Abwechslungsreiche und gymnastizierende Ausbildung am Boden mit Geschicklichkeitstraining
Planvoll ausgeführt, bereichert Bodenarbeit jede Pferdeausbildung. Bei einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am 2. Juni 2025 ab 20 Uhr gibt Bodenarbeitsexpertin Dr. Claudia Münch einen Einblick, wie abwechslungsreich Bodenarbeit sein kann und zeigt auf, welche gymnastizierenden Effekte diese hat.
Ein ganzheitliches Pferdetraining sollte viele verschiedene Aspekte beachten. Anspruchsvolle Lektionen am Boden zu erarbeiten, kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Dr. Claudia Münch erläutert im PM-Online-Seminar „Abwechslungsreiche und gymnastizierende Ausbildung am Boden mit Geschicklichkeitstraining“, wie die Grundlagen von Stangentraining sowie erste Schritte zum seitlichen Verschieben der Pferde am Boden erarbeitet werden können. Im Zentrum stehen dabei die Fragen, wie Koordination, Körpergefühl und Geschmeidigkeit mit stets feinen Hilfen verbessert werden können. Die FN-Ausbilderin geht zudem auf die Lehrgangsinhalte der Stationsprüfungen in den Reitabzeichen und den FN-Abzeichen Bodenarbeit ein. Die Teilnahme am PM-Online-Seminar kostet 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, Nicht-PM zahlen 20 Euro. fn-press/hoh
Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung geht es hier.