Turniervorschau vom 13. bis 16. Juni

Vielseitigkeit Luhmühlen, Springturniere in Sommerstorf und Pforzheim, Jugendturnier in Hagen und mehr

 

Vorschau auf die Vielseitigkeit in Luhmühlen, dieSpringturniere in Sommerstorf und Pforzheim, das Jugendturnier in Hagen und das Fahrturnier in Drebkau sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten.

 

Internationale Vielseitigkeit (CCI4*/CIC3*) vom 13. bis 16. Juni in Luhmühlen Spitzensport und großartiges Unterhaltungprogramm verspricht die internationale Vielseitigkeit in Luhmühlen. Das Teilnehmerfeld spricht für sich selbst: Neben dem Olympiasieger, Welt- und Europameister Michael Jung, dem Weltranglistenersten und Lexington-Sieger Andrew Nicholson und Badminton-Gewinner Jonathan Paget reisen viele absolute Top-Reiter aus insgesamt 15 Nationen nach Luhmühlen, um sich der Herausforderung der einzigen deutschen Vier-Sterne-Prüfung und in der Milford-Tropyh (CIC3*) zu stellen. Bundestrainer Hans Melzer, Trainer des Jahres 2012, hat vor allem das deutsche Kontingent im Auge: ,,Die Veranstaltung hat immer Championatscharakter und ist für uns eine der wichtigsten Prüfungen überhaupt", so der Bundestrainer. Traditionell wird auch in diesem Jahr in Luhmühlen die deutsche Longlist für die Europameisterschaft vom 28. bis 31. August in Malmö bekannt gegeben. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 13. Juni, mit der CIC3*-Dressur, am Freitag gehen die Vier-Sterne-Reiter aufs Viereck. Der Samstag ist der traditionelle Geländetag, beginnend um 9 Uhr mit dem CIC3*. Die endgültige Entscheidung in beiden Prüfungen fällt am Sonntag im abschließenden Springen.

 

Weitere Informationen unter www.luhmuehlen.de

 

Internationales Springturnier ,,KMG Cup" vom 13. bis 16. Juni in SommerstorfDer ,,KMG Cup" in Sommerstorf geht neue Wege: Erstmals ist das Turnier in Mecklenburgs ein CSI, also ein internationales Reitturnier. Vom 13. bis 16. Juni werden Reiter aus mehr als zehn Nationen erwartet. Seit mehr als zehn Jahren wird auf dem Gelände des Reitvereins "Alter Landsitz" in Sommerstorf zum sportlichen Vergleich gebeten. Zum Programm gehören auch in diesem Jahr eine Große Tour, eine Mittlere Tour und die Youngster-Prüfungen, allerdings steigt das Gesamtpreisgeld erstmals in den sechsstelligen Bereich. Bei der 13. Auflage ist der KMG Cup erstmals Gastgeber für zwei Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten der deutschen Springpferde.

 

Weitere Informationen unter www.kmg-cup.de

 

Internationales Springturnier ,,S&G Goldstadt Cup" vom 13. bis 16. Juni in PforzheimDer 14. S&G Goldstadt Cup - ,,C.F. Bardusch Gedächtnisturnier" findet vom 13. bis 16. Juni 2013 auf dem Pforzheimer Buckenberg statt. Für die internationalen Reiterinnen und Reiter ist das Drei-Sterne-CSI des Pforzheimer Reitervereins eine wichtige Station auf dem Weg zu den Europameisterschaften im dänischen Herning vom 19. bis 25. August. Außerdem können sie in Pforzheim in drei Prüfungen Weltranglistenpunkte holen. Die zehn internationalen Springprüfungen in Pforzheim sind mit insgesamt knapp 150.000 Euro dotiert, der Sieger im Großen Preis erhält einen Mercedes im Wert von 25.000 Euro. Außerdem bietet die Youngster-Tour, neben der Großen Tour und der Mittleren Tour, die Gelegenheit, nicht nur die Top-Pferde zu satteln, sondern auch die sieben- und achtjährigen Nachwuchspferde.

 

Weitere Informationen unter www.goldstadt-cup.de

 

Internationales Jugendreiterfestival ,,Future Champions" (CSIOYJPCH/CDIOYJP) vom 10. bis 16. Juni in Hagen a.T.W.Buchstäblich aus aller Welt kommen die Nachwuchsreiter, um sich beim internationalen Jugendreiterfestival ,,Future Champions" in Hagen am Teutoburger Wald zu messen. Für die deutschen Paare hat die Veranstaltung eine besondere Bedeutung, werden hier doch die Kandidaten für die bevorstehenden Nachwuchseuropameisterschaften gesichtet. Insgesamt stehen 65 Prüfungen auf dem Programm, nicht nur für jungen Reiter, sondern auch für junge Pferde. So beinhaltet die Veranstaltung neben den verschiedenen Nationenpreisen und den LVM-Masters auch Qualifikationen zu den DKB-Bundeschampionaten der fünf und sechs Jahre alten Springpferde und der fünf Jahre alten Dressurpferde. Das Offizielle Deutsche Nationenpreisturnier der Jungen Reiter, Junioren, Children und Ponyreiter in Hagen a.T.W. wird im Livestream beim Pferdesportportal www.clipmyhorse.tv gezeigt.

 

Weitere Informationen unter www.psi-events.de. Nationales Fahrturnier mit WM-Sichtung für Zweispänner vom 14. bis 16. Juni in DrebkauDer Reit- und Fahrverein Drebkau am Schlosspark Raakow hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal die Deutschen Meisterschaften der Einspänner und der Pony-Einspänner ausgerichtet, in diesem Jahr kommen nun die Zweispänner nach Brandenburg. Denn hier findet nach dem Turnier in Lähden die zweite Sichtung für die Weltmeisterschaften der Zweispänner vom 28. August bis 1. September in Topolcianky in der Slowakei statt. 27 Zweispänner aus ganz Deutschlands werden in Drebkau erwartet. Darunter auch die amtierende Weltmeisterin der Zweispänner Carola Diener (Lähden) und Arndt Lörcher (Wolfenbüttel), der die erste Sichtung in Lähden gewonnen hat.

 

Weitere Informationen unter www.reitundfahrverein-drebkau.de

 

Auslandstarts:Internationales Springturnier (CSI5*-GCT) vom 13. bis 15. Juni in Cannes/FRAChristian Ahlmann (Marl) mit Little Lady Z und Codex One; Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Chaman und Crespo PKZ; Daniel Deusser (Mechelen) mit Evita van de Veldbalie und Mouse; Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Constantin B und Magnus Romeo; Johannes Ehning (Borken) mit Appearance und Salvador V; Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue und Campbel; Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Caprys und Cornet's Cristallo; Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Malou und Bella Donna; Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Luce del Castegno und Coupe de Coeur.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.jumpingcannes.com, E-Mail charly@sepajfb.comInternationales Offizielles Springturnier (CSIO3*) vom 13. Bis 16. Juni in Sopot/POLLeonie Jonigkeit (Moringen) mit Candino, Cascaro und Chapelita; Michael Kölz (Leisnig) mit FST Dipylon, Quaddro und Cornet's Darkside; Mike Patrick Leichle (Schnarup-Thumby) mit Audi's Kimberly, RPM Coquin Chandial und Sixtus; Denis Sulz (Nagold) mit Chablis du Lys, Cortez Ege, Flotte Deern und Cincinetti; Jana Wargers (Emsdetten) mit Manou, Rijanna und Clooney.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.csio.sopot.pl, E-Mail csio@sopot.pl

 

Internationales Dressurturnier (CDI3*) vom 13. bis 16. Juni in Biarritz/FRAViola von Lazar (Madrid/ESP) mit Rubiosa.

 

Weitere Informationen unter: Internet www.biarritzcheval.com/cdi2013, E-Mail sd.ferrer@wanadoo.fr

 

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCSI 2* Asten/NED vom 13. Bis 16. Juni;  CSI 2*/YH 1* Roeser/LUX vom14. Bis 16. Juni; www.jumping.luCSI 2* San Remo/ITA vom 14. Bis 16. Juni; www.societaippicasanremo.comCSI 2*/YH 1* Zeltweg-Farrach/AUT vom 14. Bis 16. Juni; www.rc-farrach.at

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular