Champions entdecken - 93 Hannoveraner bei der November-Auktion in Verden

Verden. Am 9./10. November öffnet die Niedersachsenhalle ihre Tore für die November-Auktion. Bei der letzten Verkaufsveranstaltung des Jahres in Verden gehören 93 Auktionspferde zur vielseitigen Kollektion der Dressur-, Spring-, Vielseitigkeits- und Freizeitpferde. Besonderer Höhepunkt ist der einmalige Schauabend am Freitag, der das Finale der e-motion-pferd TOUR 2012 ist. Die Auktion beginnt am Samstag, 10. November, um 15 Uhr.

 

Die Hannoveraner Auswahlkommission sichtete von Juli bis September talentierte und interessante Sportpferde für die November-Auktion  und hat eine Kollektion zusammengestellt, die dem Kunden eine große Vielfalt bietet. Vom freizeitgeeigneten Reitpferd bis zum sportbegabten Spitzenpferd offeriert die November-Kollektion für jeden Reiter das richtige Pferd. Die junge Remonte findet sich ebenso in der Kollektion wie das Pferd für den sofortigen Turniereinsatz. Zu den talentierten

Dressur- und Springpferden werden geeignete Freizeitpferde für Jedermann angeboten.

 

In Verden einen Champion zu entdecken, gelang im vergangenen Jahr anlässlich der November-Auktion 2011 der Besitzergemeinschaft Karl-Heinz Auffahrt und Lothar Grabe. Die damals vierjährige St.Pr.A.

Corona v. Contendro/Garibaldi II aus der Zucht von Diedrich Meyer, Köhlen, bestach im Auktionstraining mit besten Reiteigenschaften.

Mannschaftsolympiasiegerin Sandra Auffahrt erkannte das Potential der jungen Stute. Nach nur neun Monaten gemeinsamer Trainingsarbeit stellten sich die ersten Erfolge ein: Corona wurde zur Bundeschampionesse der fünfjährigen Vielseitigkeitspferden in Warendorf gekürt.

 

Das Finale der e-motion-pferd TOUR wird im Rahmen der November-Auktion zelebriert. Am Vorabend der Versteigerung laden die Uelzener Versicherung und der Hannoveraner Verband zum Schau-Abend ein. Highlight des Abends wird die Verlosung der beiden e-motion-pferd TOUR-Pferde Daisy Bell und Ehrensache sein, die an diesem Abend als ausgebildete Freizeitpferde neue Besitzer finden werden.

 

Die Auktionsbroschüre mit zahlreichen Informationen ist beim Hannoveraner Verband erhältlich. Ebenfalls ist die Kollektion der November-Auktion mit Beschreibungen, Fotos und Videos auch auf den Internet-Seiten des Hannoveraner Verbandes zu finden. Aktuelle Videoclips der Präsentation am Sonntag, 4. November, werden im Internet abrufbar sein. Die Auktionspferde werden täglich von ihren Auktionsreitern unter Trainingsanleitung von Hans-Heinrich Meyer zu Strohen und Hartmut Kettelhodt geritten und trainiert. Dabei können sie von Interessenten begutachtet und ausprobiert werden.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular