Schwede Peder Fredricson gewinnt den Großen Preis „Badenia“
Mit dem Großen Preis, der Badenia, hat das siebentägige Mannheimer Maimarkt-Turnier ein sonniges Ende gefunden. Nach dem spannenden Nationenpreis des CSIO3* im Rahmen der europäischen Serie am Sonntag nahmen noch einmal 52 Paare das Abschlussspringen in Angriff. Sieger des Großen Preises wurde der Schwede Peder Fredricson vor der Norwegerin Oda Charlotte Lyngvaer. Beste deutsche Reiterin war Zoe Osterhoff (Hamm) auf Rang drei. 52 Paare gingen in dem von Christa Jung gestalteten Parcours des Großen Preises an den Start, zehn von ihnen meisterten den Kurs ohne Abwurf. Die schnellste Zeit gelang dem schwedischen Routinier Peder Fredricson. Der 53 Jahre alte Team-Olympiasieger und Einzel-Silbermedaillengewinner von Tokio 2021 und Einzel-Europameister 2017 setzte in Mannheim den Zangersheider Wallach Sv Vroom De La Pomme Z v. Vigo D Arsouilles ein und erreichte mit pfeilschnellen und engeren Wendungen als seine Mitstreiter das Ziel (0/46,91). Hierzulande weniger bekannt ist die Norwegerin Oda Charlotte Lyngvaer, die in den Niederlanden als Bereiterin im Stall von Emile Hendrix arbeitet. Im Sattel der ebenfalls im Gestüt Zangersheide gezüchteten Stute Carabella VD Veyen Z beendete sie den Parcours in fehlerfreien 47,78 Sekunden. Auch die 26-jährige Deutsche Zoe Osterhoff und ihre niederländische Verdi-Tochter Kentucky ließen in Stechen alle Stangen liegen (0/48,75).Olympiasieger Christian Kukuk, am Sonntag Mitglied des siegreichen deutschen Teams im Nationenpreis, sattelte ebenfalls für den Großen Preis. Sein hochtalentierter Hengst Chageorge, Sohn des Chacco-Blue aus dem Zuchtverband Oldenburg International, patzte jedoch an einem Hindernis, so dass die beiden auf Platz neun zurückfielen. Von diesem Paar wird man gewiss noch viel hören. fn-press / hen