Wie auf den ersten Blick unterschiedliche Disziplinen voneinander profitieren können
Seit kurzem ist der Verein Working Equitation Deutschland offizieller Anschlussverband der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Grund genug, einmal über den Tellerrand zu blicken und genau hinzusehen, was diese Disziplin mit der klassischen Reiterei gemein hat und wo man sich vielleicht sogar Inspiration für das eigene Training holen kann. Möglich macht das ein Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder der FN am Dienstag, 19. August 2025 ab 20 Uhr.
Mirjam Gall ist Trainerin C Leistungssport, hat einen Bachelor of Science in Pferdewirtschaft und kann auf über 60 Siege und Platzierungen in der Dressurklasse S zurückblicken. Seit 2022 ist sie außerdem Mitglied im Bundeskader von Working Equitation Deutschland und nimmt hocherfolgreich an internationalen Wettkämpfen teil. In einem PM-Online-Seminar teilt sie ihre Erfahrungen und berichtet, was passiert, wenn Dressur auf Working Equitation trifft und wie beide Disziplinen voneinander lernen und profitieren können. Dabei gibt die Europameisterin 2024 in der Rinderarbeit zunächst einen Überblick über die auch in Deutschland im Trend liegende junge und rasante Reitsportdisziplin – kleiner geschichtlicher Exkurs inklusive. Anschließend zeigt sie, wie sich Dressur und Working Equitation im Training gut ergänzen und gibt den Teilnehmern Übungen für zuhause an die Hand. Die Teilnahme am PM-Online-Seminar kostet 10 Euro für Persönliche Mitglieder der FN, Nicht-PM zahlen 20 Euro. fn-press/hoh
Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.