Friedrichshafen-Ailingen: Der Blick nach vorn, in eine erfolgreiche Zukunft

Der Reit- und Fahrverein Ailingen richtet auch dieses Jahr wieder vom 20. bis 22. März 2020 auf der Reitanlage Brugger in Friedrichshafen-Ailingen ein großes Hallenspringturnier bis zur Klasse S aus.

 

Um mit der Zeit zu gehen und das Turnier noch attraktiver für die Reiter zu gestalten, gibt es ein paar Änderungen, die, so hoffen es die Veranstalter, noch mehr hochklassige Reiter anlockt.

 

Die erste große Veränderung wird direkt im Parcours erwartet, hier wird in Zukunft mit einem aufstrebenden jungen Parcoursbauer zusammen gearbeitet, dafür konnten die Veranstalter Phil Schmauder aus Metzingen gewinnen. Phil hat im Jahr 2019 gezeigt, dass er zu den neuen Größen unter den Parcoursbauern in Baden Württemberg zählt, unteranderem hat er die Aufgaben von Hans Dussler bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald übernommen. Er bringt Moderne und Perfektion in seine Parcoursgestaltung.

 

Des Weiteren haben sich die Veranstalter für geringfügige Änderungen in der Ausschreibung entschieden. Hier wird die Möglichkeit eröffnet, auch mal ein Korrekturritt zur Vertrauensbildung innerhalb einer leichteren Klasse zu absolvieren(ab 2020 laut LPO erlaubt). Das Angebot für die jungen Pferde wird zu den bereits vorhandenen Springpferdeprüfungen der Kl. A** und L mit einer Springpferdeprüfung der Kl. A* und einem Youngsterspringen der Kl. M* aufgestockt.

 

In den weiteren Prüfungen bleibt es beim Altbewährten, da dies in der Vergangenheit von den Reitern gut angenommen worden ist.

 

Angeboten werden u.a. eine Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde (dotiert mit 2000€ Preisgeld), eine Punktespringprüfung Klasse S* mit Joker (1500€ Preisgeld) und eine Springprüfung Klasse M**, national ausgeschrieben. Die mittlere Tour lockt mit Springprüfungen der Klasse M* und M**. Für die Reiter aus Oberschwaben und der Bodenseeregion gibt es Springprüfungen der Klasse A* bis M*. Da auch bei uns die Jugendförderung hoch geschrieben wird, gibt es dieses Jahr erstmalig für die ganz Kleinen ein Kostümführzügelwettbewerb vor dem Großen Preis.

 

"Für Reiter und Pferd bieten wir optimale Bedingungen", betont Petra Kuhn, 1. Vorstand des RFV Ailingen e. V.. Deshalb wurde in die 20m x 60m große Reithalle der Boden wieder aufgefrischt, der für perfekte Trittsicherheit und Elastizität sorgt. Der großzügige Abreiteplatz (50mx60m) ist mit Sand belegt und wird abends mit Flutlicht beleuchtet. Bei schlechtem Wetter steht eine weitere Halle zum Abspringen zur Verfügung. So finden die Turnierreiter beste Voraussetzungen, mit ihren Pferden in Ailingen an den Start zu gehen. Wie gewohnt steht auf Wunsch auch wieder ein Stallzelt für die vierbeinigen Übernachtungsgäste bereit.

 

Die Turnierleitung liegt in den bewährten Händen von Eva-Marie Brugger, Stallchefin der Reitanlage Brugger in Friedrichshafen- Ailingen, ihrer Schwester Eliza Hirscher und Ornella Nester. Ihnen zur Seite stehen die erfahrenen Richter Helmut Hartmann, Christoph Ebnet und Kathrin van Wees. Parcourschef ist dieses Jahr erstmalig Phil Schmauder, sein Assistent Karl-Heinz Wiedemann.
 

Der kulinarische Genuss für Reiter, Sponsoren und Besucher soll nicht zu kurz kommen. Freitagabend kommen die Linedancer aus der Nachbarschaft. Samstagabend wird es traditionsgemäß die große Reiterparty mit DJ geben.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular