereits Schaubilder der traditionellen Hengstparade, die auf dem Landesgestüt im September stattfindet, präsentiert werden.
Unterdessen haben die Veranstalter mitgeteilt, dass die Ausschreibungen für die nationalen und internationalen Wettbewerbe eingesehen werden können. In fünf der Prüfungen des hochkarätigen Dressurfestivals geht es um Weltranglistenpunkte. Gerechnet wird mit Teilnehmern aus zehn Nationen, die vorläufige Zusammensetzung des Starterfeldes will Turnierleiter Jürgen Böckmann Ende Juni vorstellen.
PM