Königliche Rose strahlt in Verden

Foto: Royal Rose, Siegerin der dressurbetonten Stuten - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Royal Rose, Siegerin der dressurbetonten Stuten - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Verden) Das Internationale Dressur- und Springfestival in Verden hat das erste Glanzlicht bereits erlebt: Mit der Herwart von der Decken-Schau der besten Hannoveraner Stuten lockten die Veranstalter bereits etliche Zuschauer auf das Veranstaltungsgelände. knapp 100 Hannoveraner Stuten präsentierten sich in diesem Jahr erstmals auf dem Grand Prix-Viereck und gaben ein eindrucksvolles Zeugnis über den Stand der Zucht ab.

 

Royal Rose von Royal Classic heißt die Siegerstute Dressur aus der Zucht von Klaus Michaelis aus Stade, ihr Pendant im Bereich Springen war Cunterbunte von Cassini aus der Zucht von Dietrich Meyer (Stade). Beste Halbblutstute wurde Letizia von Lauries Crusador xx  aus dem Besitz von Ute und Arndt Grube (Stade). Ein Hingucker schlechthin war die nur alle vier Jahre ausgetragene Familienklasse. Den Ausstellern beschert die Schau mit lauter Pferdedamen regelmäßig "alle Hände voll zu tun" - für Zuschauer ist der Auftritt der Pferdeladys das pure Vergnügen. Mit der bildhübschen Staatsprämienstute Lizeth von Londonderry und ihren schmucken Töchtern Harmonie von Hochadel und einer erst zweijährigen Fürst Nymphenburg-Tochter hat Aussteller Hans-Henning von der Decken das große Los gezogen. Das Damentrio wurde als Siegerfamilie ausgezeichnet. Lizeth stammt aus der Zucht von Christina Kruse (Cuxhaven), Züchter der beiden Töchter ist der Aussteller.

 

Der Umzug der Herwart von der Decken-Schau folgte den Wünschen der Teilnehmer der Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde. Beim bedeutendsten Championat für fünf und sechs Jahre alte Dressurpferde geht es um viel Prestige und dazu gehört die optimale Vorbereitung der Pferde in der Prüfungsarena. Bereits am Mittwoch fanden sich die ersten WM-Kandidaten zum freien Training in der Arena ein.

 

Am Donnerstag beginnt die WM für die fünf Jahre alten Pferde um neun Uhr mit der Qualifikation zum Finale. Parallel erobern auch die vier, fünf und sechs Jahre jungen Springpferde das Reiterstadion in Verden und das Grand Prix-Viereck ist Standort der Reitpferdechampionate. Nirgendwo sonst wird eine so breite Plattform für junge Pferde geboten wie beim internationalen Dressur- und Springfestival in Verden. Alle Starterlisten und Ergebnisse gibt es online unter www.verden-turnier.de.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular