Foto: Seit 40 Jahren im Dienst des Haupt- und Landgestüts Marbach: HSM Roland Eckl - Fotograf: Schwarzbart
Marbach, 09.04.2013 (HuL Marbach). Hauptsattelmeister Roland Eckl (Jettingen-Scheppach) feierte am 28. Februar 2013 sein 40. Jubiläum im Dienst des baden-württembergischen Haupt- und Landgestüts Marbach. Im Alter von 15 Jahren trat Roland Eckl in den Gestütsdienst ein.
Ursprünglich hatte Roland Eckl den Wunsch, eine Ausbildung in der Wilhelma in Stuttgart zu absolvieren. Da sich dieser Berufswunsch aus verschiedenen Gründen nicht realisieren ließ, begann er am 28. Februar 1973 im Haupt- und Landgestüt Marbach zu arbeiten. Sein erstes Jahr absolvierte er als landwirtschaftlicher Arbeiter auf dem Vorwerk Fohlenhof zusammen mit Willi Strobel.
Roland Eckl, der vor seiner Tätigkeit im Haupt- und Landgestüt Marbach keinerlei Erfahrung im Umgang mit Pferden hatte, absolvierte 1978 zusammen mit HSM Karl Single als einer der ersten die Prüfung zum Pferdewirt. Privat widmete er sich in dieser Zeit intensiv dem Krafttraining und dem Rock 'n' Roll. Auch das Sattlereihandwerk gehört zu den Hobbys von Roland Eckl und wurde ihm vom ehemaligen Gestütssattler Epple beigebracht.
Inzwischen kann Roland Eckl auf eine vielseitige und abwechslungsreiche Zeit im Haupt- und Landgestüt Marbach zurückblicken. Neben der Tätigkeit auf den Deckstationen Kalte Herberge, Leutkirch, Grißheim und Schwäbisch Gmünd unterrichtete er außerhalb der Decksaison in der Landesfahrschule. Außerdem übernahm er in der Landesreitschule abends die Gastreitstunden und war in der Besamungsstation Offenhausen tätig. Heute sorgt er als Netzwerkadministrator in der EDV-Abteilung für einen reibungslosen Ablauf.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gestütsleitung des Haupt- und Landgestüts Marbach gratulieren herzlich zum Jubiläum.
Weitere Informationen zum Haupt- und Landgestüt Marbach finden Sie im Internet unter www.gestuet-marbach.de.
PM