Foto: AMAG Grand Prix Sieger von Ranshofen – Emanuele Gaudiano (ITA) – auf Uppercut DS - Fotograf: Buthi Krisztián
Ebenso frisch wie das internationale Frühlingsspringturnier in Ranshofen begonnen hatte, endete es auch am Sonntag mit Temperaturen knapp über Null Grad, aber tollem Sport, der die Herzen der Pferdesportfans erwärmte. Schon zum Tagesauftakt gab es im Silber Tour Finale über 1,40 m ein spannendes Stechen, das zwar Deutschlands Maximilian Ziegler für sich entscheiden konnte, bei dem jedoch mit Christoph Obernauer (T) am siebten und Christian Juza (S) am elften Rang auch zwei Österreicher in der Platzierung zu finden waren.
Die anschließenden Finali der Friends Touren gab es mit Denise Ruth (OÖ) und Veronika Tiefenthaler (V) (Small), sowie Alina Boll und Sandra Viehweg (Big) jeweils Doppelsiege für Österreich und Deutschland, doch alles fieberte bereits dem Weltranglistenspringen um den AMAG Grand Prix von Ranshofen als spannendem Finale entgegen. Dieses wurde im Stechen entschieden und blieb bis zum letzten Reiter spannend. Mit einer wahren Speedrunde kürte sich da Emanuele Gaudiano (ITA) auf „Uppercut“ zum AMAG Grand Prix Sieger von Ranshofen, Andreas Brenner (GER) holte mit einer wunderbaren Runde Platz zwei und zum Jubel der Österreicher Alice Janout (NÖ) Platz drei.
Hier sind die detaillierten Berichte vom Sonntag, 07.04.2013
24 Gold Tour Final - Grand Prix of Ranshofen - mit Stechen - 1,45 m
Sforza Italia! Emanuele Gaudiano holt sich den AMAG Grand Prix von Ranshofen im Speed-Galopp - Alice Janout (AUT) auf Platz drei
Spannend bis zum Schluss präsentierte sich der AMAG Grand Prix von Ranshofen heute als idealer sportlicher Abschluss des internationalen Ranshofener Frühlingsspringturniers. Für das mit Euro 23.000 dotierte Weltranglistenspringen hatte Parcoursdesigner Franz Madl (OÖ) einen herausfordernden Parcours über 1,45 m für die 37 Aktiven aufgebaut, was sich an lediglich neun fehlerfreien Grundumläufen wiederspiegelte.
Die erste Nullrunde im Stechen lieferte Deutschlands Andreas Brenner mit seinem sprunggewaltigen Wallach "Showman" und einer noch ruhigen aber technisch so herrlichen Runde, dass es eine Freude war zuzusehen (40,52).
Auf Nummer sicher ging Österreichs aktuelle Staatsmeisterin Alice Janout. Die Niederösterreicherin pilotierte den KWPN-Wallach "Wodka Lime" - mit dem sie 2012 als zweite Amazone in Österreichs Pferdesportgeschichte den Titel geholt hatte - ruhig über den gefinkelten Stechparcours am Ende einem souveränen Platz drei entgegen (47,63). Denn da kam mit Emanuele Gaudiano noch einer der aktuell besten Reiter der Welt als letzter Starter in die Bahn und er drückte wie erwartet gekonnt auf's Tempo. Sein Nonstop-Sohn "Uppercut DS" flog im Speed über die Hindernisse, fehlerfrei über den letzten Oxer und in Bestzeit dem Sieg im AMAG Grand Prix von Ranshofen entgegen.
24 Gold Tour Final - Grand Prix of Ranshofen - mit Stechen - 1,45 m
FEI Longines Weltranglistenspringen - Euro 23.000
1. Uppercut DS - Gaudiano Emanuele (ITA) 0,00 39,92 - Im Stechen
2. Showman 11 - Brenner Andreas (GER) 0,00 40,52 - Im Stechen
3. Wodka Lime - Janout Alice (AUT/NÖ) 0,00 47,63 - Im Stechen
4. Ariella 24 - Heinzmann Alexandra (GER) 0,00 48,33 - Im Stechen
5. Celentano 34 - Stroman Amke (GER) 4,00 45,07 - Im Stechen
6. Cash 91 - Blum Simone (GER) 4,00 45,35 - Im Stechen
7. Camina VI CH - Scheller Nicole (SUI) 4,00 47,32 - Im Stechen
8. Granat 301 - Lill Maximilian (GER) 4,00 47,42 - Im Stechen
9. Ratina 193 - Distel Jan (GER) Ausg. - Im Stechen
10.FBW Celeste Chocolate - Szazs Sandor (HUN) 4,00 71,87
11.Alcantara 28 - Afflerbach Patrick (GER) 4,00 74,49
12.Concano - Chudyba Bronislav (SVK) 4,00 74,62
21 Silver Tour Final - mit Stechen - 1,40 m
Das Ass im Ärmel: Maximilian Ziegler (GER) gewinnt das Silber Tour Finale mit Colette 70
Ein Sieg zum Auftakt der Silber Tour, Platz drei am Samstag und heute Platz eins im Finale. Für Maximilian Ziegler (GER) und seine Holsteinerstute "Colette 70" lief es hier in Ranshofen einfach ideal. Als eines von 16 Paaren aus 74 TeilnehmerInnen war der Bayer mit der 17-jährigen Contango-Tochter in das Stechen gekommen und hier führte an dem blitzschnellen Duo mit einer Stechrundenzeit von lediglich 45,08 Sekunden kein Weg vorbei.
1,04 Sekunden später galoppierte der Schweizer Adrian Schmid mit seiner "Faible Lafyette", die im AMAG Championat von Ranshofen am Freitag (05.04.) Platz zwei geholte hatte, über die Ziellinie auf Platz zwei und auch der drittplatzierte Westfalenwallach "Quasifax" hatte unter Deutschlands Uwe Carstensen mit einem dritten Rang imn Gold Tour Auftakt und Platz fünf im Championat bereits zweimal brilliert.
Beständige Top-Leistungen konnte Österreichs Christoph Obernauer (T) auf seinem Argentinus-Sohn "Amitage" abrufen, Null und Platz 18 im Gold Tour Auftakt, Rang 10 im Championat und heute mit einem Abwurf im Stechen Platz sieben, das kann sich sehen lassen.
Mit Platz vier im Silber Tour Auftakt hatte sich auch Christian Juza mit seinem Mig Benjamin schon positioniert, heute gab es einen Abwurf im finalen Stechen und Platz elf zum Abschluss für den Salzburger und seinen Belluno-Sohn.
21 Silver Tour Final - mit Stechen - 1,40 m
1. Colette 70 - Ziegler Maximilian (GER) 0,00 45,08 - Im Stechen
2. Faible Lafayette - Schmid Adrian (SUI) 0,00 46,06 - Im Stechen
3. Quasifax - Carstensen Uwe (GER) 0,00 47,07 - Im Stechen
4. Ferrana - Szazs Sandor (HUN) 0,00 48,10 - Im Stechen
5. Koby du Vartellier - Scheller Nicole (SUI) 0,00 49,68 - Im Stechen
6. Arko 106 - Greene Lawrence (GER) 0,00 54,27 - Im Stechen
7. Amitage - Obernauer Christoph (AUT/T) 4,00 45,37 - Im Stechen
8. Sundance - Stroman Amke (GER) 4,00 45,83 - Im Stechen
9. Careful 58 - Herbert Bernd (GER) 4,00 46,63 - Im Stechen
10.Tennessee IX - Fäh Urs (SUI) 4,00 47,82 - Im Stechen
11.Mig Benjamin - Juza Christian (AUT/S) 4,00 49,44 - Im Stechen
12.Lexus 54 - Bachl Judith (GER) 4,00 51,49 - Im Stechen
13.Zodermus M - Varna Andis (LAT) 4,00 51,64 - Im Stechen
14.Apriol 2 - Bacciarni Filippo (SUI) 8,00 52,37 - Im Stechen
15.Lumi Lou NH - Wolf Marcel (GER) 8,00 53,08 - Im Stechen
16.Coyote Ugly 2 - Carstensen Uwe (GER) 12,00 50,01 - Im Stechen
17.Quintara 5 - Schmid Maximilian (GER) 1,00 78,26
18.Gin Tonic 129 - Blum Simone (GER) 3,00 88,38
19.Batida S - Lam Patrick (HGK) 4,00 70,95
FRIENDS TOUREN
Die Revanche: Doppelsieg für Deutschland im Belmondo Kraiburg Big Friends Tour Finale
Hatte im kleinen Finale Österreich den Deutschen ein Schnippchen geschlagen, so gab es im Belmondo Kraiburg Big Friends Tour Finale die Revanche unserer Reiter aus dem Nachbarland. Im Stechparcours - der fehlerfreien Neun aus den 22 Gestarteten - blies zuerst Alina Boll zum Halali und brauste mit ihrem Hannoveranerwallach "Conlaweda" in 44,31 Sekunden zum Sieg. Den bundesdeutschen Erfolg verschönerte Sandra Viehweg mit ihrem Bayernwallach "Lafino 2" in 44,46 Sekunden und Platz zwei. Auf Rang drei strahlte die beste Österreicherin, Lena Brugger (S), mit einer astreinen Stechrunde auf "Glenn Mariano" und in die Platzierung kamen außerdem noch die Siegerin der Small Friends Tour, Denise Ruth (OÖ), mit ihrem Hengst "Age of Empire" und einer fehlerfreien Stechrunde auf Platz vier und Vorarlbergs Veronika Tiefenthaler mit einem schnellen Vier-Fehlerpunkte-Ritt im Grundumlauf auf "Karo Line's Amirage SP" und Rang elf.
23 BELMONDO KRAIBURG Big Friends Tour Final - mit Stechen - 1,25 m
1. Conlaweda - Boll Alina (GER) 0,00 44,31 - Im Stechen
2. Lafino 2 - Viehweg Sandra (GER) 0,00 44,46 - Im Stechen
3. Glenn Mariano - Brugger Lena (AUT/S) 0,00 45,51 - Im Stechen
4. Age of Empire - Ruth Denise (AUT/OÖ) 0,00 45,55 - Im Stechen
5. Candor III - Cavegn Denise (SUI) 0,00 45,91 - Im Stechen
6. Leonardo 743 - Wander Bianca (GER) 0,00 47,06 - Im Stechen
7. Cipriana - Lacher Samantha (GER) 4,00 39,70 - Im Stechen
8. Love Dance - Szalay Judit (HUN) 4,00 40,44 - Im Stechen
9. Raketenschorsch - Rumeltsberger Veronika (GER) 8,00 47,18 - Im Stechen
10.Count Down 3 - Hepp Felix (GER) 4,00 72,56
11.Karo Line`s Amirage SP - Tiefenthaler Veronika (AUT/V) 4,00 72,96
12.PMS Capella - Cavegn Denise (SUI) 4,00 73,64
22 BELMONDO KRAIBURG Small Friends Tour Final - mit Stechen - 1,15 m
Doppelsieg für Österreich im Belmondo Kraiburg Small Friends Tour Finale
Ein Braunschimmelpony mit viel Vermögen und eine junge Reiterin mit viel Talent, das waren die idealen "Zutaten" für einen fulminanten Stechsieg von Österreichs Denise Ruth (OÖ), die ihre Ponystute "Naomi 286" ideal über den Finalparcours vom Belmondo Kraiburg Small Frienmds Tour Finale pilotierte und sich in flinken 41,82 Sekunden den Sieg sicherte. Auch der zweite Platz ging heute an Österreich und dafür sorgte Vorarlbergs Veronika Tiefenthaler mit ihrer KWPN-Stute "Bella Donna PF" und einer Nullrunde im Stechen mit 45,22 Sekunden vor Deutschlands Cathy Lisa Zwiener (GER) auf dem Lansing-Sohn "Lance 20" (46,35).
22 BELMONDO KRAIBURG Small Friends Tour Final - mit Stechen - 1,15 m
1. Naomi 286 - Ruth Denise (AUT/OÖ) 0,00 41,82 - Im Stechen
2. Bella Donna PF - Tiefenthaler Veronika (AUT/V) 0,00 45,22 - Im Stechen
3. Lance 20 - Zwiener Cathy Lisa (GER) 0,00 46,35 - Im Stechen
4. Chuck Norris S 2 - Stegmann Patricia (GER) 0,00 46,48 - Im Stechen
5. Landstern 7 - Wiedermann Felix (GER) 0,00 46,93 - Im Stechen
6. Liquide - Feuerstein Sina (GER) 0,00 48,44 - Im Stechen
7. Little Joe 310 - Kressierer Claudia (GER) 0,00 52,49 - Im Stechen
8. Lucky Sunday - Haberl Wilhelm (GER) 4,00 46,58 - Im Stechen
9. Royal Highness - Thoma Caroline (GER) 4,00 51,12 - Im Stechen
10.Lanero`s Boy - Wander Bianca (GER) Ausg. - Im Stechen
11.L` Akasha - Hagn Marie (GER) 4,00 68,96
12.For Example - Seyrling Maria (AUT/T) 4,00 69,10
> Start- und Ergebnislisten
PM