Bexter Hof mit einem neuen Trainings- und Lehrgangsformat in der Zeit vom 1. bis 3. Mai

Liebe Reiterinnen und Reiter, 
 

wir hoffen, ihr seid alle wohlauf und kommt gut durch diese herausfordernde Zeit. Nach den zahlreichen Veranstaltungsabsagen in den vergangenen Wochen, haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir uns in der aktuellen Situation einbringen und ein den Umständen entsprechendes Angebot schaffen können.
 

Daher haben wir uns entschieden - unter Vorbehalt - ein neuartiges Lehrgangs- und Trainingsformat anzubieten, sobald die Voraussetzungen für Veranstaltungen dieser Art wieder gegeben sind. Wir möchten optimistisch in die Zukunft blicken und haben für unser Angebot den 1. - 3. Mai vorgesehen. Wir hoffen ganz fest, dieses Datum halten zu können, richten uns aber selbstverständlich strikt nach den Vorgaben von zuständigen Organisationen und Behörden.
 

Um den besonderen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, besteht unser Konzept aus kurzweiligen Einzeltrainings und eigenständigem Parcoursspringen. Dabei stellen wir unsere großzügigen Außenplätze (Bexter Hof Arena, German Friendships Platz, Abreiteplatz) sowie unsere Reithalle zur Verfügung. 
 

Wir möchten folgende Varianten anbieten:
 
Option A – Eigenständiges Parcoursspringen – Am 2. und/oder 3. Mai

  • Jeder Reiter springt selbständig ab und hat anschließend 4 Minuten Zeit im Parcours unter Turnierbedingungen zu trainieren
  • Pro Reiter eine Begleitperson zur Unterstützung in der Bahn
  • Angebotene Höhen: 85 cm, 100 cm, 115 cm, 130 cm
  • Teilnahme am Samstag und/oder am Sonntag möglich
  • Kosten pro Start: 15,- €

 
Option B – Kompaktes Lehrgangsformat – Vom 1.-3. Mai

Bei dieser Variante erfolgt das Training in Kurzsequenzen unter Anleitung von Lars Meyer zu Bexten. Dabei folgen die einzelnen Trainingstage jeweils einem inhaltlichen Schwerpunkt und bauen aufeinander auf. 

Auf folgenden Inhalten wird beim Kompaktlehrgang der Fokus liegen:

  • Tag 1: Springen auf dem Abreiteplatz - Die optimale Vorbereitung auf die Prüfung
  • Tag 2: Erste Parcourslinien erarbeiten in der Bexter Hof Arena
  • Tag 3: Effektives Parcours abgehen und Parcoursspringen unter Turnierbedingungen mit Abschlussfeedback
  • Kosten für den Kompaktlehrgang: 90,- €

 

Weitere Informationen zum detaillierteren Ablauf und zu den Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen der aktuellen Situation findet ihr auf unserer Website.
 

Zur Anmeldung für Option A oder Option B bitte das ausgefüllte Anmeldeformular (am Ende dieser Mail) an gabi-gresshoener@arcor.de senden.
 

Wir schauen positiv nach vorn und hoffen ganz fest, euch am ersten Maiwochenende auf dem Bexter Hof begrüßen zu können! Bis dahin wünschen wir euch auch unter diesen besonderen Umständen ein frohes Osterfest im engsten Kreise. Passt auf euch auf und bleibt gesund.
 

Bis bald,
Lars & das Team vom Bexter Hof

Was suchen Sie?

Suchformular