Fotograf: Gille-Eberhardt
Marbach, 10.04.2019 (HuL Marbach). Vom 09. - 23. Juli 2019 findet die alljährliche Stutenleistungsprüfung auf Station im Haupt- und Landgestüt Marbach statt. Bei der Prüfung, die in Kooperation mit dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg durchgeführt wird, werden die Reitpferdestuten im Freispringen sowie unter dem Reiter geprüft. Die Stationsprüfung dauert mindestens 14 Tage und besteht aus einer Trainingsphase und einer Abschlussprüfung. Am Abschlusstag der Stationsprüfung bietet das Haupt- und Landgestüt Marbach auch eine eintägige Feldprüfung für Reitpferde und Kleinpferde an. Alle Informationen zur Durchführung und Anmeldung auf www.gestuet-marbach.de.
Test the best
Sportlich veranlagte und erbsichere Stuten sind das Fundament der modernen Pferdezucht. Um das Leistungsvermögen seiner Stuten einschätzen zu können, sollte jeder Züchter allein im Eigeninteresse die Leistungsprüfung anstreben. Die Stutenleistungsprüfung gibt Aufschluss über Stärken und ggf. auch eventuelle Defizite der Stute, die bei der Anpaarung beachtet werden sollten und züchterisch bearbeitet werden können. Darüber hinaus ist die Stutenleistungsprüfung heute in nahezu allen Zuchtverbänden Voraussetzung für die Prämienvergabe und erhöht gleichzeitig Vermarktungschancen der Stute oder ihrer Nachkommen. Nach absolvierter Stutenleistungsprüfung plus zwei Fohlen kann auf Antrag die Eintragung in das FN-Leistungsstutbuch (Abt. A) erfolgen.
Siegerin der Feldprüfung 2018: Glückwünsche von Richter Helmut Hartmann an Donna Röschen v. HERBSTKÖNIG/T. aus der Zucht von Manfred Wagner und dem Besitz von Gerhard Schröppel (Foto: Dr. Claudia Gille-Eberhardt).
Insbesondere für Züchter und Pferdebesitzer, die ihr Pferd nicht selbst reiten und ausbilden können, bietet das Serviceangebot der stationären Stutenleistungsprüfung in Marbach große Vorteile. Die Marbacher Leistungsprüfungsanstalt verfügt über eine langjährige, erfolgreiche Tradition sowie ideale Bedingungen für die Ausbildung und Prüfung von jungen Pferden. Das erfolgreiche Bereiterteam ist engagiert und reiterlich hoch qualifiziert. Unter der Trainingsleitung von Hauptsattelmeister Rolf Eberhardt liegt die altersgerechte Ausbildung der jungen Pferde in kompetenten und erfahrenen Händen.
Termine:
Stutenleistungsprüfung auf Station:
Datum: 09.-23. Juli 2019
Nennungsschluss: 07. Juni 2019
Feldprüfung:
Datum: 23. Juli 2019
Nennungsschluss: 21. Juni 2019
Ansprechpartner Anmeldung:
Simone Goller
Gestütsverwaltung/Anmeldung
Tel.: (0 73 85) 96 95-25
E-Mail: simone.goller@hul.bwl.de
Alle Informationen zur Stutenleistungsprüfung sowie Anmeldung der Stuten finden Sie unter www.gestuet-marbach.de à Gestüt à Leistungsprüfungen à Stutenleistungsprüfung.
PM