Von Piaffen, Pirouetten und Choreographien bei den GERMAN CLASSICS

Foto: Isabell Werth und El Santo NRW, Sieger GERMAN CLASSICS 2012 - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Isabell Werth und El Santo NRW, Sieger GERMAN CLASSICS 2012 - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Hannover)  GERMAN CLASSICS in Hannover, das ist Pferdesport pur in drei Disziplinen vom 17. bis 20. Oktober 2013 in der Messehalle 2. Für die Springreiter und Vierspännerfahrer geht es beim internationalen Reitsportevent um Punkte für die DKB-Riders Tour und den Weltcup – für die Dressurfans bieten die GERMAN CLASSICS ein sehr feines und vielfältiges Programm.

Am Samstagabend macht der Grand Prix de Dressage in der Winners Night den Anfang. Im Preis von Madeleine Winter-Schulze geht es um Piaffen, Passagen und Pirouetten.

 

Geradezu ein Fest des Dressursports bietet der Sonntagvormittag mit dem GERMAN CLASSICS Dressur Spezial: Zwei besondere Prüfungen und ein ganz neues Schaubild kennzeichnen den Vormittag.

Niedersachsens Bezirksverbände treten zu einer besonderen Prüfung an - der Mannschafts-Dressurkür Kl. M, präsentiert vom Pferdesportverband Hannover. Dieser Wettbewerb sorgt stets für sagenhafte Choreographien und tolle Vorstellungen. Vier Reiter und vier Pferde tanzen durch das Dressurviereck. Die Mannschaftskür hat Kultcharakter entwickelt und wurde in den vergangenen Jahren zum ewigen Duell der Bezirksverbände Hannover Süd und Hannover Nord. Der Ehrgeiz ist dem Vernehmen nach ungebrochen – sagenhaft einfallsreiche Küren werden erwartet…

 

Ein echter Augenschmaus verspricht auch die Grand Prix-Kür mit Musik zu werden.

Eine Prüfung aus dem Championatsprogramm, die die Individualität der Pferde zeigt und einfach Spaß macht. Elegante Pferde und Reiter setzen dort ihre tänzerischen Akzente.

 

Abgerundet wird der Dressurvormittag durch die Präsentation zweier erstklassiger Pony-Dressurhengste: Chantré und Nemax! Beide bewegen sich auf S-Niveau in der Dressur. Der elf Jahre alte Elitehengst Nemax besticht mit Greta Heemsoth (Verden) sogar in internationalen Prüfungen und war Siebter im Bundeschampionat, Chantré ist zwei Jahre jünger, gewann Bronze beim Bundeschampionat und der Bundes-Prämienhengst wird von Janina Tietze (Springe) geritten. Kurz und gut: Chantré und Nemax sind der höchst sportliche Beweis dafür, dass Körpergröße nicht entscheidend ist….

 

Übrigens – den ganz speziellen Sonntagvormittag mit Dressur pur gibt es bereits ab neun bis maximal 15 Euro pro Ticket im Vorverkauf. Wer schon am Samstagabend Grand Prix-Luft schnuppern möchte und einen Blick auf Spring- und Fahrsport werfen will, ist ab 14 Euro bei der Winners Night dabei. Einfach nachschauen im Programm unter www.german-classics.com.

 

Die Ticket-Hotline ist folgendermaßen zu erreichen: Tel. 0180/ 5040300  oder auch Internet www.adticket.de. Infos zu den GERMAN CLASSICS gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com !

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular