Pappas Amadeus Horse Indoors: Olympischer Silberglanz mit Maikel van der Vleuten im Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg – Christian Schranz (NÖ) auf Platz neun

Foto: Der Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg Sieger Maikel van der Vleuten (NED) - Fotograf: Nini Schäbel

Foto: Der Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg Sieger Maikel van der Vleuten (NED) - Fotograf: Nini Schäbel

 

Mit Euro 100.000 war er ausgeschrieben und schon alleine damit der absolute Höhepunkt von vier Tagen Pferdesport auf Spitzenniveau. Zusätzlich gab es einen Mercedes C-Klasse für den Sieger und eine ganze Menge Weltranglistenpunkte. Der Pappas Amadeus Grand Prix von Salzburg begeisterte das heimische Publikum einmal mehr als 40 Spitzenreiter aus 12 Nationen im Parcours von Georg Christoph Bödicker (GER) ihr Bestes gaben. Zwölf schafften es mit fehlerfreien Grundumläufen in das finale Stechen und das legte am Spannungsbarometer nochmal ein Schäuferl drauf.

 

Fast die komplette niederländische Silbermannschaft der olympischen Spiele von London war mit Marc Houtzager, Gert-Jan Bruggink und Maikel van der Vleuten dabei, und sie stellte am Ende auch den Sieger. Als erster Starter im Stechen hatte Maikel van der Vleuten (NED) zwar ein schweres Los, doch er entschied sich mit seinem 10-jährigen Hengst VDL Groep Verdi für eine ideale Mischung aus Angriff und Kontrolle und das ging auf. Mit einem fehlerfreien Ritt in 40,41 Sekunden übernahm er von Beginn weg die Führung und die gab er auch nicht mehr ab! Nur der CSI3* Grand Prix Sieger von Lamprechtshausen 2012 – Roberto Turchetto (ITA) – kam dem 24-jährigen Niederländer mit einer Nullrunde in 41,55 Sekunden noch gefährlich nahe (Platz 2), und mittels dem schnellsten Vier-Fehlerpunkte-Ritt schnappte sich die mehrfache Silbermedaillengewinnerin bei deutschen Meisterschaften, Pia-Luise Aufrecht (GER), mit MCB Ulke Platz drei. Versucht hatte es auch Christian Schranz - Österreichs einziges Springsportass im Stechen – und das mit ungemeinem Risiko. Das bezahlte er leider, nach einer unpassenden istanz war en de Siegchancen dahin, aber mit Platz neun in diesem schweren Springen kann man dennoch sehr zufrieden sein.

 

„Mein Vater war letztes Jahr da, aber nicht platziert. Heuer haben wir die Rollen getauscht und jetzt kann ich mit dem Mercedes nach Hause fahren, das ist doch cool!“ freute sich der frischgebackene Grand Prix Sieger und brauste mit seiner neuen C-Klasse eine schnelle Runde.

 

CSI4* Pappas Amadeus Grand Prix of Salzburg

Prize of Sport- und Tourismusland Salzburg

Int. jumping competition with jump-off (1,60m)

1. VDL Groep Verdi - Van der Vleuten Maikel (NED) 0 40.41 im Stechen 

2. Baretto - Turchetto, Roberto (ITA) 0 41.55 im Stechen

3. MCB Ulke - Aufrecht Pia-Luise (GER) 4 39.06 im Stechen

4. Valentino Velvet - Delestre Simon (FRA) 4 39.36 im Stechen

5. Lilly Fee - Deusser Daniel (GER) 4 39.64 im Stechen

6. Oz de Breve - Renwick Laura (GBR) 12 38.85 im Stechen

7. Albfuehren's Paille - Fricker, Alexandra (SUI) 12 39.86 im Stechen

8. Ultimo - Vorsselmans Annelies (BEL) 12 40.34 im Stechen

9. Quartz van de Nieuwmolen - Schranz Christian (AUT) 19 54.47 im Stechen

10.Andrea - Bruggink, Gert-Jan (NED) 4 62.87 im Umlauf

11.Sterrehof's Uppity - Houtzager Marc (NED) 4 64.93 im Umlauf

12.Cooper - Tebbel Rene (GER) 4 66.02 im Umlauf

 Ergebnislink

 

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular