Foto: Nina Kaupp beim Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter
Mit einem bunten Strauss Schleifen kehrten die Leonberger Mädels Nina Kaupp und Rabea Mezger aus Warendorf zurück.
Im Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter starteten dieses Jahr 2 Talente aus dem RFV-Leonberg. Gemeinsam mit Ihrer Trainerin Silke Kaupp machten sich Rabea Mezger mit Elcano und Nina Kaupp mit Campino auf den langen Weg nach Warendorf. Dort startete Rabea bei den Großpferden und Nina bei den Ponys für die Mannschaften Baden-Würrtembergs. In den Teilprüfungen Vormustern, Theorie, Springen, Dressur und Gelände mussten die Mädchen ihr reiterliches und theoretisches Können unter Beweis stellen und in einem 2000 Meter Lauf ihre körperliche Fitness belegen. Aus allen Einzelwertungen wurde eine Gesamtnote errechnet die dann in eine Mannschafts-, und Einzelwertung mündete.
Rabea und Elcano konnten sich im Endergebnis mit der Mannschaft auf Rang 3 platzieren. In den Teilprüfungen Vormustern, Theorie und Laufen glänzte Rabea mit den Noten 9,0, 9,5 und der im Laufen vergebenen Höchstnote von 8,0.
Nina und Campino, die im letzten Jahr schon mal dabei waren, konnten sich ebenfalls mit ihrer Mannschaft auf Rang 3 einordnen. Im Einzelergebnis reichte es mit den Einzelnoten für Dressur 7,0, Springen 8,4, Gelände 8,8, Theorie 10,0, Vormustern 7,0 und Laufen 8,0 für den 13.Rang von 45 gestarteten Teilnehmern.
Das war ein schöner Erfolg für beide Mädchen, für die der Weg nun weitergehen wird. Das Bundesnachwuchschampionat wird von den Bundestrainern aus Warendorf als Sichtungsprüfung genützt, so können sie sich einen Überblick über die deutschen Juniorenleistungen verschaffen und die vielversprechendsten Jugendlichen zu Förderlehrgängen einladen. Auch die endgültige Startgenehmigung für das Bundeschampionat der jungen Vielseitigkeitsponys vergab Bundestrainer Lutter bei einem an das Turnier angeschlossenen Lehrgang für Nina Kaupp und das Nachwuchspony Bodethal`s Dancer Hit III. Somit wird Anfang September, während im heimischen Verein die Reiterspiele ausgetragen werden, wieder der Hänger gepackt und noch mal die Reise nach Warendorf angetreten.
Vorher heißt es aber noch Daumen drücken für Nina Kaupp mit Mr. Knister und Campino, wenn sie am Wochenende in Altensteig bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft am Start sind. Gleichzeitig zählt diese Prüfung als letzte Sichtung für die Deutsche Meisterschaft der Ponyreiter.
PM Sabine Mack und Silke Kaupp