Verden. Eine neue Vermarktungsplattform für Hannoveraner Freizeitpferde bieten die Partnerbetriebe des Programms *Hannoveraner erleben" an. Auf dem Hof Springhorn in Frielingen wird diese Veranstaltung vom 20. bis zum 25. Mai stattfinden. Die Gesamtleitung wird in den Händen von Waltraud Böhmke und Susanne Klatte liegen. Die Pferde werden zwischen vier und zehn Jahre alt sein. Neben Grundvoraussetzungen wie guter Rittigkeit und Gesundheit stehen hervorragende Interieureigenschaften wie Nervenstärke im Vordergrund.
Diese Veranstaltung komplettiert das Angebot von *Hannoveraner erleben", dem Programm des Hannoveraner Verbandes für den Freizeitreiter. Sie ergänzt das Angebot auf den Verdener Auktionen, wo Pferde angeboten werden, die neben der sportlichen Eignung für Dressur und Springen die Interieurwerte besitzen, die von den Freizeitreitern gewünscht werden. Bei den Auktionspferden wird in Übungen und Präsentationen, die den Charakter und das Temperament testen, deren Eignung als Freizeitpferd dargestellt.
Insofern haben beide Angebote ihre unterschiedlichen Akzente und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Dies ist sinnvoll, denn es gibt eine breite Palette an Betätigungsmöglichkeiten mit dem Pferd und entsprechend unterschiedliche Ansprüche beim Pferdekauf. Die Ergänzung durch die Verkaufswoche bezieht sich deshalb auch auf das Angebot älterer und damit weiter ausgebildeter Pferde.
Ein wesentliches Kriterium der Verkaufswoche wird die Ausbildung der Pferde sein. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Pferde die Bodenarbeit und das Reiten nach *The Gentle Touch" kennen gelernt haben. Je nach Ausbildungsstand der Pferde ist, individuell auf das einzelne Pferd bezogen, eine vertiefende Vorbereitung auf ausgewählten Partnerbetrieben vorgesehen. Hof Springhorn ist ein idealer Standort für diese Veranstaltung, ein Reiterhof im Urlaubsparadies Lüneburger Heide mit idealen Voraussetzungen für den Pferdebreitensport. Aber nicht nur für die Pferde sind die Bedingungen ideal, auch die Reiter werden sich in den Gästehäusern und im Restaurant wohl fühlen. Information: Waltraud Böhmke, Bahrdorf 24, 21785 Belum, Tel.: 0172-4234819.
PM