Paul Wiktor wechselt auf die Reitlange Alter Landsitz Sommerstorf

(Sommerstorf) Der junge Springreiter Paul Wiktor aus Mecklenburg-Vorpommern ist zukünftig für den Beritt der Springpferde der Reitanlage “Alter Landsitz” Sommerstorf  zuständig. Der 21-jährige wird die Ausbildung und Turniervorstellung der Pferde übernehmen. Unterstützung erhält der ausgebildete Pferdewirt durch Michael Sukkow, der bereits mehrere Jahre in Sommerstorf tätig ist und das Stallmanagement übernimmt. Mit der Verteilung der Aufgaben auf Wiktor und Sukkow soll die Verantwortung verteilt und die Konzentration auf die wesentlichen Aufgaben erleichtert werden.

 

Inhaber Dr. Wolfgang Neubert, Vorstandsvorsitzender der KMG Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern, freut sich über die Verpflichtung des jungen Talents: “Paul Wiktor hat eine grundsolide Ausbildung vorzuweisen und genau das ist für die Aufgaben in Sommerstorf unbedingt notwendig. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. ”  Die Reitanlage ist dem Hotel “Alter Landsitz”  Sommerstorf zugeordnet und bietet Interessenten die Möglichkeit zu Lehrgängen, Training und Urlaub zu Pferd.

 

Paul Wiktor ist auf Rügen geboren und aufgewachsen und hat durch den Reiterhof seiner Großmutter von Kindheit an im Sattel gesessen. Als Junior bereits im Landeskader, machte der junge Springreiter das Hobby zum Beruf und absolvierte auf dem Landgestüt Redefin die Ausbildung zum Pferdewirt in den Bereichetn Zucht und Haltung und Reiten. Zuletzt war Paul Wiktor in Neu-Benthen als Bereiter auf der Hengststation Schmidt beschäftigt. Im Jahr 2012 gewann er die Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern. Eine der ersten großen Herausforderungen wird für den 21-jährigen Springreiter der 13. KMG Cup vom 13. bis 16. Juni 2013 auf der Reitanlage “Alter Landsitz”  sein. Der KMG Cup wird erstmals als CSI, also international, ausgetragen.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular