Calgary. Nach Kent Farrington gewann auf Spruce Meadows beim zweiten 5-Sterne-CSI vor den Toren der kanadischen Olympiastadt Calgary Lesley Howard den zweiten Großen Preis. Deutsche waren nicht am Start.
Die US-Amerikaner feiern auf Spruce Meadows in inzwischen unmittelbarer Nähe der Millionenstadt Calgary haben die diesjährigen großen 5-Sterne-Prüfungen auf dem herrlichen Turniergelände der Familie Southern Siege und Platzierungen en gros. Vor einer Woche sicherte sich Kent Farrington auf Uceko (Prämie 98.000 €) den mit umgerechnet 300.000 Euro dotierten Großen Preis vor seinen Landsleuten Reed Kessler auf Cylana und Charlie Jacobs auf Flaming Star, eine Woche danach belegten drei US-Amazonen im zweiten Grand Prix die ersten vier Plätze. Siegerin wurde Leslie Howard (56) auf dem Oldenburger Wallach Lennox Lewis (38.000 €) in dieser mit 130.000 € ausgestatten Konkurrenz vor Weltcupgewinnerin Beezie Madden (49) auf der holländischen Stute Wrigley (22,300 €) und der bedeutend jüngeren Ashley Bond (28), die auf Wistful Dritte (14.000) und auf Cadett auch noch Vierte (8.100) wurde. Bester Nicht-Nordamerikaner war Cameron Hanley (Irland) mit Player du Quesnoy alsVierter (4.450 €), vor an Pfingsten auf Antello Sieger des Springens der Riders Tour in Wiesbaden.
Parcoursbauer war in Spruce Meadows wie am letzten Wochenende der Franke Werner Deeg (61) aus Feuchtwangen, neben Olaf Petersen und Frank Rothenberger einziger Hindernisgestalter aus Deutschland auf der Liste für Olympische Spiele und internationale Meisterschaften. Zu dem kleinen Kreis gehörte auch der werltweit bekannte Prof. Dr. Arno Gego aus Aachen, doch ihn – Gestalter bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften - hat der Weltverband ohne Anhörung und Angabe von Gründen in einer Nacht- und Nebelaktion aussortiert.
Insgesamt finden in diesem Jahr auf Spruce Meadows 16 Turiere mit einem Gesamtpreisgeld von 4,45 Millionen Euro statt, davon vier mit 5-Sterne-Charakter. Alljährlicher Höhepunkt ist das alljährliche „Masters“ im September, in diesem Jahr (4. bis 8. September) zusätzlich aufgewertet durch die neue Millionenserie eines Grand Slam der Großen Preise des CHIO von Deutschland in Aachen, Calgary und Genf.
Quelle: Dieter Ludwig/www.ludwigs-pferdewelten.de
PM