Bereits zum 6. Mal machen Sie den Auftakt in der Reige der DSP-Fohlenauktionen: Die Shooting Stars beim Springturnier auf drei Sterne-Niveau im hessischen Viernheim. Eine Partnerschaft, die sich bewährt hat und gewachsen ist. Und schaut man in die Erfolgsbilanz der ehemaligen ist der Name Programm: Zum Beispiel „Viernheim“, die Preisspitze der 1. Fohlenauktion in Viernheim: Den Sohn des Verdi ersteigerte der Sportstall von Bernd Herbert. Und seine ersten Auftritte im Parcours bestätigen einmal mehr die Qualität der Shooting-Stars, denn er hat bereits zahlreiche Erfolge auf seinem Konto wie weitere Shooting Stars auf seinem Jahrgang.
Hochkarätig und begehrenswert ist die Kollektion 2018: Im internationalen Sport erfolgreiche Hengste wie Arezzo VDL, Colorit, Eldorado van de Zeshoeck und Emerald van het Ruytershof sind mit Nachkommen in der Kollektion vertreten. Heiß begehrt im Sport sind Söhne und Töchter solch bewährter Vererber wie Colman, Vater von LB Convall und Catwalk IV, Contendro II, Diarado, I’m Special de Muze, Galant de Semilly und Kannan. Mit Diacontinus, Baloutender, Cordolensky, Origi D’O und Senkrechtstarter Karajan stehen für Hengstaufzüchter hoch interessante Vatertiere in der Kollektion zum steigern bereit. Mit einer Tochter ist der auf den DSP-Hengsttagen gekörte Monte Bellino in Viernheim am Start. Auch Baloutender vom Zuchthof Kohn, der im Vorjahr die Preisspitze stellte, ist mit zwei Fohlen in der Kollektion vertreten.
Hoch bonitierte Fohlen stellt der lackschwarze zweifache WM der jungen Dressurpferde-Finalist Desperado, für klassisches und bewährtes Dressurblut stehen die Vererber Danone I und Dancier mit Nachkommen im Viernheimer Dressurlot. DSP-Elitehengst Quaterback ist mit einem Fohlen am Start, für das R-Blut steht Royal Doruto, für das S-Blut Sir Donnerhall I und last but not least der Zack-Sohn Zoom.
Die Shooting Stars 2018 sind ab dem 1. Juni in Viernheim vor Ort. Eine erste Präsentation der Kollektion findet am Freitagnachmittag statt. Eine weitere ist auf Samstagnachmittag geplant. Die Auktion wird am Samstagabend auf dem Springplatz stattfinden, bei schlechtem Wetter kann in die Halle ausgewichen werden. Der Internet TV-Sender Clipymhorse.de begleitet die Auftritte der Shooting Stars. Das Livesignal wird auf seinem Kanal sowie auch auf suedpferde.tv zu sehen sein wird.
Videos, Pedigrees und Stamminformationen der Fohlen sind ab Mitte Mai auf www.deutsches-sportpferd.de zu finden. Weitere Informationen zur Kollektion können bei Auktionsleiter Roland Metz unter Telefon 017174364651 erfragt werden.
Die Kollektion:
1 Hengst Fuchs Arezzo VDL – Lordanos
2 Hengst Dunkelbr. Baloutender – Lac Leman S
3 Hengst Braun Baloutender – Limited Edition
4 Hengst Braun Colman – Monte Bellini
5 Hengst Fuchs Colorit – Last Man Standing
6 Hengst Dunkelbr. Contendro II – Lancer III
7 Hengst Braun Cordolensky – Centadel
8 Hengst Fuchs Dancier – Bentley
9 Hengst Braun Danone I – Lord Leopold
10 Stute Rappe Desperado – Van Damme
11 Hengst Braun k.Schi.w. Diacontinus – Canturino
12 Stute Braun Diacontinus – Cornet Obolensky
13 Stute Dunkelbr. Diacontinus – Colestus
14 Hengst Braun Diarado – Chambertin
15 Hengst Braun Eldorado van de Zeshoek – Cinsey
16 Stute Braun Emerald v. het Ruytershof – Diarado
17 Hengst Fuchs Galant de Semilly – Ostermond xx
18 Stute Braun I'm Special de Muze – Quintero
19 Hengst Braun Kannan – Heraldik xx
20 Hengst Braun Kannan – Taloubet Z
21 Stute Braun Monte Bellino – Numero Due D
22 Hengst Braun Origi D'O – Balou du Rouet
23 Hengst Braun Quaterback – Lord Leopold
24 Stute Dunkelbr. Royal Doruto – Christ
25 Hengst Fuchs Sir Donnerhall – Lauries Crusador xx
26 Hengst Fuchs Zoom – Florentianer
27 Hengst Braun Karajan - Christian
PM