CDI3* Stadl-Paura: Keine Überraschungen in der Pony- und Junioren-Kür

Foto: Lena Walterscheidt (GER) - Fotograf: Fotoagentur-Dill

Stadl-Paura - Die Qualifikation für die morgige Finalprüfung der Jungen Reiter und die Küren der Ponys und Junioren standen am heutigen dritten Turniertag beim CDI3* in Stadl-Paura an der Tagesordnung. Die Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht.

 

Titelverteidigerin Angela Krooswijk (NED) empfiehlt sich für die morgige Kür

 

Einen spannenden Kampf an der Spitze gab es im zweiten Teilbewerb der Jungen Reiter, der als Qualifikationsprüfung für die morgige Kür zählte. Die gestrige Siegerin Angela Krooswijk (NED) holte sich im Sattel von „BMC Roman Nature“ zu Beginn der Prüfung die Führung (70,53 Prozentpunkte). Mit ihrem zweiten Pferd „Flash“, dem schicken Siegerpferd von gestern, lieferte die Niederländerin eine noch bessere Prüfung ab und sicherte sich mit 71,787 Prozentpunkten die Doppelführung.

Lediglich die letzte Teilnehmerin Louisa Lüttgen (GER), zweifache Gewinnerin im letzten Jahr, hatte noch Chancen auf den Sieg. Auf ihrem bewährten „Habitus 10“, einem imposanten Sohn des Hohenstein, gelang dem deutschen Nachwuchstalent ein fabelhafter Ritt, der nur knapp nicht für die bessere Bewertung reichte (71,56 Prozentpunkte).re

Einmal mehr für das beste heimische Ergebnis sorgte die amtierende Staatsmeisterin Lea-Elisabeth Pointinger, die ihren Fuchswallach „Gino 333“ sattelte. Gemeinsam mit Tatjana Svehla, amtierende Vize-Staatsmeisterin, hat sie sich fix für die morgige Kür qualifiziert. Ebenso wie Franziska Fries, die das erste Jahr im Rahmen der Young Rider Tour an den Start geht.

 

Bewerb 04

FEI Individual Competition Test Young Riders

1.Flash / Krooswijk Angela (NED) - 71,87%                          

2.Habitus 10 / Lüttgen Louisa (GER) - 71,76%                                     

3.BMC Roman Nature / Krooswijk Angela (NED) - 70,53%                                                 

4.Ambaro Saturnus / Roos Laurence (BEL) - 69,24%                           

5.William 208 / Dassler Charlotte (GER) - 68,87%                              

6.Moliere / Brison Saidja (BEL) - 68,68%                             

7.Tara / Klinkers Kyra (NED) - 68,29%                   

8.Dreamy OLD / Lüttgen Louisa) GER) - 68,16%                                 

8.Navarro / Osse Maxime (NED) - 68,16%         

 

Lena Walterscheidt (GER) bleibt bei den Ponys unschlagbar

 

Wie im letzten Jahr legte die Seriensiegerin, Lena Walterscheidt (GER), Prüfung um Prüfung Spitzenresultate hin und kürte sich wie 2011 zur absoluten Abräumerin in Stadl-Paura: Drei Starts und siegreich in allen drei ausgeschriebenen Bewerben – der Auftakt- und Qualifikationsprüfung sowie in der finalen Kür.

Mit sagenhaften 78,21 Prozentpunkten kam niemand an der deutschen Top-Ponyreiterin, die übrigens erst vor zwei Wochen ihren 15. Geburtstag feierte, vorbei. Sie setzte in ihrer anspruchsvollen Kür voll und ganz auf die Stärken ihres kongenial mitkämpfenden „Equestricons Lord Champion“, der zu hundert Prozent sein bestes gab.

Einen großen Sprung nach vorne machte die junge Niederländerin Sanne Vos, die mit ihrem erst acht Jahre alten Pony-Wallach „TC Champ of Class DVB“ Zweite wurde (74,67 Prozentpunkte). Knapp dahinter wurde Lavinja Arl aus Belgien mit 74,33 Prozentpunkten Dritte.

 

Bewerb 07

FEI Freestyle Test Ponies

1.Equestricons Lord Champion / Walterscheidt Lena Ch. (GER) - 78,21%                                         

2.TC Champ of Class DVB / Vos Sanne (NED) - 74,67%                       

3.Equestricons Epiascer / Arl Lavinia (BEL) - 74,33%                           

4.Voyager / Kampmann Sophie (GER) - 74,13%                                  

5.Dornick-Son / Bejstrup Koch Kristine (DEN) - 73,50%                                      

6.Equestricons Day of Diva / Huet Anastasia (SUI) - 72,88%                                             

7.Natalina / Vallentin Victoria E. (DEN) - 72,71%                                               

8.Championess II / Wettstein Estelle (SUI) - 72,54%                                          

9.Sir Donnerwind / Van den Hoek Mandy (NED) - 69,50%                                  

10.Klooster´s Eltino / Sorensen Alexandra (DEN) - 69,25%                                 

11.Holliday / Andersson Sofie (SWE) - 69,21%                                   

12.Paso Double / Bos Rosalie (NED) - 68,54%                                     

13.Arts Domingo / Winnewisser Naomi (SUI) - 66,42%                                     

14.Geronimo B / Peters Joelle (NED) - 65,54%                                   

15.Giglberg Spotlight / Oppowa Vanessa Theresa (GER) - 53,96%  

 

Fest an der Spitze: Dana Van Lierop (NED)  holte sich den Sieg in der Kür und somit den dritten Triumph an diesem Wochenende

 

Am Freitagabend kam es mit der Kür der Junioren zur nächsten wichtigen Entscheidung an diesem Wochenende. Die besten 15 ReiterInnen zogen nach dem gestrigen Qualifikationsbewerb in diese Finalprüfung ein und präsentierten ihre eigens zusammengestellten, mit melodischen Klängen unterstrichenen Küren.

Dass die zweifache Siegerin Dana Van Lierop (NED) mit ihrem bewegungsstarken „DJ Tiesto“ natürlich zur ganz großen Favoritin zählte, bewies die Niederländerin mit einer eindrucksvollen Darbietung im Viereck, die vom Richterkollegium mit der Bestnote von 79,13 Prozentpunkten belohnten. Dahinter gab es ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Larsen Mille Warncke (DEN) und Sanne Gilbers (NED). Lediglich ein Vorsprung von 0,54 Prozentpunkten sicherte der Dänin den zweiten Rang (72,75 Prozentpunkte). Mit 72,21 Prozentpunkten wurde Sanne Gilbers mit ihrer harmonischen Vorstellung auf „Bud Spencer“ Dritte.

Einen großen Aufschrei im „Österreich-Lager“ verursachte Oliver Valenta, der mit seinem bewährten Rivero II-Sohn „Valenta´s Rivel“ eine perfekte Kür zeigte. Die Zusammenstellung der Lektionen war sehr selektiv, die Musik sehr ansprechend gewählt und die Präsentation im Viereck war der viertbesten Note von 72,13 Prozentpunkten mehr als gerecht. Bereits im letzten Jahr konnten die beiden bei der Staatsmeisterschaft am Gutenhof gehörig aufhorchen lassen und heute bewiesen sie, dass sie auch auf internationaler Ebene mehr als konkurrenzfähig sind.

 

Bewerb 08

FEI Freestyle Test Juniors

1.DJ Tiesto / Van Lierop Dana (NED) - 79,13%                     

2.Langkjaergaard´s Donna Fetti / Warncke Larsen Mille (DEN) - 72,75%                                         

3.Bud Spencer / Gilbers Sanne (NED) - 72,21%                   

4.Valenta's Rivel / Valenta Oliver (AUT) - 72,13%                                              

5.Basic / Börjeson Filippa (SWE) - 72,08%                                          

6.Hexagons Baldacci / Nieuwenhuis Jeanine (NED) - 70,75%                            

7.Indira 108 / Beer Kristin (GER) - 70,63%                           

8.Camiro Mandoe / Sorensen Alexandra (DEN) - 70,50%                    

9.Bellheim 7 / Scheve Vivian (GER) - 70,13%                      

10.Pays Bas NL / De Jonge Michelle (NED) - 69,67%                           

11.Uno IV / Brynildsen Carina (NOR) - 67,38%                                    

12.Quest / Gawecki Jan (POL) - 67,29%                               

13.Wilsberg 2 / Haas Katharina (AUT) - 67,21%                                                 

14.Josephine / Kristóf Réka (HUN) - 66,33%                        

15.Donna Rivera / Kerbler Lisa Maria (AUT) - 66,00%       

 

Alle Ergebnisse finden Sie unter www.horse-events.at und www.cdi-stadlpaura.at

 

Pressemitteilung vom 06.04.2012 (pferdenews.eu)

Was suchen Sie?

Suchformular