„Olympia fängt in Marbach an“– Viele Top-Reiter bei Internationaler Marbacher Vielseitigkeit vom 11.-13. Mai 2012 erwartet

Die Vorbereitungen für die 26. Internationale Marbacher Vielseitigkeit laufen bereits auf Hochtouren. Das diesjährige Turnier steht ganz im Zeichen der Olympischen Spiele im Sommer 2012 in London. Vom 11.- bis 13. Mai werden zahlreiche Top-Reiter aus verschiedenen Nationen auf der Schwäbisch Alb erwartet. Das Haupt- und Landgestüt Marbach steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Vielseitigkeit. Insbesondere die deutschen Olympia-Reiter werden Marbach als Vorbereitungsturnier nutzen.

Drei Internationale Prüfungen und eine zusätzliche Veranstaltung

Das bewährte Prüfungsangebot wird es auch 2012 geben. Drei internationale Vielseitigkeitsprüfungen stehen wieder auf dem Programm: Ein CIC*** mit Ariat Mannschaftswertung, dem deutschen Berufsreiter Championat der Vielseitigkeitsreiter 2012 und dem Derby Dynamic Cup.

Im VIP Italia CIC* werden die baden-württembergischen Meisterschaften der Reiter und Senioren ausgetragen. In dieser Prüfung wird die Elite der Vielseitigkeitsreiter aus Baden-Württemberg im internationalen Feld an den Start gehen.

Die Jugend bestreitet im PONYFORUM Alpencup 2012 CCIP* eine internationale Pony-Vielseitigkeitsprüfung mit Mannschaftswertung. Im Rahmen dieser Prüfung wird auch die baden-württembergische Meisterschaft der Pony-Vielseitigkeitsreiter ausgetragen.

Besonders aufgewertet wird die Pony-Prüfung durch den „Preis der Besten“, der innerhalb der Prüfung ausgetragen wird und durch die gleichzeitige Sichtung zur Europameisterschaft der Ponyreiter. Es dürften also Deutschlands beste Pony-Vielseitigkeitsreiter zu sehen sein neben starken Starterfeldern aus anderen europäischen Ländern.

Als zusätzliche Veranstaltung findet in Marbach am Samstag den 12. Mai 2012 das baden-württembergische Championat der Reiter mit Behinderung (Dressur) statt.  Dabei haben diese behinderten Reiter die Möglichkeit im Rahmen einer internationalen Veranstaltung ihr Können zu zeigen.

 

Sportponyverkaufstage des Ponyforums

 

Das Ponyforum ist ein Zusammenschluss deutscher Zuchtverbände zum Zwecke der Vermarktung von Sportponys. Im Rahmen der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit werden vom Ponyforum 30 Sportponys für Dressur, Springen und Vielseitigkeit angeboten. Dabei sind Ponys für den gehobenen Sport, wie auch für den anspruchsvollen Freizeitreiter dabei. Die Ponys sind bundesweit ausgesucht und werden speziell Kunden aus dem süddeutschen Raum angeboten. Die Ponys werden durch die Aussteller präsentiert und können von Interessenten ausprobiert werden. (www.ponyforum.de)

 

Zeitplanung

 

Am Freitag den 11.05.2012 stehen traditionell die Dressurprüfungen auf dem Programm. Der Samstag ist dem Prüfungsteil Gelände vorbehalten.. Zwischen den einzelnen Geländeprüfungen werden durch den Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Vielseitigkeitspferde präsentiert, die zum Verkauf angeboten werden. Auch das Ponyforum, Sponsor des Alpencups und Veranstalter der Sportponyverkaufstage in Marbach, wird am Samstag den Zuschauern im Gelände eine Auswahl ihrer Verkaufsponys zeigen.

In der großen Arena des Haupt- und Landgestüts Marbach finden am Sonntag die abschließenden Springprüfungen statt, die nochmal viel Spannung kurz vor der endgültigen Entscheidung bieten.

Die Siegerehrungen für die Baden-Württembergischen Meisterschaften Pony, Ponyforum Alpencup sowie die Siegerehrungen Berufsreiter Championat, der Ariat Mannschaftswertung und die Siegerehrung der 3-Sterne-Prüfung, der baden-württembergischen Meister der Reiter und Senioren bilden den Abschluss der Veranstaltung, umrahmt von Schaubildern des Haupt- und Landgestüts Marbach.

 

Umfangreiches Rahmenprogramm und Aktionen sind geplant

 

Rund um die Internationale Marbacher Vielseitigkeit sind zahlreiche Aktionen geplant. Zum Muttertag am Sonntag den 13. Mai haben sich die Macher der Vielseitigkeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle Mütter, die an diesem Tag die Veranstaltung besuchen, erhalten ein Muttertagsherz überreicht. Ein lebensgroßes Bild vom amtierenden Weltmeister Michael Jung aus Horb, das von ihm signiert wurde, soll für einen guten Zweck versteigert werden. Schon im Vorfeld der Veranstaltung kann Jedermann bei einem Hindernisbau-Wettbewerb Vorschläge für ein neues Gelände-Hindernis machen. Eine fachkundige Jury wird auf dem Turnier in Marbach den Siegerentwurf auswählen und präsentieren. Das Sieger-Hindernis wird für das Turnier 2013 vom Geländeteam um den internationalen Parcours-Chef Gerd Haiber gebaut werden. Ein Fotowettbewerb von Jung und Alt am Geländetag komplettiert die Aktionen. Die Sieger erhalten Eintrittskarten für die Hengstparade des Gestüts. Auch die Schulen der Umgebung sollen eingebunden werden. Es ist geplant, ein Junior-Reporter-Team aus Schülern auf dem Turnier zu bilden, das als akkreditierte Journalisten vom Sport in Marbach berichten soll.

 

Neue Konzepte bei der Ausstellung und der Bewirtung

 

Die Gastronomie wird in diesem Jahr ihr Angebot nochmals erweitern und ihren Schwerpunkt auf schwäbische Spezialitäten legen. Nachdem im letzten Jahr die Party am Samstag Abend ein toller Erfolg war, fiebern die Teilnehmer erneut diesem Ereignis entgegen, um nach der Anspannung des Geländetags am Abend richtig abzufeiern.

Neu konzipiert wurde auch die Ausstellung mit Anbietern von Lifestyle-Produkten und Produkten rund ums Pferd in einer geschlossenen Ausstellung.

Freunde der IT-Technik können sich auf eine Turnier-App freuen, die sie mit vielen Informationen über die Geländestrecke führen wird und laufend aktuelle Ergebnisse anbietet.

Auf der Website www.eventing-marbach.de sind laufend alle aktuellen Informationen abrufbar und während des Turniers auch ein Live-Ticker.

Eintrittspreise

Am Freitag und Sonntag ist der Eintritt frei. Am Samstag kostet der Eintritt 12,--€, ermäßigt 10,--€.

 

 

 

 

Pressemitteilung vom 08.03.2012 (Alex Singer)

 

Was suchen Sie?

Suchformular