Foto: Famos-Hauptbeschäler Contendro I unter Jessica Andersson - Fotograf: Tanja Becker
Bald 1.500 Züchter und Pferdefreunde konnte Gestütsleiter Helmut Klein beim Tag der Offenen Tür auf Gestüt Famos in Syke-Wachendorf begrüßen. Nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, auch die Famos-Hengste glänzten mit sehenswerten Leistungen. Den Anfang machte im Parcours der amtierende Hannoveraner Springchampion und Bundeschampionats-Qualifikant Commissario (v. Catoki-Contendro I), der von seinem Besitzer Dr. Günther Friemel pilotiert wurde. Jan Philipp Weichert stellte den gerade vierjährigen Hannoveraner Prämien-Springhengst Quinturo (v. Quaid-Escudo I) vor und Boris Kapp hatte den bis hin zu schweren Springen erfolgreichen Calido I-Sohn Charilan unter dem Sattel. Der HLP-Sieger Sampres (v. Stakkato-Achill-Libero H) zeigte sich an der Hand, genau wie der vom neuen Gestüt Lichtenmoor entsandte Royal Cavalier. Der sehr blutgeprägte dreijährige Dunkelbraune (v. Royaldik-Carismo) wird zukünftig unter der Olympiasiegerin in der Vielseitigkeit, Sandra Auffarth, zu sehen sein.
Das Dressurlot auf Gestüt Famos führte kein Geringerer als der Süddeutsche Dressur-Siegerhengst Susu’s Boy (v. Swarovski-Fürst Heinrich) unter Jessica Andresson an. Erstmals vor großer Publikumskulisse ging der Prämienhengst und Hengstmarkt-Preisrekordler Coal Diamond (v. Christ-Don Schufro) unter dem Reiter. Serienwechseln und Ansätze für Piaffe und Passage vollführte Don Marco (v. Don Frederico-Pik Bube I).
Krönender Abschluss war, einmal mehr, der Hauptbeschäler von Gestüt Famos, Contendro I (v. Contender-Reichsgraf). Der inzwischen 16-jährige Dunkelbraune, dessen Nachzucht bereits mit Olympischem Edelmetall dekoriert ist, demonstrierte unter Jessica Andresson seine vielseitige Veranlagung.
Perfekt abgerundet wurde das Schauprogramm beim Tag der Offenen Tür auf Gestüt Famos von der Vorstellung der Nachzucht der Hengste. So zeigten sich Fohlen u.a. aus den Debütjahrgängen des Commissario, des frischgebackenen Weltmeyer-Preisträgers Dancing World (v. Dancier-Wolkenstein II) und des Dressurpferde-Bundeschampions Callaho’s Benicio (v. Belissimo M-Velten Third). Letzterer wird in diesem Jahr erstmals in S-Dressuren starten und dann im Jahr 2014 erneut den Züchtern via Frischsamen zur Verfügung stehen.
„Wir waren überwältig von den Zahl der Gäste, die unserer Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt sind“, sagte Helmut Klein im Anschluss und freute sich, dass nicht nur die Hengste selbst einen hervorragenden Eindruck hinterließen, sondern auch deren Nachzucht zu überzeugen wusste.
Als nächste Termine stehen auf Gestüt Famos am Freitag, 21. Juni, vormittags der Brenntermine der Oldenburger Verbände und nachmittags der des Hannoveraner Verbandes an.
Weitere Infos unter www.gestuet-famos.de
PM