Graf-von-Landsberg-Medaille für Horst-Helmut Knuth

Brandenburger Pferdefreund ausgezeichnet

Mahlow (fn-press). Anlässlich seines 90. Geburtstages am 29. Mai ist Horst-Helmut Knuth (Mahlow) mit der »Dieter-Graf-Landsberg-Velen-Medaille« ausgezeichnet worden. Mit ihr ehrt die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um die Förderung des Pferdesports oder der Pferdezucht verdient gemacht haben. Horst-Helmut Knuth gehörte nicht nur zu den Gründungsmitgliedern des Brandenburger Regionalverbandes, sondern hat sich in vielen Positionen ehrenamtlich um den Pferdesport engagiert.

 

Aus heutiger Sicht war der Diplom-Mathematiker oftmals seiner Zeit weit voraus und stieß bereits vor Jahrzehnten heute brandaktuelle Themen und Gedanken an. Als Beauftragter für Breitensport und Umwelt des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg setzte er bereits Anfang der 1990er-Jahre entscheidende Impulse. Größte Verdienste errang Knuth um die Liberalisierung des brandenburgischen Waldgesetzes, das die Nutzung von Waldwegen mit dem Pferd ermöglicht. Beim Ringen um ein reiterfreundliches Waldgesetz sucht er stets die konstruktive Diskussion mit anderen Nutzergruppen und hat damit den Landesverband, aber auch ein Stück die FN mit geprägt.

 

Ein echter Vorreiter ist Horst-Helmut Knuth in Sachen Breitensport und Reitertage. Hier erarbeitete er eine erste Ordnung zur Durchführung von Reitertagen in der Region Brandenburg, die Jahre später zum Vorbild des Regelwerks für den Breitensport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung werden sollte. Aber auch die Kooperation aller Pferdesportdisziplinen war ihm eine Herzensangelegenheit. So wurde mit seiner Hilfe schon 1994 die Erste Western Reit-Union Berlin-Brandenburg in den Regionalverband Brandenburg mit Sonderstatus integriert. Auch zum Freizeitreiterverband wurden durch ihn enge Beziehungen geschaffen. Knuth wurde für sein großartiges Engagement bereits vielfach ausgezeichnet. So erhielt er unter anderem die Goldenen Ehrennadeln des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg und des Landessportbundes Brandenburg. LVBB

 

Was suchen Sie?

Suchformular