Das fängt ja gut an – Schwabe gewinnt Eröffnungsspringen beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby

Foto: Hans-Dieter Dreher mit Canberra R. - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Hans-Dieter Dreher mit Canberra R. - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

Hamburg – Für Hans-Dieter „Hansi“ Dreher ist es der erste Start beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg und der begann schon mal freundlich. Der Springreiter aus Eimeldingen in Baden-Württemberg gewann das Eröffnungsspringen, Preis der Eurogate Container Terminals, mit Canberra R, einer neun Jahre alten Stute in fehlerfreien 63,35 Sekunden.

 

Der Derbyplatz verfehlte nicht seinen Eindruck: „Magnus Romeo hat heute ganz schön geguckt, aber die Stute war super,“ so Dreher über seinen beiden Pferde. Magnus Romeo ist der Hengst, der dem Baden-Württemberger vor über zwei Jahren den Sprung in die internationale Reitsportszene ermöglichte.

 

David Will aus Pfungstadt holte sich den Sieg in der 2. Abteilung mit Black Jack. Der 25-jährige Springreiter, der mit seinem Weltcup-Sieg in s`Hertogenbosch im März für Schlagzeilen sorgte und 2012 in der DKB-Riders Tour Dritter wurde, ist ebenfalls ein Newcomer beim Traditionsturnier in Hamburg. Genau 107 Reiterinnen und Reiter nutzten am Mittwoch die Chance, ihren Pferden im Eröffnungsspringen den berühmten Derby-Platz zu zeigen.

 

 

Ergebnisüberblick Mittwoch:
 

01 Preis der Eurogate Container Terminals, CSI5* / CSI3*: Eröffnungsspringen, Springprüfung nach Fehlern und Zeit, Höhe: 1.40 m (1.Abt.),
1. Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Canberra R, 0/63.35 Strafpunkte/Sekunden
2. Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Alicia Sn, 0/65.12
3. Hendrik Sosath (Lemwerder) mit Balouba, 0/65.41
4. Linda Heed (Schweden), Niveau 1136, 0/66.09
5. Emil Orbán (Ungarn) mit Lacapo 4, 0/67.59
6. Oskar Murawski (Polen) mit Lennox, 0/68.24

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular