Gutes kann noch besser werden – Comme il faut wieder auf der Hengststation Vornholt, Münster.

Foto: Franz-Josef Dahlmann und Comme il faut

Foto: Franz-Josef Dahlmann und Comme il faut

 

Comme il faut v. Cornet Obolensky - Ratina Z, einer der besten Nachwuchs-Springhengste Europas ist wieder zurück auf der Hengststation Hubert Vornholt in Münster und steht den Züchtern nun wieder mit Frischsperma zur Verfügung. 

 

Jüngst erst machte Comme il faut von sich reden, er stellte auf den Süddeutschen Hengsttagen den Reservesieger im Springen, einen Hengst aus einer Dinard L Stute, Züchter Johannes Rüter, Waltrop. In der Beurteilung heißt es u.a.: spektakuläre Vorderbeintechnik, spielte mit jeder Höhe, souveräne Art und Weise. Auch der in Oldenburg gekörte Comme il faut Sohn aus einer Landadel Mutter, Züchterin Dr. Regine Janßen, machte auf der belgischen Körung durch spektakuläres Springen auf sich aufmerksam und wurde auch dort gekört.

Der Hengsthalter Hubert Vornholt dazu: „Die Beschreibung zeigt ganz deutlich: ganz der Vater. Die Nachkommen von Comme il faut begeistern uns jeden Tag mit ihrem Charakter, ihrer Leistungsbereitschaft und ihrem Vermögen. Ich persönlich freue mich sehr, dass Comme il faut seine Intelligenz am Sprung so durchgängig weiter gibt. Denn was nützt Ihnen unter dem Sattel das ganze Vermögen, wenn die Intelligenz fehlt!

Anlässlich der Körungen in 2012 erhielten in Westfalen zwei weitere Söhne ein positives Körurteil. 

 

Informationen zum Hengst: Comme il faut v. Cornet Obolensky - Ratina Z

Zucht ist das Bestreben, das Beste zusammenzuführen, um noch Besseres zu erreichen. Der Vater von Comme il faut, Cornet Obolensky, begann seinen züchterischen Siegeszug anlässlich der Körung 2001 in Münster-Handorf. Zahlreiche gekörte Söhne dokumentieren den Status des Vaters als Ausnahmebeschäler.

In Ratina Z, der Mutter von Comme il faut, wurden die züchterischen Visionen von Leon Melchior Wirklichkeit. Mit ihr errangen Piet Raymakers und Ludger Beerbaum insgesamt fast 2,5 Millionen Mark. Ratina Z’s Vater ist der Weltklasse-Vererber Ramiro Z. Er ist ein Enkel des Ramzes, in dem viele den bedeutendsten Sportpferdelieferanten der Welt sehen. Die Mutter Argentina Z stammt von dem Franzosen Alme Z ab, der ebenfalls zu den nachgewiesenen Vererbergenies gehört und neben zahlreichen Parcourskoryphäen auch den Ausnahmebeschäler Jalisko zeugte. Auch Großmutter Heureka Z war eine internationale Springstute. Sie gewann im Jahre 1970 mit Hermann Schridde im Sattel den Großen Preis von Aachen. Nach Absolvierung des 70-Tage-Tests (2008) mit einem Springindex von 140,25 gewann Comme il faut Springpferdeprüfungen und Qualifikationen für das Bundeschampionat in Serie. Das Highlight der Saison 2010

waren die Weltmeisterschaften der Jungen Pferde in Lanaken. Dort konnte Comme il faut im Stadion, das den Namen seiner Mutter trägt, den Vizeweltmeistertitel erringen.

Auch in 2011 gewann Comme il faut Springpferde-Prüfungen und Qualifikation zum BC in Serie. Er war Publikums-liebling und überragender Vize-Champion der 6-jährigen Springpferde und zeigte dabei so überzeugende Runden in Warendorf, dass diese mit „Standing Ovations” vom Fachpublikum gewürdigt wurden. Sein erster Sohn wurde 2011 in Handorf gekört. Den mit sehr guter Technik und enormen Möglichkeiten ausgestatteten Junghengst sicherte sich Leon Melchior für sein Gestüt Zangersheide.

 

Züchterkontakt

Hengststation Vornholt, Angelmodder Weg 82 · 48167 Münster

Tel 02506/1244 · Fax 02506/6169; Station 0160/7269629 · 0171/5316249

E-Mail: info@hubertvornholt.de; www.hengststation-vornholt.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular