15 neue Dressurhengste stehen über die Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage zur Verfüngung

Foto: Das Siegertrio Donation PS, Daan G und La Paix (v.l.) - Fotograf : Kiki Beelitz und Helgstrand Dressage

Foto: Das Siegertrio Donation PS, Daan G und La Paix (v.l.) - Fotograf : Kiki Beelitz und Helgstrand Dressage

Ambitionierte Züchter haben die Qual der Wahl. Insgesamt 15 neue Dressurhengste bieten die Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage, neben einer stattlichen Zahl bereits fest etablierter Vererberstars, für die Zuchtsaison 2025 an.

 

Angeführt wird die Riege der Neuzugänge von dem Siegertrio Daan G, Donation PS und La Paix. Letztgenannter Sohn des Burg-Pokal-Finalisten La Vie war Publikumsliebling und Siegerhengst der Oldenburger Körung. La Paix ist außerdem Halbbruder zum Oldenburger Siegerhengst von 2015, Bonds. Ebenfalls ein Siegertyp vom Scheitel bis zur Sohle ist der in Mecklenburg gekrönte Donation PS aus dem ersten Hengstjahrgang des Oldenburger Landeschampions und dreifachen Bundeschampionatsfinalisten Debutant. Die Großmutter ist keine Geringere als die Burg-Pokal-Sechste des Jahres 2024, Dante’s Pearl OLD unter Charlott-Maria Schürmann. Daan G dominierte mit seinem majestätischen Auftreten die Körung in Verden, die er als gefeierter Prämienhengst und Zwei-Millionen-Hengstmarkt-Sensation verließ. Er stammt aus dem ersten Jahrgang des Prämienhengstes und Dänischen Dressurpferdechampions Hesselhøj Donkey Boss.

 

Als Prämienhengste empfehlen sich weitere vier Nachwuchsbeschäler: der Borsalino-Sohn Beckett, dessen Vollschwester Barcelona Silber beim Bundeschampionat gewann, sowie der von Asgard’s Ibiza abstammende Independent, dessen Mutter St.Pr.St. Elfenperle Landeschampionats-Bronze gewann und sich im Bundeschampionatsfinale platzierte. Ebenfalls auf den Prämienringen der Jahrgangsbesten gingen der Sezuan-Sir Donnerhall I gezogene Sezou, dessen Mutter noch drei weitere gekörte Söhne brachte, darunter den prämierten und in Reitpferdeprüfungen siegreichen Vasco da Gama, sowie der Viva Gold-Sohn Vigodance GS, der zudem mit den Plätzen drei und fünf beim Hannoveraner Championat aufwarten kann.

 

Zweiter Reservesieger seiner Kurzprüfung war Total PS (v. Totilas-Dante Weltino), dessen Großmutter fünf gekörte Hengste brachte, darunter den Pavo Cup-Sieger und Olympia-Sechsten Glock’s Total U.S. unter Edward Gal/NED.

 

Ebenfalls bereits glänzend in Szene setzen konnten sich der Bonds-Sohn Bronzite aus dem Stamm des Secret, der auf die berühmte Neustädter P-Linie zurückgehende Dynamic Gold GE (v. Dynamic Dream) und der Vollbruder zum Vize-Westfalenchampion Zauberprinz, Zake (v. Zoom), sowie der Auktionspreistopper Lord Romance PS von Lord Europe, der aus der Leistungslinie der zehnfachen Hengstmutter Gesina kommt. Und dann sind da noch Furious, der aus dem Debütjahrgang des Ic-Hauptprämiensiegers Fair Deal stammt, und der Valverde-Fürst Romancier-Sohn Rollercoaster LH.

 

Altersgemäß schon unter dem Sattel bewährte sich der Iron-Sohn Iconic Diamond, der 2024 Bronze beim Oldenburger Landeschampionat gewann.

 

Die Hengste der Deckstationen Paul Schockemöhle und Helgstrand Dressage präsentieren sich am Freitag, den 7. Februar, um 18.30 Uhr in Verden und am Sonntag, 9. Februar, 14.00 Uhr in Vechta in absolut sehenswerten Hengstschauen. Beide werden live auch im Internet über www.ClipMyHorse.de übertragen.  

 

Weitere Infos unter www.Schockemoehle.com

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular