(Verden) Michael Kölz reiste aus dem sächsischen Leisnig an und dürfte richtig froh über seine Entscheidung für das Internationale Dressur- und Springfestival Verden gewesen sein. Der Wahl-Sachse gewann mit dem Holsteiner Wallach Quaddro das Championat von Verden im Reiterstadion gegen internationale Konkurrenz. 35,34 fehlerfreie Sekunden genügten, um den dreimaligen Derbysieger Andre Thieme (Plau) mit Voigtsdorf Quonschbob auf den zweiten Platz zu verdrängen. Dahinter reihte sich Brasiliens Amazone Karina Johannpeter mit Ruswil ein.
Während in der WM-Arena Jugend dominierte und im Reiterstadion das Finale der Mittleren Tour die Beute von Kölz wurde, war das Grand Prix Stadion tatsächlich auch Schauplatz eines Grand Prix de Dressage – Preis der Sattlerei Hennig. Dort, wo die jungen Dressurpferde erst noch hin wollen, zeigten sich 28 Reiter und Pferde aus elf Nationen und drei deutsche Kandidaten belegten die Plätze eins bis drei. Nadine Capellmann, Doppel-Weltmeisterin 2002 und Mannschafts-Olympiasiegerin 2008 zeigte ihre Gribaldi-Tochter Girasol gut aufgelegt und ritt mit 72,93 Prozent auf den ersten Rang vor Reitmeister Hubertus Schmidt (Borchen) mit Donnelly (72,59). Der zwölf Jahre alte Donnelly hat seine Karriere Jahre zuvor in Verden begonnen, damals war der Fuchs einer der jungen WM-Kandidaten und schaffte es ins Finale.
Platz drei holte sich die frisch verheiratete Jessica von Bredow-Werndl aus Aubenhausen mit dem Hengst Unee BB, ein Halbbruder von Capellmanns Girasol – beide haben mit Gribaldi den gleichen Vater. Unee fiel bereits im Nürnberger Burg-Pokal-Finale auf, dort wurde der rabenschwarze Hengst Dritter. Der Nürnberger Burg-Pokal macht auch beim Internationalen Dressur- und Springfestival mit einer Qualifikation Station und die ist offensichtlich hoch begehrt: Gleich 35 Paare traten bereits zur Einlaufprüfung an….
Riesig gefreut hat sich Madeleine Winter-Schulze, Besitzerin des Hannoveraner Wallachs Chico. Der acht Jahre alte Chico gewann mit Philipp Weishaupt aus Riesenbeck im Sattel die erste Qualifikation zur Großen Tour im Reiterstadion. Weishaupt, der erneut auf einen Championatseinsatz bei der EM verzichten muss, weil der Hengst Monte Bellini verletzt ist, steuerte den Cordalme Z-Nachkommen aus der Zucht des verstorbenen Dietrich Schulze in 62,40 Sekunden und ohne Fehl und Tadel durch das schwere Springen. Platz zwei ging in die USA an Saer Coulter mit der Hannoveraner Stute Graciella.
Bereits entschieden ist die internationale Youngster-Tour. Den Preis der Shoppingwelt dodenhof, Finale der Youngster-Tour, gewann die Mannschafts-Olympiasiegerin der Vielseitigkeit, Sandra Auffahrt aus Ganderkesee mit dem Schimmel Campus. Der Hannoveraner stammt vom Holsteiner Spitzenvererber Calido ab und war im Stechen des Finales in 39,33 Sekunden der Schnellste. Gleich dahinter reihte sich mit Clooney ein Cornet Obolensky-Nachkomme ein, den Jana Wargers auf Platz zwei ritt. Mit Truman präsentierte Markus Beerbaum (Thedinghausen) das drittplatzierte Pferd, das zudem aus der Zucht und dem Besitz von Ehefrau Meredith Michaels-Beerbaum stammt.
Die Reitpferdeprüfungen in der Grand Prix-Arena erzeugten die erwartet große Anziehungskraft – dicht umlagert war das Viereck, als sich Hannoveraner Stuten, Wallache und Hengste im Alter von drei und vier Jahren präsentierten. Höhepunkt sind am Sonntag die Finals der Hannoveraner Reitpferdechampionate.
Premiere hatte am Freitagabend die European Stallion Show im Reiterstadion und die Idee Hengste aus europäischen Warmblutzuchten zu zeigen, kam bei den Zuschauern gut an. Etliche ließen sich dieses Schaulaufen der Hengste nicht entgehen….
Ergebnisübersicht Internationales Dressur- und Springfestival Verden
11 CSI 2* - Internationale Gruppenspringprüfung mit Siegerrunde (1.45 m) Finale Mittlere Tour, Championat von Verden Preis der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik GmbH & Co. KG:
1. Michael Kölz (Leisnig), Quaddro 4, 0.00/35.34
2. Andre Thieme (Plau), Voigtsdorfs Quonschbob, 0.00/36.91
3. Karina Johannpeter (Brasilien), Ruswil, 0.00/37.60
4. Mynou Diederichsmeier (Blender), Danthes H, 0.00/38.73
5. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen), Royale's son, 4.00/35.72
6. Alexander Zetterman (Schweden), Canora, 4.00/36.31
13 CSI 2* - Internationale Springprüfung mit Siegerrunde (1.45 m) 2. Qualifikation Große Tour, Preis des Landkreises Verden mit Unterstützung der VGH-Versicherungen:
1. Andrius Petrovas (Litauen), Aragon 251, 0.00/38.01
2. Sören Pedersen (Dänemark), Tailormade Cavetta, 0.00/38.83
3. Henrik von Eckermann (Schweden), Camilla 100, 0.00/39.48
4. Hendrik Sosath (Lemwerder), Balouba 3, 0.00/39.84
5. Ben Asselin (Kanada), Makavoy, 0.00/40.81
6. Andre Thieme (Plau), Contanga 3, 0.00/41.82
19 CSIYH 1* - Internationale Springprüfung mit Stechen (1.40/1.45 m) Finale Youngster Tour, Preis der ShoppingWelt dodenhof:
1. Sandra Auffarth (Ganderkesee), Campus 25, 0.00/39.33
2. Jana Wargers (Greven), Clooney 51, 0.00/39.79
3. Markus Beerbaum (Thedinghausen), Truman 9, 0.00/41.13
4. Hilmar Meyer (Morsum), Silas 169, 4.00/40.15
5. Oliver Lazarus (Südafrika), La Calido, 4.00/41.33
6. Carsten-Otto Nagel (Wedel), Queen Windsor, 4.00/41.68
7 CDI 3* - FEI Grand Prix de Dressage, Preis der Sattlerei Hennig GbR mbH, Haage:
1. Nadine Capellmann (Würselen), Girasol 7, 72.936%
2. Hubertus Schmidt (Borchen), Donnelly 3, 72.596%
3. Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen), Unee BB, 71.468%
4. Anabel Balkenhol (Münster), Diamonds Forever, 70.936%
5. Patrick van der Meer (Niederlande), Zippo, 68.128%
5. Emilie Nyreröd (Schweden), Miata, 68.128%
15 CSI 2* - Internationale Zeitspringprüfung (1.45 m), Preis der Fa. Heckmann Maschinenbau- und Verfahrenstechnik GmbH, Dörverden-Hülsen:
1. Denis Nielsen (Löningen), Champion De Cord, 55.14
2. Andrius Petrovas (Litauen), Conte Couleur, 57.19
3. Thomas Brandt (Winsen), Moosbachhofs Goldwing, 58.58
4. Jörg Naeve (Bovenau), Cosimax, 60.23
5. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen), Royale's son, 61.02
6. Christian Kukuk (Warendorf), Batida de Coco 32, 61.61
30 Dressurprüfung Kl. S* - St.Georg Special Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal 2013, Preis der Nürnberger Versicherungsgruppe:
1 Abteilung: 1. Falk Rosenbauer (Flensburg), Hohe Luft's Ramstein, 73.805%
2. Isabell Werth (Rheinberg), Lezard 12, 72.293%
3. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), Don Bettino, 71.463%
4. Leonie Bramall (Kanada), Richthofen 7, 69.805%
5. Charlott-Maria Schürmann (Gehrde), Edward 28, 69.415%
6. Juliane Brunkhorst (Hamburg), Fürstano, 68.293%
2 Abteiltung: 1. Isabel Bache (Norwegen), Riverdance 66, 72.634%
2. Heiner Schiergen (Krefeld), Diamonds Head, 72.098%
3. Holga Finken (Kirchlinteln), Haydn 16, 71.415%
4. Helen Langehanenberg (Havixbeck), Cote d'Azur TSF, 69.561%
5. Saskia Lieben-Seutter (Österreich), Daily mirror 9, 68.780%
31 Dressurprüfung Kl.S*** Piaff-Förderpreis - Vorbereitungsprüfung, Preis der Liselott-Schindling Stiftung:
1. Annabel Frenzen (Fischeln), Cristobal 14, 69.737%
2. Lisa-Maria Klössinger (Landshut), New Lord 3, 69.474%
3. Nadine Husenbeth (Sottrum), Florida 94, 68.789%
4. Kirsten Sieber (Iserlohn), Charly WRT, 67.947%
5. Jan Herrmann (Nidderau-Heldenbergen), D'accord 58, 66.895%
6. Jill de Ridder (Aachen), Wellington 209, 66.526%
43 Springpferdeprüfung Kl.L Qualifikation 5-jährige Springpferde, Preis der Fa. Guido Klatte International Equine Service, Lastrup:
1 Abteilung: 1. Markus Beerbaum (Thedinghausen), Charmed 2, 9.5
2. Thomas Kleis (Gadebusch), Hof Asgard's Calli, 8.8
3. Lennert Hauschild (Scheeßel), Lumbumbo, 8.6
4. Maickel Luebbers (Niederlande), Pepper Corn 2, 8.5
5. Gilbert Böckmann (Lastrup), Semper Fi 4, 8.3
5. Rene Dittmer (Harsefeld), Federweisse G, 8.3
2 Abteilung:
1. Mynou Diederichsmeier (Blender), Chianty Rufina, 9.1
2. Sandra Auffarth (Ganderkesee), Valentino Now, 8.7
3. Thomas Heineking (Nenndorf), Cedric 61, 8.6
4. Marek Klus (Tschechien), Carison, 8.4
4. Hilmar Meyer (Morsum), Louis 291, 8.4
6. Leonie Jonigkeit (Wolbeck), Ciwaluca, 8.2
6. Patricio Muente (Slowenien), Convertus 2, 8.2
44 Springpferdeprüfung Kl.M* Qualifikation 6-jährige Springpferde, Preis des Zucht- und Ausbildungsstalles Tymnenhof:
1 Abteilung: 1. Eva Bitter (Bad Essen), Inliner, 9.0
2. Jan-Phillipp Weichert (Rulle), Caspari 22, 8.8
3. Patrick Döller (Oldenburg), Contendros 2, 8.6
4. Thomas Heineking (Nenndorf), Caramia 25, 8.4
4. Jennika Stürken (Cappeln), Scentender, 8.4
6. Boris Kapp (Scheeßel), Paganini 165, 8.2
6. Heiko Tietze (Vogtei-Ruthe), Grey Top, 8.2
6. Jochen Niehues (Bippen), Clemens 41, 8.2
2 Abteiltung:
1. Thomas Heineking (Nenndorf), Qualität 3, 8.9
2. Florian Meyer zu Hartum (Mühlen), Messenger, 8.7
3. Leonie Jonigkeit (Wolbeck), Spooky Cat F, 8.5
3. Nadine Kassner (Vlotho), Coreall, 8.5
5. Maickel Luebbers (Niederlande), Chacco Gold, 8.3
5. Nicole Ernst (), Sincerely Yours, 8.3
PM