Trakehner Bundesturnier mit neuem Termin

Foto: Vom Trakehner Reitpferdechampion zum Medaillenträger der Bundeschampionate: der gekörte Freiherr von Stein (v. Millennium) unter Kay Pawlowska - Fotograf: Stephan Bischoff

Foto: Vom Trakehner Reitpferdechampion zum Medaillenträger der Bundeschampionate: der gekörte Freiherr von Stein (v. Millennium) unter Kay Pawlowska - Fotograf: Stephan Bischoff

Vom 5. bis 8. Juli 2018 findet das 14. Internationale Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion Hannover statt. die Ausschreibung ist jetzt online – und auch Fußballfans seien vorab beruhigt: Das Rahmenprogramm lädt mit Public Viewing von WM-Spielen auf der Großleinwand ein!

 

Die Hauptakteure im traditionsreichen Reiterstadion mitten in Niedersachsens Landeshauptstadt sind natürlich die sportlichen Trakehner Pferde, sie sich in mehr als 50 Prüfungen der Disziplinen Springen, Dressur und Gelände vom Einsteiger bis zur schweren Klasse messen können. Traditionell ermitteln die Trakehner beim Bundesturnier auch ihre Champions aus den jungen Reitpferden sowie aus den Dressur-, Gelände- und Springpferden. Und last but noch least steht am Turniersonntag die Nominierung für die Bundeschampionate der Reitpferde an.

 

Etwa 500 edle Trakehner Sportpferde treffen sich Jahr für Jahr zum großen Bundesturnier – ein Saisonhöhepunkt für viele Reiter und Besitzer, fest eingeplant im Turnierkalender. In diesem Jahr wird das viertägige Turnier erstmals nicht am vierten Juliwochenende stattfinden, sondern um drei Wochen nach vorne rücken, auf den 5. bis 8. Juli. Damit liegt die beliebte Trakehner Veranstaltung nicht länger zeitgleich mit dem CHIO Aachen und dem Oldenburger Landesturnier in Rastede und will so Startmöglichkeiten für weitere prominente Paare eröffnen. Und die sind attraktiv, denn bei den Trakehnern wird in allen Prüfungen das volle Gewinngeld ausgezahlt.

 

Ein Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Open Air Fohlenauktion am Samstagabend, den 7. Juli. Etwa 20 Spitzenfohlen des Jahrgangs 2018 suchen dann neue Besitzer und die Erfahrung hat gezeigt: Hier kauft man Köranwärter und künftige Spitzenstuten ...

Im Rahmenprogramm, so viel sei schon verraten, kommen auch Fußballfans zu ihrem Recht: Die Weltmeisterschaft läuft dann auf Hochtouren und für Spiele mit deutscher Beteiligung wird es auf dem Turnierplatz ein Public Viewing auf der Großleinwand geben. Der beliebte Züchterabend am Freitagabend wird ebenfalls auf dem Turnierplatz stattfinden

 

.In die Vorfreude der Reiter und Turnierbesucher mischt sich in diesem Jahr die Trauer um Jürgen Hanke, „Mr. Bundesturnier“ der ersten Stunde. Er hatte vor 14 Jahren, im Team mit Gisela Gunia als Sportverantwortlicher, das Trakehner Bundesturnier nach Hannover geholt und zu einem in der Reitsportszene viel beachteten Erfolgsmodell gemacht. Jürgen Hanke starb im März 2018 nach schwerer Krankheit – das liebste Kind seines Lebenswerks für die Trakehner Pferde, das Bundesturnier, wird in seinem Sinn fortleben: ein großes sommerliches Pferdefest für die Trakehner und alle Freunde dieser edlen Pferderasse.

 

Die Ausschreibung sowie weitere Informationen zum Trakehner Bundesturnier finden Sie unter www.trakehner-verband.de

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular