SILBERPFEIL Amadeus Horse Indoors 2023

Foto: 73,391% für Dorothee Schneider (GER) und Dayman 4 - Fotograf: © Daniel Kaiser

Foto: 73,391% für Dorothee Schneider (GER) und Dayman 4 - Fotograf: © Daniel Kaiser

Tag 1 in der Salzburgarena beginnt mit Siegen für Dorothee Schneider (GER) und Tom Schellekens (NED), Saurugg in den Top-Drei

 

Bereits zum Auftakt der 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors (7.-10.12.2023) kamen Fans des Dressursports ab 13.30 Uhr in der Salzburgarena voll auf Ihre Kosten. 20 Paare aus 8 Nationen zeigten im CDI4* Grand Prix die höchsten Lektionen, darunter auch die Nummer 12 der Welt, die mehrfache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Dorothee Schneider (GER), die nach den Weltcupsiegen in Salzburg in den Jahren 2016 und 2017 auch heuer das Feld anführte und im Sattel von Dayman mit 73,391% den Sieg holte. Beste Österreicherin war Vize-Staatsmeisterin Isabella Willibald (ST) auf Platz 6 (68,805%).

 

Der zweite Höhepunkt des ersten Tages in der Salzburgarena begann um 17 Uhr 30 und ließ die Herzen der Springsportfans höher schlagen: Der Sieg im 82 Teilnehmer:innen starken CSI3* Springen um den Preis des Salzburger Pferdesportverbandes über eine Höhe von 1,40 m ging an den 23-jährigen Niederländer Tom Schellekens. Markus Saurugg (ST) sprang als bester Österreicher auf Platz 3. 

 

Den sportlichen Auftakt in der Salzburgarena hatten um 8 Uhr die besten U25-Reiter der Welt gemacht im Eröffnungsspringen vom European Youngster Cup Jumping presented by Silberpfeil, dessen Weltfinale traditionell am Samstag (07.12.) bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors ausgetragen wird. 

 

Den Sieg sicherte sich der erst 16-jährige Irländer Paddy Reape als jüngster Teilnehmer im internationalen Feld. Der amtierende Einzel- und Team-Pony-Europameister siegte im Sattel des irländischen Sportpferdes Creevagh Special in 60,47 Sekunden vor Landsmann Harry Allen auf Lukaku vd Bishop (0/61,12). 

 

“Ich bin das erste Mal in Österreich und das war natürlich ein perfekter Auftakt für mich”, strahlte der Sieger, dessen 13-jähriger Bruder Senan in der FEI Jumping Pony Trophy am Start sein wird. 

 

David Moser (OÖ) und Marie-Christine Sebesta (W) schafften es mit Rang drei und fünf in die Platzierung. 

 

DETAILBERICHTE 

 

CDI4* DRESSUR

 

Dorothee Schneider kam, sah und siegte - Isabella Willibald Sechste

 

Bereits an Tag eins der viertägigen Silberpfeil Amadeus Horse Indoors von 7. bis 10. Dezember lockte der hochkarätig besetzte CDI4* Grand Prix viele Dressurfans in die Salzburgarena. Insgesamt 20 Pferd-Reiter-Paare läutete Chefrichterin Elke Ebert im Vier-Sterne-Grand-Prix ein, der auch als Qualifikation für den Grand Prix Special am Samstag und die Grand Prix Musikkür zur Primetime am Sonntag Mittag galt.

 

Bestes Paar waren Olympiasiegerin Dorothee Schneider (GER) und der elfjährige Westfalen-Wallach Dayman. Eine fehlerfreie Darbietung bedeutete 73,391% und mit einem komfortablen Vorsprung von zwei Prozent den Sieg im CDI4* Grand Prix presented by Iris Porsche Hotel & Restaurant. Für den Daily-Deal-Sohn Dayman war dies der höchste Score in seiner bisherigen internationalen Turnierkarriere. Für die Reitmeisterin ist die Siegerposition in Salzburg nichts Neues, sie dominierte bereits 2016 und 2017 die 5-Sterne-Weltcup-Tour und ritt dabei im Sattel von Showtime FRH und Sammy Davis Jr. jeweils zum Sieg in Grand Prix und Musikkür. 

 

“Ich komme immer gerne nach Salzburg, es ist sehr familiär und herzlich und die Bedingungen für Pferde und Reiter top. Dayman ist erst sehr kurz auf so großer Bühne unterwegs und ich bin wirklich stolz, wie toll er das gemeistert hat.”, zeigte sich Dorothee Schneider von ihrem Jungstar begeistert.

 

Auf Rang zwei platzierte sich der Spanier Juan Rodriguez Carvajal (ESP) mit 71,391 %. Der Bereiter im Dressurstall Meggle präsentierte den eindrucksvollen Hengst Meggle’s Boston und wird am Samstag im Grand Prix Special erneut angreifen. Als drittbestes Paar scorten Franz Trischberger (GER) und DSP James Bond 71 %.

 

Das Feld der sieben Österreicher:innen wurde von Vize-Staatsmeisterin Isabella Willibald (ST) als Sechste angeführt. Für die harmonische Runde auf ihrem bunten Fuchswallach Richterhof’s Fürst Farbenfroh gab es im Schnitt 68,805 % von den fünf internationalen Richter:innen. Über eine Platzierung durfte sich mit Katharina Haas (OÖ) eine weitere rot-weiß-rote Reiterin freuen. Im Sattel ihrer Erfolgsstute Let it Be NRW ritt sie zu 68,543 % und Rang sieben.

 

Am morgigen Freitag sind die U21 und U25-Dressurreiter:innen ab 15:30 Uhr in der Salzburgarena an der Reihe. 

 

CSI3* SPRINGEN

 

3-Stern-Auftaktsieg für Tom Schellekens, Saurugg, Juffinger und Obernauer top

 

82 Teilnehmer:innen hatten sich in die Startliste der CSI3* Eröffnungsspringprüfung um den Preis des Salzburger Pferdesportverbandes eingetragen, um ihre Pferde auf die beeindruckende Atmosphäre der Salzburgarena einzustimmen. Die 1,40 m hohe Springprüfung bildete den Auftakt zur 3-Sterne-Tour der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors, die aus insgesamt sechs mit 200.000 Euro dotierten Prüfungen besteht. Highlight ist der mit 100.000 Euro dotierte Amadeus Grand Prix von Salzburg am Sonntag um 16.30 Uhr für die besten 40 Reiter des Turniers. 

 

35 Paare absolvierten die 12 Hindernisse bzw. 14 Sprünge ohne Fehler. Die schnellste Nullrunde zeigten Tom Schellekens und Fiarabo, die 57,28 Sekunden für den 400 m langen Parcours benötigten. Der 23-jährige Niederländer sicherte sich damit 1.250 Euro Siegesprämie und verwies Tobias Bachl (GER) mit Olga B auf Platz 2 (0/59,10 Sekunden). 

 

“Ich freue mich sehr, wieder hier zu sein und werde in den kommenden Tagen sowohl in der 3-Stern-Tour als auch im U25-EY-Cup mein Bestes geben”, versprach der sympathische Sieger. 

 

Die Plätze drei bis fünf waren fest in österreichischer Hand. Bester rot-weiß-roter Reiter in diesem Auftaktspringen der 16. Silberpfeil Amadeus Horse Indoors war der Feldbacher Markus Saurugg (ST), der im Sattel von Obora’s Crunchy Nut 59,39 Sekunden für seine Nullrunde brauchte. 

 

Auf Rang vier und fünf folgten für Tirol Dominik Juffinger mit Neugschwent’s Castella (0/60,18) und Christoph Obernauer auf Kleons Renegade (0/60,55). 

 

Katharina Rhomberg (9.), Dominik Juffinger (12.), Dieter Köfler (14.), Lena Binder (W), und Josefina Goess-Saurau (18.). 

 

CSIU25 SPRINGEN 

 

Pony-Europameister Paddy Reape gewinnt EY-Cup-Auftakt

 

Den sportlichen Auftakt in der Salzburgarena machten am heutigen Donnerstag (07.12.) um 8 Uhr die besten U25-Reiter der Welt im Eröffnungsspringen vom European Youngster Cup Jumping presented by Silberpfeil, dessen Weltfinale traditionell am Samstag (07.12.) bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors ausgetragen wird. 

 

Den Auftaktsieg nach drei Jahren Pause sicherte sich der erst 16-jährige Irländer Paddy Reape als jüngster Teilnehmer im internationalen Feld. Der amtierende Einzel- und Team-Pony-Europameister siegte im Sattel des irländischen Sportpferdes Creevagh Special in 60,47 Sekunden vor Landsmann Harry Allen auf Lukaku vd Bishop (0/61,12). 

 

“Ich bin das erste Mal in Österreich und das war natürlich ein perfekter Auftakt für mich”, strahlte der Sieger, dessen 13-jähriger Bruder Senan in der FEI Jumping Pony Trophy am Start sein wird. 

 

Ebenfalls unter den insgesamt 13 fehlerfreien Paaren im EY Cup presented by Silberpfeil war der 21-jährige Oberösterreicher David Moser, der mit seiner 17-jährigen Holsteinerstute Chocolat Blanc 2 nach 62,25 Sekunden über die Ziellinie galoppierte und Rang drei belegte. Und auch Marie-Christine Sebesta (W) und ihr selbst ausgebildeter Obora’s Sherbet schafften es in fehlerfreien 65,11 Sekunden in die Platzierung für Österrreich.

 

 

CSIAm Int. Amateur Tour SPRINGEN
Siege für Noa Fransen, Kathrin Adler und Lisa-Marie Arvai

 

Rekordverdächtige 100 Pferde hatten sich für die internationale Amateurtour im Rahmen der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors eingetragen, die von der NÜRNBERGER Versicherung und der MEFA Gmbh unterstützt wird. Traditionell führt diese internationale Tour über die Höhen 1,10 m (Small), 1,20 m (Medium) und 1,35 m (Big) und die Siege gingen mit Noa Fransen, Kathrin Adler und Lisa-Marie Arvai an die Niederlande, Deutschland und Österreich.

 

ERGEBNISÜBERBLICK Tag 01

 

DONNERSTAG, 07.12.2023

 

08 EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 OPENING

 

presented by Silberpfeil Amadeus Horse Indoors

 

CSIU25 Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m)

 

1. Qualifikation
1. Creevagh Special - Paddy Reape IRL 0/60.47              
2. Lukaku vd Bisschop - Harry Allen IRL 0/61.12     
3. Chocolat Blanc 2 - David Moser AUT/OÖ 0/62.25      
4. Soendervangs Matilde - Simone Hansen Scherff  DEN 0/63.59          
5. Obora's Sherbet - Marie Christine Sebesta AUT/W 0/65.11
6. Calvaro Blue - Larissa Mühling GER 0/65.12
7. Interessant van de Zietfort - Tom Schellekens NED 0/65.84
8. Commarron Z - Jacob Theodor Schmidt DEN 0/66.02        
9. Catwalk V - Victoria Sophia Hjorth-Madsen DEN/66.53  
10. Chic Fou de la Bastide - Mel Thijssen NED 0/66.77 
11. Jack v't Plutoniahof - Max Haunhorst GER 0/67.42
12. Cavoiro - H OLD Roy van Beek BEL 0/69.39

 

Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_08.html?style=salzburg-rot

 

11 AMADEUS SMALL AMATEUR TOUR OPENING

 

presented by NÜRNBERGER Versicherung

 

CSIAm-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.10 m)
1. Levista - Noa Fransen NED 0/50.80
2. Before Sunrise - Max Katzlberger AUT/S 0/51.00
3. Halitha Sheila - Maren Kugler AUT 0/OÖ 52.76              
4. SMA Murcielago - Carolin Schmid-Gschlößl GER 0/53.57
5. Jumping Miss Brando - Marie-Estelle Utz GER 0/56.12
6. Cool Quidam - Renate Saphir AUT/OÖ 0/56.57
7. Castina 6 - Angelina Nigg SUI 0/57.99          
8. Cooper I Z - Helena Becker GER 0/58.30       
9. Dante 150 - Paul Schumacher GER 0/58.77  
10. Lady Victoria - Patricia Cagica Carvalho GER 0/58.99          
11. Nargi Nevada v/d Bernsehoeve Z - Nol van de Pas NED 0/59.63       
12. Double Jeopardy de Tiji Z - Lisa Janout AUT/OÖ 0/59.98

 

Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_11.html?style=salzburg-rot

 

12 AMADEUS MEDIUM AMATEUR TOUR OPENING

 

presented by MEFA GmbH

 

CSIAm-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.20 m)

1. Clowny 3 - Kathrin Adler GER 0/55,47

2. SMA Shakira - Marie-Estelle Utz GER 0/56,46

3. Number One vd Bernsehoef Z - Rik van de Pas NED 0/56,65

4. Go Go Nevada - Rik van de Pas NED 0/56,70 

5. Baloutano - Raphaela Weixelbraun AUT/S 0/57,21

6. Calciano - Hanna Bódai HUN 0/57,60

7. Easy Nevada vd Bernsehoeve Z   - Nol van de Pas NED 0/57,66

8. Citylight 3 - Marlene Becker GER 0/58,11

9. Fephelia - Julia Strauss AUT/K 0/58,24              

10. Carl's Campino - Anna-Lena Prex GER 0/58,30

11. Maybe van't Paradijs - Jennifer Kazda AUT/B 0/58,79

12. Alice GB - Doris Senyk AUT/S 0/59,47

Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_12.html?style=salzburg-rot  

 

13 AMADEUS BIG AMATEUR TOUR OPENING

presented by MEFA Pferdetransporter e.K.

CSIAm-A Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.35 m)
1. Chakilly Z - Lisa-Marie Arvai AUT/S 0/59.03
2. Diaconda - Clarissa Ingerl GER 0/61.05
3. Chares -0 Kathrin Adler GER 0/61.64
4. Cranberry 10 - Claudia Kressierer GER 0/68.85
5. SB Broadway Semilly - Konstantin Haag GER 4/58.62
6. Harvy B - Felix Katzlberger AUT 4/S 58.93
7. Dolittle Volante - Lisa-Marie Arvai AUT/S 4/59.76
8. Can Caipina - Theresa Viehweg GER 4/60.61
9. Gianna - Karin Brötzner AUT/S 4/61.43
10. Quintar the Homage Z -  Antonia Weixelbraun/S AUT 4/61.9
11. Quantus 12 - Sigrid Forstinger/OÖ AUT 4/62.62
12. Sixpack 11 - Robert Conredel GER 4/63.96

Ergbnislink

https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_13.html?style=salzburg-rot

 

D01 AMADEUS CDI4* GRAND PRIX

presented by Iris Porsche Hotel & Restaurant
1. Dayman 4 - Dorothee Schneider GER 73.391 %
2.  Meggle's Boston - Juan Rodriguez Carvajal ESP 71.391 %
3. DSP James Bond - Franz Trischberger GER 71.000 %
4. Sir Stanley W - Charlotte Lenherr SUI 70.739 %
5. Famora - Charlotta Rogerson SUI 68.935 %
6. Richterhof's Farbenfroh - Isabella Willibald AUT/ST 68.805 %
7. Let It Be NRW - Katharina Haas AUT/OÖ 68.543 %

Ergebnislink
https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/resultlist_D01.html?style=salzburg-rot

 

20 AMADEUS CSI3* OPENING

presented by SILBERPFEIL Energy Drink

CSI3* Int. Springprüfung nach Fehlern und Zeit (1.40 m)

1. Fiarabo - Tom Schellekens (NED)  0/57.28         

2. Olga B - Tobias Bachl (GER) 0/59.10

3. Obora's Crunchy Nut - Markus Saurugg (AUT/ST) 0/59.39

4. Neugschwent's Castella - Dominik Juffinger (AUT/T) 0/60.18

5. Kleons Renegade - Christoph Obernauer (AUT/T) 0/60.55

6. Quait Fox - Michael Viehweg (GER) 0/60.87

7. Kir Royaal Delta Mossel Z - Gianni Govoni (ITA) 0/61.28  

8. Zambo Z - Arnaud Martin (FRA) 0/61.55           

9. Dinadja - Katharina Rhomberg (AUT/V)  0/62.28     

10. Self Control 3 - Tobias Meyer (GER) 0/62.59         

11. Carl Otto 5 - Richard Gardner (NZL) 0/63.15

12. Diachacco - Dominik Juffinger (AUT/T) 0/63.16      

13. Scuderia 1918 Calle Deluxe - Giulia Martinengo Marquet (ITA) 0/63.79

14. Coleur Blue - Dieter Köfler (AUT/K) 0/63.95

15. Bright Side 3 - Jody van Gerwen (NED) 0/64.14

16. Celina 211 - Lena Binder (AUT/W) 0/64.30       

17. Glock's Brilliant Berlin - Gerco Schröder (NED) 0/64.72

18. Annaghmore Beach Cruise - Josefina Goess-Saurau (AUT/B) 0/64.81

19. Amar des Brimbelles Z - Niklaus Rutschi (SUI) 0/64.97 

19. Primavera - Zascha Nygaard Lill (DEN) 0/64.97

Ergebnislink https://results.hippodata.de/2023/2377/html/en/hippodata/resultlist_20.html?style=salzburg-rot

 

Alle Start- und Ergebnislisten gibt es bei hippodata: https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/index.html

 

Die Silberpfeil AMADEUS HORSE INDOORS 2023 auf einen Blick

 

Datum: 7. – 10.12.2023

Ort: Messezentrum Salzburg & Salzburgarena

Web: www.amadeushorseindoors.at

Öffnungszeiten

Messe: Do-Sa 9-19 Uhr, So 9-16:30 Uhr

Sport: Do-So ab 8 Uhr bis Turnierende

Tickets

www.ticketmaster.at

+43 1 25 3 888

SN-Card-Besitzer bekommen an der Tageskasse bei Vorweisen ihrer gültigen SN-Card + Ausweis 20 % Rabatt auf die Karten.

Gruppentarif

Gruppen ab 10 Personen sparen sich 10 % auf Tagestickets!

Freier Eintritt

Do, 07.12.2023: Für Schulklassen und Kindergartengruppen (inkl. max. 6 Begleitpersonen)

 

Auf einen Blick:

Int. Springturnier | CSI3*, CSI2*, CSIAm

Int. Dressurturnier | CDI4*

Int. Finale European Youngster Cup U25 | CSIU25

Int. Nachwuchs-Dressurturnier | CDIU25 CDIY

Int. Nachwuchs-Springturnier | CSIJ-A, CSICh-A

Int. Pony Spring Trophy | CSIP-A

Nat. Nachwuchs-Springturnier | CSNJ-A

Nat. Pony Springen | CSNP-C

Nat. Indoor Derby über Naturhindernisse | CSN-A

Driving Challenge | Nat. Fahrturnier | CAN-A

Working Equitation | CWEN-C

Int. Pferdemesse auf 10.000m²

Tägliche Showtime

Große Pferdeshow am Sonntag, 10.12.2023

Trainingsstunden mit Top-Pferdefachleuten

Influencer-Treffen

Verkaufspferde-Präsentationen

Schul- und Kindergartentag

Fun4Kids-Area

Hobbyhorsing

Silberpfeil Riders Partys

*Eventuelle Änderungen des Programms sind vorbehalten.

 

Web: amadeushorseindoors.at

Facebook: facebook.com/AmadeusHorseIndoors

Instagram: instagram.com/amadeushorseindoors

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular