Foto: Toni Hassmann mit Cotopaxi - Fotograf: Peggy Schröder
Schwerin • Toni Haßmann strahlte zufrieden, sein jüngerer Bruder Felix auch: Die springreitenden Brüder aus dem westfälischen Lienen belegten Platz eins und zwei im Großen Preis von Schwerin. „Und wenn schon einer vor mir ist, dann hab ich es lieber, wenn es mein Bruder ist, dem gönne ich das immer“ räumte Felix Haßmann mit breitem Lächeln ein. Toni Haßmann – immerhin dreimaliger Derbysieger – verwies in 32,36 Sekunden und ohne Fehler in der Siegerrunde der mit 20.000 Euro dotierten Prüfung zehn Mitbewerber auf die Plätze.
Cotopaxi heißt der Partner des Erfolges, ist neun Jahre alt und ein westfälischer Schimmelhengst. „Die Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt,“ unterstrich Toni Haßmann. Mit dem Pferd kann der Springreiter etwas längerfristig planen, denn: „Die Besitzerin hat viel Spaß am Sport“. Der ältere der beiden Haßmann-Brüder war zuletzt nicht so oft auf den vordersten Plätzen vertreten wie sein jüngerer Bruder. „Ich habe mich auf meine jüngeren Pferde konzentriert und unter langfristigen Gesichtspunkten gearbeitet,“ so Toni Haßmann. Sein Bruder kam nicht ganz eine Sekunde langsamer und ebenfalls fehlerfrei mit Horse Gym`s Lianos ins Ziel. Felix Haßmann freute sich nicht nur für seinen Bruder. „Ich konnte hier sechs Pferde mit her bringen, sonst nimmt man drei oder vier mit, das ist also gut.“ Dritter wurde der niedersächsische Springreiter Dieter Smitz aus Schaumburg mit Landlady. Bester Mecklenburger war Holger Wulschner aus Groß-Viegeln mit der zehn Jahre alten Stute Cavity G auf dem zehnten Platz.
Die Rauch Happy Day Tour in einer Springprüfung Kl. M* entschied Robin Sellmann aus Zierow für sich. Während es mit Sunny nicht ganz so optimal lief, zeigte sich Cincentara in Bestform. „Ich habe im Parcours gemerkt, dass wir sehr schnell unterwegs sind und war mir des Sieges dann irgendwann auch sicher.“
Beeindruckt zeigte sich Kai Lorenzen von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin von der Schweriner Horse Show. Für den Vorstandsvorsitzenden ist es das erste Projekt in der neuen Position. „Ich bin mit der ganzen Familie hier und wir haben uns die anderen Prüfungen genauso angesehen wie jetzt die Hauptprüfung, das ist schon beeindruckend,“ so Lorenzen.
Veranstalter Christian Strahlmann konnte rund 5000 Zuschauer bei der 3. Auflage der Schweriner Horse Show begrüßen und war zufrieden mit dem Verlauf des nationalen Hallen-Reitturniers. „Ich habe viele Anregungen bekommen, durchaus auch konstruktive Kritik,“, so Strahlmann, der sich nun auf die 4. Auflage des Turniers im Jahr 2014 vorbereiten will. Sein Wunsch dafür: „Ein genauso starkes Teilnehmerfeld wie 2013 und ein großes Plakat vor der Sport- und Kongresshalle Schwerin mit der Aufschrift 4. Schweriner Horse Show.“
Ergebnisüberblick:
04 Zwei-Phasen-Springprüfung Kl.S*, Youngster Tour - Finale
1. Toni Haßmann (Münster) mit Conchita S, 0/22.34 Strafpunkte/Sekunden
2. Otto Vaske (Emstek) mit Stakkato Special, 0/22.93
3. Otto Vaske (Emstek) mit Latino, 0/23.60
4. Marcel Buchheim (Dedelstorf) mit Lissy, 0/23.98
5. Sören Pedersen (DEN/Winkelsett) mit Tailormade Confidence, 0/24.11
6. Inga Czwalina (Klausdorf a. Fehmarn) mit GK Quozient, 0/24.73
07 Springprüfung Kl.S** mit Stechen, Mittlere Tour - Finale
1. Felix Haßmann (Lienen) mit Cayles, 0/33.16 Strafpunkte/Sekunden
2. Thomas Kleis (Gadebusch) mit Questa Vittoria, 0/34.53
3. Sören Pedersen (DEN/Winkelsett) mit Tailormade Quinnus, 0/34.67
4. Denis Nielsen (Löningen-Benstrup) mit Cevin Costner, 0/37.14
5. Nisse Lüneburg (Hetlingen) mit Corrido, 0/41.57
6. Toni Haßmann (Münster) mit Oui M'Sieu Du Chateau, 4/33.24
18 Rauch Happy Day Tour 2013, Springprüfung Kl.M**
1. Robin Sellmann (Zierow) mit Cincentara, 0/42.48 Strafpunkte/Sekunden
2. Lisa Rohde (Wendorf) mit Lantano, 0/43.68
3. Julian Sass (Staven) mit Pandora, 4/41.45
4. Julian Sass (Staven) mit Cosmo, 4/45.41
5. Sissy Hintz (Gadebusch) mit Lasiano, 4/45.97
6. Franziska Eisenberg (Röbel) mit Cellestra, 4/52.32
10 Springprüfung Kl.S*** mit Siegerrunde, Große Tour - Finale
1. Toni Haßmann (Münster) mit Cotopaxi, 0/32.36 Strafpunkte/Sekunden
2. Felix Haßmann (Lienen) mit Horse Gym's Lianos, 0/33.08
3. Dieter Smitz (Bad Nenndorf) mit Landlady, 0/33.33
4. Lutz Gripshöver (Werne) mit Amaretto, 0/33.71
5. Mynou Diederichsmeier (Blender) mit Goldstar, 0/35.42
6. Franziska Baum-Gundlach (Hofheim) mit For Edition, 4/33.38
13 Stilspringprüfung Kl.E
1. Lilli Plath (Timmendorf) mit Little Gone, Wertnote 8.0
2. Sandra Gragert (Berlin) mit Abigail life, 7.7
3. Gina Brückmann (Pinnow) mit Desire, 7.6
4. Pascale Fehlandt (Kirch Jesar) mit Lana, 7.4
5. Claudia Lott (Rostock) mit Corina Cara, 7.3
5. Olivia Scholz mit Mrs-Marple, 7.3 (7.8)
PM