Hengste des Gestüts Peterhof brillieren beim Züchterfrühschoppen in Perl-Borg

Foto: Sezuan unter Dorothee Schneider - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Sezuan unter Dorothee Schneider - Fotograf: Tanja Becker

 

Sezuan, Silvano und Florett As beeindruckten die Zuschauer beim ersten Züchterfrühschoppen auf Gestüt Peterhof in Perl-Borg.

 

Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Professor Edwin Kohl stieg seine Frau Arlette Jasper-Kohl selbst in den Sattel und zeigte den inzwischen 17-jährigen Florestan I-Sohn Florett As (M. v. Urofino) in sämtlichen Lektionen des Grand Prix. Zur Demonstration seiner Vererbungskraft, die der Glanzrappe bereits mit zahlreichen Nachkommen im Grand Prix-Sport eindrucksvoll unter Beweis stellte, paradierte seine vierjährige, ganggewaltige Tochter (M v. Zardin Firfod) aus der Zucht des Gestüts Peterhof an der Hand auf.

 

Der von Rubinstein abstammende KWPN-Hengst Silvano wurde von seiner neuen Reiterin Dorothee Schneider präsentiert, die den Hengst bereits international zu überlegenen Siegen in der Grand Prix-Tour ritt. Unter dem fachkundigen Kommentar des internationalen Richters Christof Umbach/LUX und des Deckstellenleiters Michael Schmidt gefiel der 15-jährige Braune mit seinen drei exzellenten Grundgangarten und seiner hohen Rittigkeit.

 

Zu gefallen wusste auch die dreijährige Tochter des Silvano (M. v. Fürst Heinrich), die zwar erst sechs Wochen unter dem Sattel geht, aber unter der Peterhof-Auszubildenden Hannah Melina Rother mit ihrer Typbrillanz, ihren Grundgangarten und ihrer Rittigkeit beste Werbung für ihren auf Gestüt Peterhof im Deckeinsatz stehenden Vater machte.

 

Höhepunkt und Schlusspunkt war der erste öffentliche Auftritt des neuen Dreamteams Sezuan und Dorothee Schneider. Dabei ließ der fünfjährige Rappe, der mit Rekordnoten seine HLP- und das Dänische Dressurpferdechampionat gewonnen hatte, keinen Zweifel an seiner absoluten Sonderstellung. Hier reiche die Notenskala nach oben einfach nicht aus, bemerkte Christof Umbach, der die Zuschauer besonders auf die Aktivität des Hinterbeins auch beim Zügel aus der Hand kauen lassen aufmerksam machte.

 

Anschließend nutzten viele Gäste noch die Möglichkeit, die herrliche Anlage des Gestüts Peterhof in Augenschein zu nehmen und sich von der kleinen Gastro-Station verwöhnen zu lassen.

 

Derweil hat der Kartenvorverkauf für die dritte Ausgabe der Peterhof Dressur Gala auf CDI4*-Niveau vom 25. bis 29. Juni auf Gestüt Peterhof begonnen. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 10,00 Euro im Ticketshop auf der Website www.gestuet-peterhof.de oder bei ADticket online auf www.adticket.de, bei der Tickethotline: Tel. 0180 - 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen) und bei allen bekannten ADticket-Vorverkaufsstellen. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt und neu gibt es ein ermäßigtes Ticket für Familien.

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular