EM Vielseitigkeit Junioren: Deutschland weiter auf Platz drei

Drei Nullrunden und ein Ausrutscher

 

Strzegom/POL (fn-press). Bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Junioren in Strzegom in Polen liegt die deutsche Mannschaft auch nach dem Gelände auf Rang drei, allerdings dicht gefolgt vom französischen Team. Zum abschließenden Springen treten die Deutschen nur noch mit drei Reitern an.

 

Gleich als Zweite ging heute Alisa Balz (Wolfschlugen) mit Looks Like Magic auf den Geländekurs und beendete die Strecke ohne Zeit- und Hindernisfehler. Ihrem Vorbild folgten auch Pauline Knorr (Hude) mit Abke's Boy und Christoph Wahler (Bad Bevensen) mit Printinus sowie weitere 41 der insgesamt 83 gestarteten Paare. Sieben Paare mussten allerdings ausscheiden, darunter die vierte deutsche Reiterin Julia Füntmann (Recklinghausen). Die DM-Dritte verpasste den Sprung im ersten Wasser. Beim Zurückreiten rutschte ihre Stute Contina mit den Hinterbeinen weg und die Reiterin kam aus dem Sattel. Somit zählt nun das Ergebnis von Alisa Balz (53,3) zum deutschen Teamergebnis, das sich nach Dressur und Gelände auf 141,2 Minuspunkte erhöht.

 

Weiter an der Spitze der Teamwertung liegt die britische Mannschaft, die aber ebenso wie Deutschland auf eine Reiterin, die britische U18-Meisterin Isabella Innes-Ker mit Carolyn, verzichten muss. Die Briten führen mit 127,1 Minuspunkten das Feld vor den Iren an, die alle vier Reiter fehlerfrei ins Ziel brachten und damit weiterhin 129,6 Minuspunkte auf dem Konto haben. An vierter Stelle folgt das französische Quartett, das den Deutschen mit 142,7 Minuspunkten dicht auf den Fersen ist.

 

In der Einzelwertung gibt Großbritannien ebenfalls den Ton an. Mit nur 35,0 Minuspunkten führt Sophie How mit Pebble Aga Khan vor der britischen Einzelreiterin Emily King mit Mr. Hiho. Die Tochter der sechsmaligen britischen Olympiateilnehmerin Mary King liegt mit 42,5 Minuspunkten gleichauf mit Tori Dixon aus Irland mit Shadow Light. Deren Landsmann Harolds Megahey rangiert mit Chuckelberry (43,1) einen Platz vor Christoph Wahler (43,3). Pauline Knorr folgt auf Platz sieben (44,6).

 

Alle Ergebnisse unter www.rechenstelle.de

Was suchen Sie?

Suchformular