Tag des Freispringens

Foto: Dieser Hengst, geb. 2009, v. Carenaro-Zapateado aus der Zucht von Josef Kathmann, Hausstette, triumphierte im vergangenen Jahr als Sieger seiner Altersklasse am Tag des Freispringens in Vechta. - Fotograf: Beelitz

Foto: Dieser Hengst, geb. 2009, v. Carenaro-Zapateado aus der Zucht von Josef Kathmann, Hausstette, triumphierte im vergangenen Jahr als Sieger seiner Altersklasse am Tag des Freispringens in Vechta. - Fotograf: Beelitz

 

Am 2. März findet im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta der Tag des Freispringens statt. Hier konkurrieren junge Springcracks in einem spannenden Wettbewerb. Die Kandidaten werden von einer professionellen Jury hinsichtlich ihrer Technik und ihres Vermögens bewertet. Für Züchter ist dies eine gute Möglichkeit ihren Nachwuchs für den Parcours schon im jugendlichen Alter in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für Springpferdefans bietet der Tag des Freispringens die Chance, junge Talente frühzeitig zu entdecken und zu sichern. An diesem Tag besteht die Möglichkeit zum freien Handel.

 

Teilnehmen dürfen drei- und vierjährige Oldenburger und Oldenburger Springpferde. Diese starten in zwei Gruppen, unterteilt nach ihren Jahrgängen. Die Aussteller der Pferde müssen Mitglied im Oldenburger Pferdezuchtverband sein. Erstmalig sind auch Weser-Ems-Ponys zugelassen.

 

Es winken wertvolle Preise für Sieger und Platzierte, u.a. Freisprünge renommierter Vererber. Diese Veranstaltung eignet sich als Vermarktungsmöglichkeit für alle vorgestellten Springtalente. Alle angemeldeten Pferde werden ca. zwei Wochen vor dem Wettbewerb in einem Katalog und im Internet veröffentlicht. Bis zu acht Wochen nach der Veranstaltung bleiben die Pferde mit den Telefonnummern der Aussteller im Internet.

 

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 1. Februar mit folgenden Unterlagen an das Oldenburger Pferde Zentrum Vechta z.Hd. Frau Stradtmann:

  • Kopie der Eigentumsurkunde, mit der Notiz des aktuellen Stockmaßes und des Geschlechts des Pferdes
  • Anschrift und Telefonnummer des Ausstellers
  • Anmeldegebühr beiliegend per Scheck

 

Die Anmeldegebühr beträgt 35,00 Euro.

Informationen: Günter Söhnel (Leitung), Tel. 04441-9355-75 und Miriam Stradtmann (Organisation) Tel. 04441-9355-60

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular