Zurück in der Festhalle „Frankfurts Gudd Stubb“: der NÜRNBERGER BURG-POKAL mit seinem 31. Finale

Foto: Rekordfinalistin Dorothee Schneider kommt mit Pferd 19 – Dante´s Hit OLD (s. Foto) - und 20 – Quaterline - zum Finale in die Festhalle - Fotograf: Stefan Lafrenz

Foto: Rekordfinalistin Dorothee Schneider kommt mit Pferd 19 – Dante´s Hit OLD (s. Foto) - und 20 – Quaterline - zum Finale in die Festhalle - Fotograf: Stefan Lafrenz

Vom 15. bis 18.12. erstrahlt die Frankfurter Festhalle wieder im lila-weihnachtslaunigen Pferdeglanz. Traditionell mit im Programm aus internationalem TOP-Dressur- sowie Springsport: das Gipfeltreffen der besten 7- bis 9-jährigen Dressurpferde im Finale um den NÜRNBERGER BURG-POKAL.

 

Nach 2 Jahren liebevoller Schafhof-Edition scharren Pferdesportbegeisterte und Aktive sprichwörtlich mit den Hufen. Der Run auf die Festhallen-Tickets ist in diesem Jahr ein ganz besonderer — vielleicht auch, weil den Fans die Möglichkeit zu einer nachgeholten Geburtstagsfeier geboten wird. So ist der NÜRNBERGER BURG-POKAL mit inzwischen 30 Jahren Bestehen die längste Serie im deutschen Pferdesport.

 

Es ist ein ganz besonderer Jahrgang. Mit 7 Qualifikationsergebnissen über 75 % werfen die diesjährigen Finalisten große Schatten in Richtung Festhalle. Dabei verspricht die Mischung aus erfahrenen Ausbildern und jungen Shootingstars im Dressursattel einen spannenden Wettbewerb. Einen ganz besonderen Rekord feiert Reitmeisterin Dorothee Schneider: Sie bringt mit Dante`s Hit OLD und Quaterline das 19. und 20. von ihr qualifizierte Pferd mit ins Finale. Dorothee Schneider ist die einzige Teilnehmerin, die das Gefühl kennt, das Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs zu gewinnen. Nach 2015 mit Santiago und 2018 mit First Romance, versucht sie 2022 das Triple voll zu machen.

 

Jasmin Sanch-Burger, die den später unter Jessica von Bredow-Werndl bis zum Weltcup Finale erfolgreichen Unee 2010 über den NÜRNBERGER BURG-POKAL in den internationalen Dressursport gebracht hat, bringt mit Deep Purple ein weiteres Pferd mit internationalem Potential an den Start. Mit Finalerfahrung können auch Susan Pape, Marcus Hermes, Thomas Wagner und Publikumsliebling Lena Waldmann punkten. Neben den erfahrenen Reitern gibt es mit Heiner Schiergen und Janina Tietze 2 Starter, die es erstmals in ihrer Laufbahn ins Finale geschafft haben und sich ohne Druck mit den Stars der Dressur messen werden.

 

Ebenfalls mit 2 Pferden im Finale vertreten sein wird die Schweizerin Andrina Suter. In Mannheim und München erzielte sie mit ihren Sportpartnern Briatore NRW (76,56 %) und Del Curto (77,76 %) zudem die höchsten Qualifikationsergebnisse. Diese (Vor-) Leistungen fallen auf und die junge Dressurausbilderin hat bereits den ersten Titel des Internationalen Festhallen Reitturniers 2022 gewonnen: Sie wurde zum Rising Star Dressur 2022 gekürt.

 

Auftakt der NÜRNBERGER Prüfungen bildet am Donnerstagmorgen die Einlaufprüfung im NÜRNBERGER BURG-POKAL 2022. Am Nachmittag wird es dann für den Nachwuchs im Sattel spannend: 

 

Im Finale des NÜRNBERGER BURG-POKALs der Hessischen Junioren. Einen Tag später präsentieren sich im NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-Wettbewerb die Talente von morgen.

 

Die Nachwuchsdressurpferde ermitteln dann am Samstagvormittag, wer den Titel BURG-POKAL-Sieger 2022 tragen darf. Komplettiert wird das Programm mit dem Siegerpreis am Samstagabend. Hier tritt die TOP 3 noch einmal in einer unterhaltsamen Kür-Entscheidung an. 

 

Die Finalisten 2022 im Überblick.

 

Hagen a.T.W.: Susan Pape  Harmony`s V-Plus   74,268 %
Mannheim:  Andrina Suter   Briatore NRW    76,561 %
Redefin:  Juliane Brunkhorst Elitist     75,975 %
München:  Andrina Suter   Del Curto    77,756 %
Balve:  Dorothee Schneider  Dante`s Hit OLD   76,025 %

Langenfeld:  Heiner Schiergen  Imperato Bonito    72,659 %*
Bettenrode:  Marcus Hermes  De Massimo    73,220 %

Kronberg:  Jasmine Sanche-Burger  Deep Purple    74,024 %
Elmlohe:  Lena Waldmann   Scarlett O’Hara    75,268 %
Verden:  Janina Tietze   Da Costa    73,220 %
Görlitz:  Thomas Wagner   Wynton’s Son    75,171 %
Ludwigsburg: Dorothee Schneider Quaterline    75,195 %

 

Finale:   Internationales Festhallenreitturnier, Frankfurt   15.12. - 18.12.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular