Gute Stimmung und reger Verkauf beim Fronhofener Fohlenmarkt

Foto: Preisspitze „Gloria laus et honor“ - Fotograf: Hanna Freistedt

Foto: Preisspitze „Gloria laus et honor“ - Fotograf: Hanna Freistedt

Das 50. Jubiläum des Fronhofener Fohlenmarktes begann regnerisch. Die vormittägliche Präsentation der Fohlen verfolgten die zahlreich angereisten Zuschauer und Interessenten deshalb größtenteils noch unter Regenschirmen, die dann aber im Verlauf des Tages alle zusammengeklappt werden konnten. Die Auktion fand bei schönstem Sonnenschein statt.

 

Auktionator Norbert Freistedt versteigerte insgesamt 29 Fohlen, von denen 25 einen neuen Besitzer fanden. Das entspricht einer sehr erfreulichen Verkaufsquote von 86%. Den Spitzenpreis erzielte mit 7.500 Euro die gleichermaßen typ- wie bewegungsstarke Guliani/Fürst Piccolo-Tochter „Gloria laus et honor“ aus der Zucht von Edgar Vogler, Ochsenhausen. Sie wird unweit von Fronhofen, in einem neu etablierten Zuchtstall in Bad Wurzach aufwachsen. Zweitteuerstes Fohlen wurde die äußerst geschmackvolle Bach/Don Diamond-Tochter „Bella Me“ aus der Zucht von Jürgen Lamparter, Römerstein, die sich für 6.700 Euro Thomas Casper für sein Gestüt Birkhof sicherte. Bei einem generell ausgeglichenen Preisgefüge pegelte sich der Durchschnittspreis der Deutschen Sportpferde bei erfreulichen 4.368 Euro ein, der für den Fronhofener Markt einen bisher noch nicht erreichten Spitzenwert darstellt. Insgesamt acht Fohlen knackten die Schallmauer von 5.000 Euro. Zahlreiche Kunden schlugen bei mehreren Fohlen zu, so auch das Haupt- und Landgestüt Marbach, das drei Fohlen erwerben konnte.

 

Auktionsleiter Alfons Bauhofer wurde vor der Auktion vom Vorsitzenden des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg e.V., Edwin Schuster, mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet. Ihm ist es maßgeblich zu verdanken, dass der Fohlenmarkt in Fronhofen mit Konstanz und guten Verkäufen Jahr für Jahr ein fester Bestandteil im Kalender der Züchter ist. Alfons Bauhofer zeigte sich mit dem „Jubiläumsmarkt“ sehr zufrieden und lud die Anwesenden Züchter und Interessenten gleich für das kommende Jahr erneut nach Fronhofen ein.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular