Verden/Aller. Am kommenden Wochenende steht Verden an der Aller im Zentrum des Dressursports. Die Reiterstadt ist seit vielen Jahren Ausrichter der Weltmeisterschaften der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde und begrüßt Gäste aus aller Welt zu diesem besonderen Glanzlicht. Traditionell steht dabei auch eine Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL auf dem Programm.
Dieser Wettbewerb, der ausschließlich sieben- bis neunjährigen Pferden offen steht, bildet bei den Turniertagen in Verden das Bindeglied zwischen den Prüfungen der Weltmeisterschaft und dem Grand Prix-Sport. Dabei beweist der NÜRNBERGER BURG-POKAL seine Anziehungskraft für die Reiterinnen und Reiter, mehr als 50 Starter haben ihre Nennung abgegeben und treten am Samstag Vormittag an, wenn es um den Sieg und den begehrten Startplatz im Finale geht.
Im Vorjahr zeigte Lokalmatador Holga Finken mit Hofgraf sein Können und holte sich mit ausgezeichneten 72,049% die goldene Schleife. Der Ausbilder aus Kirchwalsede zählt zu den Stammgästen im NÜRNBERGER BURG-POKAL und kann für sich in Anspruch nehmen, bisher die meisten Pferde für das Finale qualifiziert zu haben. Dieses findet Mitte Dezember in der Frankfurter Festhalle statt.
Die 1992 ins Leben gerufene Turnierserie hat sich zu einer der renommiertesten Reihen entwickelt und genießt auch international höchste Anerkennung. Seit ihrer Gründung ist sie bei Aktiven, Richtern und Zuschauern gleichermaßen populär und hat zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister hervorgebracht. Der auf die Initiative von Hans-Peter Schmidt, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V. und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN, begründete Wettbewerb ist die bedeutendste Prüfung dieser Art weltweit.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London und im Nationenpreis des CHIO Aachen 2013 waren für die deutsche Equipe ausschließlich Pferde nominiert, die über den NÜRNBERGER BURG-POKAL gefördert wurden.
Weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de