Foto: Next Dancer C v. FS Next Diamond / Geronimo B (Z./B.: Myriam Charar) Landeschampion der 3j. Reitponys unter Michele Schulmerig - Fotograf: Doris Matthaes
Fünf Tage lang standen Pferdezucht und Pferdesport auf der großzügigen Reitanlage in Weilheim/Teck im Mittelpunkt. Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. hatte zu seinem traditionellen Sommerfest eingeladen, den seit nunmehr 55 Jahren durchgeführten Landeschampionaten. Über die Jahre haben sich die Championate fest etabliert und wachsen nahezu jährlich. Neben der Vergabe der Championatstitel, insgesamt 13 Schärpen wurden 2025 überreicht, hat das Veranstaltungsteam auch immer wieder neue Ideen. So gab es am Freitagabend bei herrlichen Sommerwetter erstmals einen Kurz Grand Prix. Auch der Kids Cup, der Zuchtvereinscup und zwei Qualifikationsprüfungen für den Landesjugendcup waren in diesem Jahr neu in das Programm aufgenommen worden. Neben den sportlichen Highlights ist das Rahmenprogramm mit Kindertag, Spieleland, Fohlennacht und umfassendem kulinarischen Angebot auf die ganze Familie ausgerichtet.
Den Auftakt machten am Mittwoch und Donnerstag die Springreiter. Richard Vogel gab in diesem Jahr einem Start in Aachen den Vorzug, schickte aber seine Bereiter Pia Luise Bauer und Rasmus Bewersdorf mit einer stattlichen Anzahl Pferde nach Weilheim. Mit drei Siegen und einigen vorderen waren sie auch entsprechend erfolgreich. Unter anderem gewann Pia mit Corey (Comme le pere/Rockwell), der aus der Zucht und dem Besitz von Richards Vater Franz Martin Vogel stammt, die Youngstertour und sicherte sich somit das Goldene Band. In diesem Springen über 1.40m gingen vier Deutsche Sportpferde aus der Landeszucht an den Start, die sich auf den Plätzen eins, drei, vier und fünf allesamt platzieren konnten! Der Titel des Landeschampions der 6jährigen Springpferde ging an vermögenden Great Gatsby (George Z/Caretino; Z.: Wolfgang Söhner, Krautheim), den Alia Knack mit 8,2 durch den Parcours pilotierte und somit auch gleich zu den Bundeschampionaten qualifizierte. Entdeckt hatte ihn ihr Mäzen Karl Schmid auf dem Riedlinger Fohlenmarkt 2019. Landeschampionesse der 5jährigen wurde die phänomenal springende und von Anne Götter bestens in Szene gesetzte Clintina B (Colorit/Quite Easy; Patrick Blösch, Eppingen). Sie stand mit 8,7 deutlich an der Spitze dieses starken Feldes und tat es ihrer Mutter Queen oft he Night gleich, die im Jahr 2021 Landeschampion werden konnte. Vize-Champion wurde hier übrigens Coreys Halbbruder Zido (Zinedine/Rockwell; Franz Martin Vogel), der unter Rasmus Bewersdorf eine 8,5 erhielt. Das Landeschampionat der 4jährigen Springpferde, gleichzeitig Qualifikation zum Finale der PSA Tour in Donaueschingen, wurde vom Marbacher Landbeschäler Askaryan (Asca/Little Rock; Heinz Walz, Bad Wildbad) gewonnen. Der beeindruckende Schimmel wurde unter Eva Maria Lühr mit 8,7 bewertet und musste sich damit lediglich dem DSP Springsieger von 2024, James Brown (James Blue/Latour VDM; ZG Schadock, Wehnsdorf) geschlagen geben, der die Prüfung unter Pia Luise Bauer mit 8,8 gewinnen konnte.
Auch die Dressurreiter fühlen sich in Weilheim „pudelwohl“ und schlugen am Freitag und Samstag ihre Zelte auf. Erster Champion wurde For Magic K (Fürst Magic/De Niro) bei den 5jährigen Dressurpferden, der von seinem Züchter Nikolaus Kühn ausgebildet und geritten wurde. Sie gewannen ganz zur Freude der Besitzerin Irmgard Berendsen die Prüfung mit 8,28 und sicherten sich somit auch gleich noch das Ticket zu den Bundeschampionaten. Champion der 6jährigen Dressurpferde wurde ebenfalls ein ehemaliges Riedlinger Auktionsfohlen: Fred the Red (Floriscount/Wolkenstein II; Jodef Staudenmayer, Salach) sicherte wich unter seinem neuen Reiter Christian Lanterdinger die Schärpe mit einer Note von 8,1. Insgesamt drei weitere DSP’s aus Baden-Württemberg qualifizierten sich in dieser starken Konkurrenz für die Warendorfer Bundeschampionate. In der Dressurpferdeprüfung der Kl. S gingen 16 Reiter-Pferd-Paare an den Start, darunter
11 Deutsche Sportpferde aus Baden-Württemberger Zucht! Das Goldene Band sicherte sich mit 73,74% Julia
Kühn mit FBW Denali Sun (Dohnanyi/Weltmeyer; Werner Häfner, Osterburken), die den kraftvollen 7jährigen Fuchs schon mit großer Sicherheit durch die Lektionen der schweren Klasse pilotierte.
Gefeierter Champion der 4jährigen Stuten und Wallach wurde Valentin (Va Bene/Quantensprung; Nadine & Carsten Grill, Eislingen), der unter seiner Besitzerin Bianca Huber nach Platz zwei in der Qualifikation im Finale noch mal „eine Schippe“ drauf legte und mit 8,5 ganz an die Spitze trabte. Mit Glamouros Gigi (Global Player/Hofrat; ZG Lang Wengert, Murrhardt) unter Nicola Haug und Florine (For Dance/Disco Tänzer; Werner Häfner, Osterburken) unter Julia Kühn gab es mit jeweils 8,4 übrigens zwei Vize-Champions. In der Qualifikation der 4jährigen waren übrigens 34 Pferde aus der Landeszucht an der Start gegangen, so viele wie schon lange nicht mehr. Der Titel bei den 3jährigen Stuten und Wallachen sicherte sich Valentina Bronner mit Fiene-Liene (Fineline/Quadrofino), die aus der Zucht und dem Besitz ihres Onkels Anton Herre stammt. Sie war sehr konstant und ausgeglichen unterwegs und wurde in Qualifikation und Finale jeweils mit 8,2 bewertet. Die 3- und 4jährigen Hengste wurden in einer Klasse gerichtet, am Ende aber zwei Champions gekürt. Mit dem Topergebnis von 8,8 sicherte sich der imposante Birkhof’s Sané (So Perfect/Dancing World; Johannes Gaab, Rainau) unter Nicola Haug den Titel bei den 4jährigen Hengsten. Der Titel bei den 3jährigen ging mit 8,2 an Sharon (Secret/Fürstenball; Hannes Vogler, Ellwangen), der von Yvonne Lommel bestens in Szene gesetzt wurde. Sie verteidigte mit Candiszucker B (Crown Café au lait; Rudolf Bühner, Rudersberg) auch ihren Titel aus dem Vorjahr bei den 4jährigen Reitponys. Der Sieg in der Finalprüfung und damit such den Titel des Landeschampions der 3jährigen Reitponys ging mit der Tageshöchstnote von 8,9 an Michele Schulmerig und Next Dancer C (Next Diamond/Geronimo; Miriam Charar). Der hervorragend vorgestellte Fuchs wurde im Galopp und in der Rittigkeit mit 9,0, im Schritt sogar mit der 10,0 belohnt!
Den sonntäglichen Abschluss der Championatstage in Weilheim/Teck bildet seit einigen Jahren die Franz-Strahl-Schäfer-Schau. Deutliche mehr als 100 Stuten waren für dieses züchterische Highlight genannt worden. Die drei Gesamtsiegerstuten mussten sich gegen stärkste Konkurrenz durchsetzen. Gesamtsieger Dressur wurde die ganggewaltige Rappstute Zoraya (Zackerey/For Compliment; Gestüt Greim, Bärnau), Gesamtsieger Springen die schon in der PSA Tour erfolgreiche Venus PZ (Verdi/Balou du Rouet; Peter Ziebart, Neuler) und Gesamtsieger der Ponys Mary Poppins (FS Mr. Right/Wolkenstein II; Alwin Strohmeier, Bad Dürrheim), die in ihrer ersten Karriere unter dem Sattel bereits DSP- und Landeschampion werden konnte und sich im Finale der Bundeschampionate platzieren konnte.
PM