Das Interesse am 36. Internationalen Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle ist nach der zweijährigen coronabedingten Zwangspause nicht nur bei den Reitsportfans riesengroß. So berichten Teams des Südwestrundfunks (SWR) und Turnier-Partner ClipMyHorse in Bewegtbildern live und in Kurzberichten aus dem Hallenduo im NeckarPark.
Der SWR berichtet am Mittwoch, 9. November, in seiner Nachrichtensendung „SWR Aktuell BW“ um 19.30 Uhr vom Auftakt der STUTTGART GERMAN MASTERS. Am Freitag, 11. November, sendet das ARD-Morgenmagazin (MOMA, zwischen 5.30 und 9 Uhr) Eindrücke aus der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Auch in der Sendung „SWR Sport Fußball“ am Samstag, 12. November, um 17.30 Uhr ist das Stuttgarter Reitspektakel ein Thema, um 19.30 Uhr in „SWR Aktuell BW“ wird ein Bericht über Viererzugfahrer Michael Brauchle (Aalen) ausgestrahlt. Zum Abschluss am Sonntag, 13. November, überträgt der Stuttgarter „Haussender“ den Großen Preis live in seiner Sendung „SWR Sport extra live“ (16 bis 17.15 Uhr). Bei „SWR Aktuell BW“ ab 19.45 Uhr kommen zudem Ausschnitte aus dem Großen Preis.
Auf „clipmyhorse.tv“ werden alle Prüfungen der fünftägigen Veranstaltung kostenfrei im Livestream übertragen (https://stuttgart-german-masters.de/de/bilder-videos/live-stream/). Die FEI-Weltcup-Prüfungen im Springen, Fahren und in der Dressur sind allerdings nur mit einer Premiummitgliedschaft zu sehen.
PM