Foto: Finalsiegerin der Youngster Tour bei den 6-Jährigen: Stefanie Bistan zeigt’s mit Camilla im Youngster Tour Finale der 6-Jährigen allen - Fotograf: Buthi Krisztián
Mit einem Sieg in der Silber Tour über 1,35 m von Edwin Smits auf "Indigo de la Velle Ch" durchbrach ein Niederländer die deutsche Siegesphalanx am Samstagmorgen, doch bereits in der Bronze Tour über 1,25 m wehte mit Bernd Herberts Runde auf "Rafinesse 24" wieder die deutsche Flagge am ersten Platz. Für Österreich platzierten sich in der Silber Tour Laura Lehner (V) am 14. und in der Bronze Tour Sophia Langwallner (S) am 11., sowie Gudrun Arvai (S) am 12. Rang.
Die Finali der 5- bis 7-jährigen Jungpferde sahen bei den 5-Jährigen den Zangersheidehengst "Contino 55" unter Gordon Elliott (GBR) und bei den 7-Jährigen die Holsteinerstute "Ciara 63" unter Patrick Afflerbach (GER) als Sieger.
Bei den 6-jährigen Youngsters sorgte Fixkraftteamreiterin Stefanie Bistan (S) für einen tollen Finalsieg mit „Camilla 11“ und damit den zweiten heimischen Sieg bei diesem Turnier.
Hier sind die detaillierten Berichte vom Samstag, 06.04.2013
18 Youngster Tour 7 years old Final - mit Stechen - 1,35 m
Astreiner Finalsieg für "Ciara 63" unter Patrick Afflerbach (GER) bei den 7-Jährigen
Sie waren die Einzigen, die nach einem langen und schweren Grundparcours auch das Stechen um den Finalsieg fehlerfrei schafften: Die Clearway-Tochter "Ciara 63" von bestem Holsteinerblut und ihr deutscher Reiter, Patrick Afflerbach. Obendrauf gab's mit 42,01 Sekunden noch die Bestzeit - ein Kompletterfolg im Finale der Siebenjährigen. Das galt jedoch auch für das Holsteiner Zuchtgebiet, das alle drei Erstplatzierten stellte. Denn jeweils mit einem Abwurf im Stechen kamen der Con Air-Sohn "Cortis" unter Michael Viehweg (GER) und die Corrado-I-Tochter "Coravelle" unter Elliott Gordon (GBR) auf die Plätze zwei und drei.
18 Youngster Tour 7 years old Final - mit Stechen - 1,35 m
1. Ciara 63 - Afflerbach Patrick (GER) 0,00 42,01 - Im Stechen
2. Cortis - Viehweg Michael (GER) 4,00 50,48 - Im Stechen
3. Coravelle - Gordon Elliott (GBR) 4,00 51,65 - Im Stechen
4. Pippalotta - Szazs Sandor (HUN) 12,00 47,30 - Im Stechen
5. Sportsman 12 - Herbert Bernd (GER) Ausg. - Im Stechen
6. Lerida - Andis Varna (LET) 1,00 80,20
7. Ramira 358 - Lill Maximilian (GER) 4,00 70,87
8. Casando B - Bachl Tobias (GER) 4,00 74,42
9. Snowboy des Orcets - Fäh Urs (SUI) 4,00 76,80
10.Ryan Air - Simon Ruven (GER) 4,00 76,81
11.LG Balladora - Grum Lidija (SLO) 4,00 77,39
12.Extasy III - Chudyba Bronislav (SVK) 5,00 81,98
17 Youngster Tour 6 years old Final - mit Stechen - 1,25 m
Coole Runde, super Finalsieg für Camilla unter Österreichs Jungtalent Stefanie Bistan
Nach dem Verkauf der kongenialen Schimmelstute "Juvina", mit der Österreichs Nachwuchstalent Stefanie Bistan in schwerste Springen glänzte, sah die reiterliche Zukunft der Salzburgerin etwas triste aus. Doch nun kann die Fixkraftteamreiterin vielleicht wieder auf einen Schimmel bauen: "Sportvater" Thomas W. Kreidl schenkte der Salzburgerin vor rund einem halben Jahr Nachwuchsstute "Camilla 55" und mit dieser ist die 21-jährige Salzburgerin bereits höchst erfolgreich im Ranshofener Parcours unterwegs.
Bei allen Jungpferdespringen der 6-jährigen Pferde top-platziert, qualifizierte sich das Duo heute mit einer Nullrunde im Grundumlauf ebenso wie sieben weitere Teilnehmer für das Stechen. Hier gab die Fixkraftteamreiterin mit Camilla Gas, blieb fehlerfrei, superschnell und sicherte sich mit einer Rundenzeit von 40,26 Sekunden den Finalsieg.
63 Hundertstel später beendete Angelique Rüsen (GER) mit ihrem Fuchshengst "Bandolero 51" (von Balzaci) den Parcours über 1,25 m mit einer astreinen Runde und Tobias Bachl (GER) schnappte sich mit der Oldenburgerstute "Bambutscha" - ebenfalls locker fehlerfrei - Platz drei.
17 Youngster Tour 6 years old Final - mit Stechen - 1,25 m
1. Camilla 11 - Bistan Stefanie (AUT) 0,00 40,26 - Im Stechen
2. Bandolero 51 - Rüsen Angelique (GER) 0,00 40,93 - Im Stechen
3. Bambutscha - Bachl Tobias (GER) 0,00 49,95 - Im Stechen
4. Al Capone 173 - Zewe Anuschka (GER) 4,00 41,11 - Im Stechen
5. La Baule 8 - Schmid Adrian (SUI) 4,00 41,13 - Im Stechen
6. Corrello - Lacher Samantha (GER) 4,00 44,52 - Im Stechen
7. Gleen Love - Chudyba Bronislav (SVK) 8,00 42,17 - Im Stechen
8. Cassallo - Tesfaye Kirubel (GER) 8,00 49,85 - Im Stechen
9. Corbanus - Gordon Elliott (GBR) 4,00 76,27
10.Zeta - Buhofer Simone (SUI) 4,00 77,18
11.For Persian - Zewe Anuschka (GER) 4,00 78,78
12.Conner 44 - Kaiser Detlef jun (GER) 5,00 80,48
16 Youngster Tour 5 years old Final - mit Stechen - 1,10 m
Zangersheidehengst Contino 55 ist im Finale der 5-Jährigen unter Gordon Elliot (GBR) der Beste
Wer die Youngster Tour bei den 5-Jährigen über die vorangegangenen Turniertage genau beobachtet hatte, konnte mit den drei Spitzenplatzierten unbedingt rechnen und der Sieg fiel auch denkbar knapp. Vier der zwölf an den Start gebrachten Youngsters kamen in das Stechen, aber nur drei blieben auch hier fehlerfrei. Als Sieger glänzte am Ende der Zangersheidehengst "Contino 55" von Contefino unter Elliot Gordon (GBR), der sich mit 36,99 Sekunden vor - der auch beim dritten Start top-platzierten - "Malinka's Hope" (von Cero) unter der Deutschen Alexandra Heinzmann (39,59) und dem Westfalenwallach "Christofolini" unter Samantha Lacher (GER), der immer unter den ersten Drei zu finden war, durchsetzen.
Österreich war einmal mehr mit einem neunten Rang von Daniel Sonnbergers (T) "Celensky" vertreten.
16 Youngster Tour 5 years old Final - mit Stechen - 1,10 m
1. Contino 55 - Gordon Elliott (GBR) 0,00 36,99 - Im Stechen
2. Malinka`s Hope - Heinzmann Alexandra (GER) 0,00 39,59 - Im Stechen
3. Christofolini - Lacher Samantha (GER) 0,00 41,86 - Im Stechen
4. Que Amor SB - Kaiser Detlef jun (GER) 4,00 39,66 - Im Stechen
5. LG Diamant Index - Grum Lidija (SLO) 1,00 88,28
6. Ulysse du Pre - Hanselmann Karin (SUI) 4,00 78,70
7. Casquintero - Lacher Nicole (GER) 4,00 82,24
8. Dollar d `Or SB - Kaiser Detlef jun (GER) 4,00 82,25
9. Celensky - Sonnberger Daniel (AUT/T) 5,00 86,99
10.LG Inette - Grum Lidija (SLO) 5,00 87,71
11.Cool Class - Schoch Colette (SUI) 8,00 83
15 Bronze Tour Final - Zeitspringen - 1,25 m
Bronze Tour Finalsieg für Herbert Bernd (GER)
Alles beim Alten im Finale der Bronze Tour, das als Zeitspringen ausgetragen wurde. Die dominierende Nation war einmal mehr Deutschland. Mit der Holsteinerstute "Rafinesse 24" und einer wahren Speedrunde schnappte sich Bernd Herbert - trotz vier aufgebrummter Strafsekunden wegen eines Abwurfs - in schnellen 65,46 Sekunden den Finalsieg vor Fixkraftteamreiter Maximilian Schmid (GER) auf seinem Evergreen "Cuckoo" (von Caretello B) und Simone Blum (GER) auf der achtjährigen Catoki-Tochter "Casmeen"
Österreich brachte mit den beiden Salzburgerinnen Sophia Langwallner auf "Nirvana 39" und dem 11. Rang, sowie mit Gudrun Arvai auf "Caligula 47" und dem 12. Rang zwei heimische Reiterinnen in die Platzierung.
15 Bronze Tour Final - Zeitspringen - 1,25 m
1. Rafinesse 24 - Herbert Bernd (GER) 0,00 65,46
2. Cuckoo - Schmid Maximilian (GER) 0,00 66,33
3. Casmeen - Blum Simone (GER) 0,00 67,54
4. Quattrino 5 - Boepple Lenard (SRB) 0,00 67,67
5. Little Queen VI - Eugster Manuel (SUI) 0,00 67,98
6. Victorie 2 - Murmann Richard (GER) 0,00 68,17
7. Pfefferminza 2 - Bachl Tobias (GER) 0,00 68,99
8. Cosmopolitan M - Boepple Viviane (SRB) 0,00 72,72
9. Odessa - Brunner Pascal (SUI) 0,00 72,73
10.Quibelle - Eugster Manuel (SUI) 0,00 73,31
11.Nirvana 39 - Langwallner Sophia (AUT/S) 0,00 73,82
12.Caligula 47 - Arvai Gudrun (AUT/S) 0,00 74,62
14 Silver Tour - 1,35 m
Oranje vor - Edwin Smits gewinnt das Match um den Silver Tour Sieg
Die deutsche Siegesphalanx hatte Smits Edwin (NED) heute in der Silber Tour durchbrochen und sein "Indigo de la Velle CH" war dabei der kongeniale Partner unterm Sattel. Der Niederländer galoppierte mit dem 9-jährigen Wallach allen anderen 71 TeilnehmerInnen auf und davon und bei 60,20 Sekunden über die Ziellinie. Mit 15 Zehntelsekunden "Verspätung" auf seinem Badem-Württembergerwallach kam Marcel Wolf auf Platz zwei (60,35) und Maximilian Ziegler pilotierte seine Contango-Tochter "Colette 70" in 61,88 Sekunden beim dritten Start zur dritten Platzierung und auf Rang drei.
Auch eine österreichische Platzierung gab es in der Silber Tour: Laura Lehner (V) holte mit der 9-jährigen Zangersheidestute "Nicolien 2" und einem Nullfehlerritt Rang 14.
14 Silver Tour - 1,35 m
1. Indigo de la Velle CH - Smits Edwin (NED) 0,00 60,20
2. Lumi Lou NH - Wolf Marcel (GER) 0,00 60,35
3. Colette 70 - Ziegler Maximilian (GER) 0,00 61,88
4. Showbizz - Schaffner Kai (GER 0,00 63,67
5. Wimona 2 - Buhofer Simone (SUI) 0,00 63,98
6. Karaco - Stroman Amke (GER) 0,00 65,32
7. Caravaggio 9 - Schaffner Jörg (GER) 0,00 65,81
8. Baluga K - Distel Jan (GER) 0,00 65,98
9. Camina VI CH - Scheller Nicole (SUI) 0,00 66,88
10.Pepita R - Smits Edwin (NED) 0,00 68,74
11.For Me von Wichenstein CH - Hanselmann Karin (SUI) 0,00 69,01
12.Quando 24 - Afflerbach Patrick (GER) 0,00 69,25
13.Arko 106 - Greene Lawrence (GER) 0,00 69,48
14.Nicolien 2 - Lehner Laura (AUT/V) 0,00 71,04
15.Lexus 54 - Bachl Judith (GER) 0,00 71,19
16.Cornea - Hacker Uli (GER) 0,00 71,22
17.Lordano Son - Widlund Kristoffer (SWE) 0,00 71,45
18.Quinsy - Chudyba Bronislav (SVK) 0,00 71,51
19.Questa Bella B - Bachl Tobias (GER) 0,00 72,00
FRIENDS TOUREN
19 Small Friends Tour - 1,10 m & 20 Big Friends Tour - 1,20 m
Caroline Schaunig (AUT) und Judit Szalay (HUN) sind die Friends Tour Sieger vom Samstag
Sozusagen im "Affenzahn" eroberte die Steirerin Caroline Schaunig heute mit ihrem flinken "Kolibri's E.T." den Small Friends Tour Parcours und brauste in 53,00 Sekunden fehlerfrei zu Platz eins. Mehr als sieben Sekunden später galoppierte Helmut Höhnle (GER) mit seinem "Caimaro" auf Platz zwei (60,50) und auf Rang drei erstrahlten mit Denise Ruth (AUT/OÖ) und ihrer Ponystute "Naomi 286" wieder die heimischen Farben.
Mit der Mecklenburgerstute "Love Dance" schnappte sich Judith Szalay (HUN) dann den abschließenden Sieg in der Big Friends Tour vor Samatha Lacher (GER) auf Cipriana und Österreichs Franz Groß (B) auf "Calmina".
19 Small Friends Tour - 1,10 m
1. Kolibri`s E.T. - Schaunig Caroline (AUT/St) 0,00 53,00
2. Caimaro - Höhnle Helmut (GER) 0,00 60,50
3. Naomi 286 - Ruth Denise (AUT/OÖ) 0,00 61,98
4. Lucky Sunday - Haberl Wilhelm (GER) 0,00 62,67
5. L` Akasha - Hagn Marie (GER) 0,00 64,58
6. Cassina K - Höhnle Helmut (GER) 0,00 66,01
7. Liquide - Feuerstein Sina (GER) 0,00 66,88
8. Chelsea VII - Jäger Vanessa (SUI) 0,00 68,72
9. Lance 20 - Zwiener Cathy Lisa (GER) 0,00 68,87
10.Casandro G. - Szalay Judit (HUN) 0,00 69,34
11.Royal Highness - Thoma Caroline (GER) 0,00 69,37
12.Lanero`s Boy - Wander Bianca (GER) 0,00 70,34
20 Big Friends Tour - 1,20 m
1. Love Dance - Szalay Judit (HUN) 0,00 58,22
2. Cipriana - Lacher Samantha (GER) 0,00 64,75
3. Calmina - Groß Franz (AUT/B) 0,00 64,92
4. Beckham 13 - Hepp Felix (GER) 0,00 65,27
5. Glenn Mariano - Brugger Lena (AUT/S) 0,00 66,55
6. Conlaweda - Boll Alina (GER) 0,00 69,55
7. Age of Empire - Ruth Denise (AUT/OÖ) 0,00 71,06
8. Leonardo 743 - Wander Bianca (GER) 0,00 72,55
9. Lafino 2 - Viehweg Sandra (GER) 0,00 73,19
10.Cantaro G - Szalay Judit (HUN) 0,00 74,14
11.PMS Capella - Cavegn Denise (SUI) 0,00 75,55
12.Raketenschorsch - Rumeltsberger Veronika (GER) 4,00 70,24
> Start- und Ergebnislisten
PM