Foto: Sören Pedersen und Christian Strahlmann - Fotograf: Peggy Schröder
Schwerin • Im kleinen Örtchen Wohlde vor den Toren des niedersächsischen Wildeshausen blickten heute alle Reitsportbegeisterten in Richtung Schwerin: Die Turniergemeinschaft Wohlde e.V. hatte gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten bei der dritten Auflage der Schweriner Horse Show im Rennen – und beide gewannen ihre Prüfungen überlegen. Da war zum einen der dänische Nationenpreisreiter Sören Pedersen – seit Jahren mit einer eigenen Reitanlage in Wohlde beheimatet: er gewann überlegen mit Quinnus, einem achtjährigen braunen Oldenburger Hengst, die zweite Qualifikation der mittleren Tour – den Preis der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin. In der zweiten Phase der schweren Prüfung schaffte er mit 29,59 Sekunden die schnellste Zeit und verwies damit Guido Klatte und Cornets Prinz in 30,17 Sekunden auf den zweiten Rang. Dritter wurde der Holsteiner Mike Patrick Leichle mit dem achtjährigen Hannoveraner-Wallach Sixtus in 30,26 Sekunden.
„Auch abgesehen von dem Erfolg ist das ein gutes Turnier für mich – ich nutze das Turnier als Vorbereitung für Neumünster und die Ausschreibung kommt uns extrem entgegen – ich habe vier Youngster-Pferde mit, das ist heute nicht unbedingt selbstverständlich“, freute sich Pedersen.
Ein weiterer Grund zur Freude war der Erfolg seiner Schülerin Sashia Astup-Jensen – ebenfalls Dänin und im Moment in Wohlde zu Gast. Sie gewann mit Tailormade La Vie ein Punktespringen der Klasse M – die Trostrunde in der Youngster-Tour für siebenjährige Pferde. Mit der 7jährigen Schimmelstute kam sie auf eine fehlerfreie Gesamtpunktzahl von 65 in 47,89 Sekunden und verwies damit Philip Winkelhaus und Cuneo in 47,96 Sekunden auf den zweiten Rang. Dritte wurde die Holsteinerin Alessa Hennings mit Filicita in 48,72 Sekunden.
Insgesamt kamen am Sonnabend rund 2500 Zuschauer in die Schweriner Sport- und Kongresshalle. Für den Veranstalter Christian Strahlmann eine wichtige Bestätigung: „So voll wie heute haben wir die Halle mit Reitsport noch nie bekommen – ein wichtiges Signal, dass wir mit unserer Veranstaltung in Schwerin angekommen sind.“
Ergebnisüberblick Samstag:
03/1 Punktespringprüfung Kl.M**, Youngster Tour - Trostrunde, 1. Abt.: 7-jährige Pferde
1. Sashia Astrup Jensen (DEN/Winkelsett) mit Tailormade La Vie, 65 Punkte
2. Philipp Winkelhaus (Legden) mit Cuneo, 65
3. Alessa Hennings (Bendorf) mit Filicita, 65
4. Alexander Hufenstuhl (Lindlar) mit Quicksilver VA, 65
5. Ulf Ebel (Angermünde) mit Claipeda, 65
6. Erin Characklis (Windeby) mit Sinfonie, 65
03/2 Punktespringprüfung Kl.M**, Youngster Tour - Trostrunde, 2. Abt.: 8-jährige Pferde
1. Philip Gorontzi (Bad Salzuflen) mit Campino, 65 Punkte
2. Niels von Hirschheydt (Nörten-Hardenberg) mit Quitender, 65
3.. Linn Zakariasson (Blender) mit Copa Express, 65
4. Denise Sulz (Nagold) mit Cab Driver, 65
5. Felix Haßmann (Lienen) mit Da Vinci, 65
6. Dirk Schröder (Lentföhrden) mit Cösslin, 65
06 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S*, Mittlere Tour - 2. Qualifikation
1. Sören Pedersen (DEN/Winkelsett) mit Tailormade Quinnus, 0/29.59 Strafpunkte/Sekunden
2. Guido Jun. Klatte (Lastrup) mit Cornet's Prinz, 0/30.17
3. Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby) mit Sixtus, 0/30.26
4. Markus Brinkmann (Herford) mit Pikeur Caressini, 0/30.35
5. Sashia Astrup Jensen (DEN/Winkelsett) mit Quincy, 0/31.31
6. Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby) mit RPM Coquin Chandial, 0/32.26
09 Springprüfung Kl.S*** mit Stechen, Große Tour - 2. Qualifikation
1. Toni Haßmann (Münster) mit Oui M'Sieu Du Chateau, 0/34.24 Strafpunkte/Sekunden
2. Nisse Lüneburg (Hetlingen) mit Piana Joenna, 0/34.54
3. Dirk Klaproth (Kreiensen) mit Graf Moritz, 0/34.75
4. Mynou Diederichsmeier (Blender) mit Goldstar, 0/38.18
5. Denis Nielsen (Löningen-Benstrup) mit Come Undone, 0/39.90
6. Sören Pedersen (DEN/Winkelsett) mit Tailormade Ussuri, 4/35.55
11 Zweikampf-Springprüfung Kl.M*
1. Henry Vaske (Halen) mit Infinity, 0 Strafpunkte
2. Oskar Murawski (Schneverdingen) mit Concetta, 1 Strafpunkt
3. Matthias Schäffer (Bremervörde) mit Ludwig's-Joker B, 1 Strafpunkt
3. Marvin Ackermann (Ettringen) mit TH Cordiano, 1 Strafpunkt
5. Josef-Jonas Sprehe (Cloppenburg) mit Tschaika, 1 Strafpunkt
5. Robin Sellmann (Zierow) mit Sunny, 1 Strafpunkt
5. Philipp Makowei (Gadebusch) mit Cellestina, 1 Strafpunkt
5. Anne Pölkow (Grambow) mit Lenni, 1 Strafpunkt
PM