Foto: Peder Fredricson mit Hansson WL - Fotograf: LGCT / Stefano Grasso
Der schwedische Europameister im Springreiten Peder Fredricson (SWE) gewann mit seinem 10 jährigen Hengst Hansson WL die siebte Etappe der Longines Global Champions Tour in Cannes (0/38.05) vor dem Weltranglisten-Ersten Harrie Smolders mit seinem 14 Jahre alten Hengst Emerald (NED, 0/38.46) ) und dem Franzosen Simon Delestre (0/38.53), der sein bestes Pferd, den 13 jährigen Wallach Hermes Ryan geritten hat. Im Stechen der acht fehlerfreien Paare blieben wiederum alle Teilnehmer ohne Abwurf. Ludger Beerbaum (GER) wurde mit Casello achter.
Parcourschef Ulliano Vezzani stellte den Teilnehmern unter Flutlicht sehr schwere Anforderungen schon im Normalumlauf. Es gab viele Fehler und fünf der 33 Teilnehmer gaben auf. Mit dem Sieg qualifiziert sich Fredricson für den Longines Global Champions Tour Super Grand Prix bei den GC Playoffs im Dezember in Prag.
Edwina Tops-Alexander (AUS) führt nun in der Gesamtwertung nach sieben von 16 Etappen mit 172 Punkten, gefolgt vom Briten Ban Maher (143) und dessen Landsmann Scott Brash (131).
In der siebten Etappe des Teamwettbewerbs Global Champions League siegten die Reiter von Valkenswaard United (Alberto Zorzi, Jur Vrieling) vor den Miami Celtics (Jessica Springsteen, Cameron Hanley) und den Cascai Charms (John Whitaker, Rolf-Göran Bengtsson).In der Gesamtführung bleiben die London Knights (153) vor Valkenswaard United (148) und Shanghai Swans (115) in Führung.
Nach dem Event in Cannes wurde angekündigt, dass nochmals drei Millionen Euro zu den bereits sechs Millionen Euro, die in die Arena investiert wurden, zur Verbesserung der Infrastruktur von der Stadt Cannes zur Verfügung gestellt werden
PRESSEKONFERENZ
Francois Bourey, LGCT Cannes Event Direktor: “Stechen sind in Cannes immer ganz besonders. Wir haben schon unvergessene Momente hier erlebt. Ich freue mich, Präzision und Erfolg des schwedischen Reiters zu erleben, obwohl ich dachte, Harries Zeit sei unschlagbar - Glückwunsch an Peder!"
Jan Tops, LGCT Gründer und Präsident: “Das ist hier absoluter Top-Sport. Die Kurse sind sehr schwer gebaut, aber wenn man sich den Level der Pferde und Reiter betrachtet - und wie leicht sie dies bewältigen können - ist es großartig. Ulliano [Vezzanii] hat den exakt richtigen Wettbewerb geschaffen, die besten waren wieder auf dem Podium. Edwina ist in Führung, sie war jedes Mal im Stechen, hatte einige gute Platzierungen. Ben hat drei sehr starke Ergebnisse, er könnte der Favorit für den Gesamtsieg sein. Aber Scot ist stark! Wir sind erst am Ende der siebten Etappe, es ist noch ein langer Weg. “Der Super Grand Prix wird sehr spannend werden. die besten 16 Champions der ganzen Saison sind dabei - das ist etwas ganz Neues. Ich freue mich sehr auf diesen Event.”
Edwina Tops-Alexander, Führende Gesamtwertung LGCT: “Wir sind erst an der Hälfte angelangt, es ist noch ein weiter weg, ich versuche, zurück aufs Podium zu kommen. Es kann sich noch so viel ändern. Harrie macht wieder einen guten Job. Der Druck auf mich steigt. ”
Simon Delestre Dritter: “Das Stechen war heute fantastisch. Ich war so schnell es ging mit Ryan, aber am Ende waren die beiden anderen schneller. Im vergangenen Jahr war ich Zweiter, heute habe ich mein Bestes gegeben, vielleicht schaffe ich es, einmal hier zu gewinnen. Es ist eine großartige Show hier, ich bin hier seit einigen Jahren und es gefällt mir sehr gut. Wie Jan schon sagte, wir sahen Top Sport."
Harrie Smolders, Zweiter: “Es ist hart, die Schweden zu schlagen! Sein Pferd sprang fantastisch, diese Kombination ist ganz oben im Moment, er hat es verdient. Emerald hatte einige Wochen Pause. In der vergangenen Woche musste ich den Rhythmus wieder finden. Er wurde hier wieder besser und besser, ich hatte gute Hoffnung für den Grand Prix, dies hat sich bestätigt. Jetzt freue ich mich auf den Rest der Saison, habe alle meine Pferde in gutem Fluss."
Peder Fredricson, Sieger: “Ich freue mich wirklich sehr über den heutigen Sieg. Es fühlt sich fantastisch an. Und ich bin sehr beeindruckt von meinem Pferd. Das kam zur rechten Zeit, da All In für einige Monate ausfiel. Nächste Woche bestreitet er wieder seine erste Show. Es macht natürlich viel aus, dieses neue Pferd zusätzlich im Stall zu haben. Ich freue mich, nach Prag zu gehen und beim Longines Global Champions Tour Super Grand Prix dabei zu sein - das wird ein schwerer Wettbewerb!"
PM