Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wurde Hans Kirchner, langjähriger Sprecher der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Rheinland, für sein pferdesportliches Engagement mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber ausgezeichnet.
Hans Kirchner wurde 2013 zum PM-Sprecher im Rheinland gewählt und füllte die Rolle bis März 2025 zwölf Jahre lang mit Leben. Als Vollblut-Fan und Moderator von Zucht- und Sportveranstaltungen lag ihm ein breit aufgestelltes Seminarangebot besonders am Herzen. Neben klassischen Ausbildungsveranstaltungen setzte er sich auch für Gestütsbesichtigungen, Besuche der Rennbahn und die Verbindung von Zucht und Sport ein. Der Diplom-Designer und pensionierte Lehrer entdeckte seine Liebe zu Pferden bereits in jungen Jahren auf einem Bauernhof im Ammerland. Ehemals bis Klasse L in Dressur und Springen erfolgreich, nahm er 1978 an den Deutschen Hochschulmeisterschaften teil und engagierte sich auch sonst ehrenamtlich für die Studentenreiterei. So gründete er 1977 die Wuppertaler Reitergruppe, war Mitbegründer des Akademischen Reitvereins Bergisches Land sowie Gründungs- und sieben Jahre lang Vorstandsmitglied im Deutschen Akademischen Reiterverband (DAR). 1994 wurde er vom DAR zum Ehrenmitglied ernannt. Parallel zu Beruf und Ehrenamt engagierte sich Kirchner in der Pressearbeit und verband beide Leidenschaften unter anderem in dem Buch „Reitende Studenten – Studierende Reiter“, das im FNverlag erschienen ist.
1990 erhielt der Vater zweier erwachsener Kinder die FN-Plakette für besondere Verdienste. Im selben Jahr folgte die Ehrennadel in Gold des Pferdesportverbands Rheinland. In Aachen wurde ihm die Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Silber von FN-Präsident Martin H. Richenhagen überreicht. fn-press/hoh